heute ist mir bei meinem Auto ein quietschen aufgefallen.
Es klingt metallisch und hängt davon ab, wie schnell der Wagen fährt / rollt.
Ob ein / ausgekuppelt oder welcher Gang ist egal.
Mir ist es heute beim hin-/zurückfahren zur/von Arbeit aufgefallen,
jeweils erst zum Ende hin. Also scheint es beim "kalten" Wagen
nicht aufzutreten. Und es scheint von vorne zu kommen.
Können das die Radlager sein? Oder die Antriebswellen?
Kann ich das irgendwie prüfen?
Am WE bin ich noch rund 400KM Autobahn gefahren,
da ist mir nix aufgefallen... War aber halt auch entsprechend laut,
vielleicht habe ich es dadurch nicht gehört.
Hat einer eine Idee?
Danke,
Bruce
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BruceD am 11.07.2005 21:49.
Versuche mal wenn das Geräusch auftritt leicht auf die Bremse zu treten und gucke ob das dann weg ist. Wenn es dann weg sein sollte, dann nimm mal die klötze raus und mach neue Kupferpaste drauf. Radlager kannste testen indem Du das Auto vorne mit nem Wagenheber anhebst und dann mal am Rad wackelst (oben und unten anpacken und wackeln). Wenn es wackelt dann ist das Lager im Eimer.
Hallo ,hatte bei mir auch mal so ein nervendes Quietschen aus dem Vorderbau. Hab mich fast verrückt gesucht.
Am Ende wars ein Motorhalter bei dem sich die Schrauben gelöst hatten. Schrauben nachgezogen und das Quietschen war beseitigt.
Kann aber bei Dir auch was ganz anderes sein.Dachte nur es könnte Dir vielleicht etwas weiterhelfen.
Bei meinem quietschte es eine Zeitlang immer in den unteren Gängen.. und woran lag's am Ende?
An dem federgestützten Übergang zwischen Krümmer und Flammrohr - ein Schuß WD40 an der Stelle (fragt sich warum das bei der Temperatur noch hält
) und seitdem war Ruhe.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Lars am 13.07.2005 15:05.
Servus
Meiner quitscht auch, bei mir ist es eins der Gummilager im Dreieckslenker
Ich muss den Gummi so alle 200 Km mit WD 40 einsprühen, dann ist erst ma wieder gut aber das ist auf dauer auchkeine Lösung ich denke ich werde ma neue Lagergummis reinmachen müssen
Bei mir wars dann schlussendlich die Bremse. Schiebehülsen im Sack,
daher hat sich der Bremssattel nicht mehr richtig bewegt.
Und irgendwann war er halt an der Scheibe dran.
Jetzt sind neue drinne, ist alles wieder in Butter.
Nur der Vollständigkeit halber:
Ich habe von vorne schon immer noch ein anderes quietschen gehabt:
Und zwar wenn sich die Motorhaube bewegt, dann scheuert der Fanghaken
am Metall. Ein bisschen Isolierband hat dann geholfen ...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BruceD am 05.08.2005 10:04.