|
Ullmer
Mitglied
 
Zuletzt online: 22.06.2025 |
Level: 21 
Erfahrungspunkte: 33.427
Nächster Level: 38.246
|
 |
|
Gibt’s einen sinnvollen Weg, teure Reparaturen an Maschinen zu vermeiden? |
 |
Grüße in die Runde,
ich frage mich, wie ihr mit dem Thema Maschinenerhalt umgeht. Bei uns häufen sich die kleineren Schäden an Gelenken und Spindeln, meist durch Dreck oder Kühlmittel. Das summiert sich mit der Zeit ganz schön und wirkt sich auf die Leistung aus. Mich würde interessieren, ob ihr da langfristig denkt oder eher situativ repariert.
Ich suche nicht nach der einen perfekten Lösung, sondern eher nach sinnvollen Ergänzungen für den laufenden Betrieb.
|
|
0
16.06.2025 14:33 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Franko
Eroberer
  
Zuletzt online: 19.07.2025 |
Level: 24 
Erfahrungspunkte: 64.155
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Jo, bei uns in der Halle war das auch so ein schleichendes Problem. Irgendwann hat der Meister aus alten Fahrraddecken provisorisch Schutzhüllen gebastelt – war kreativ, aber nicht gerade haltbar. Wir sind dann auf einen maßangefertigten Faltenbalg
umgestiegen, weil der sich an unsere Führungssäulen angepasst hat wie ein Turnschuh ans Bein. Seitdem gibt’s keine Panik mehr bei jeder Schicht – und die Monteure haben auch endlich Ruhe vorm Chef. Kein Hightech-Kram, aber tut, was es soll.
|
|
0
22.06.2025 15:42 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.464.935 | Besucher heute: 448 | Besucher gestern: 10.288 |
|
|
|
|