ich habe einen neuen 16D Motor im Auto, ich habe leider den Zettel mit den Einfahrinfos verloren. Hat einer nen Tipp für mich? Außer Testfahrt und Tüv hat der Motor bis jetzt nichts gesehen.
Soweit ich mich erinnere die ersten 500 km nur ca. 50% der max. Drehzahl, dann nochmal bis 1000km schonen, dann Ölwechsel und gut ist es. Aber wie man mit einem 16D im Verkehrsfluss mitfahren soll bei 50% Leistung ist eine andere Sache.
Der ist doch eher eine Wanderdüne
__________________ diD yOu EverwOnDer iF maYbE yoU aReThe wEirD oNE ?
Auf dem verlorenen Zettel standen verschiedene Drehzahlen mit verschiedenen Zeitangaben. Wie wichtig oder unwichtig ist das?
50% Drehzahl macht ca Tempo 80 denke ich. So langsam ist der gar nicht bei dem Gewicht
Natürlich kein Rennwagen, aber passt schon bei 5L Verbrauch
5L ist beeindruckend. Meine Volvos kommen nie unter 12.
Es geht beim Einfahren darum dass die Oberfläche gut gehärtet wird. Heute ist das nicht mehr so heikel, bei alten Motoren schon. Sonst würde der Verschleiss begünstigt. Das sind aber alles nur Empfehlungen. So wie dass man einen kalten Motor erst sachte warm fahren soll. Ich - und ich hab Maschinenbau studiert - traue mich zu sagen, dass es nur darum geht, dass Du nicht mit neuem Motor gleich von Anfang an voll reinsteigst. Gib ihm etwas Zeit, und variiere die Drehzahl (die meisten KFZ Motore mögen über längere Zeit keine konstnate Drehzahl, das unterscheidet sie stark von Bootsmotoren). Fahr 500 bis 1000 km etwas ruhiger, dann Öl und Filterwechsel, und gut ist es.
__________________ diD yOu EverwOnDer iF maYbE yoU aReThe wEirD oNE ?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Clemens am 20.02.2021 23:01.