|
monacotaxi
Eroberer
  

Zuletzt online: 21.10.2024 |
Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.148
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Drehzahlabhängiges Knattern im Radio |
 |
Ich vernehme im Radio ein drehzahlabhängiges Knattern, und das nur auf UKW. Nun ist mir aufgefallen, dass an der Lichtmaschine (Delco Remy) kein Entstörkondensator vorhanden ist. Im Teilekatalog ist jedoch einer ausgewiesen. Kann das die Ursache sein? Wurden die Kondensatoren nur dann werksseitig verbaut, wenn auch ein Radio bestellt wurde?
Dateianhang: |
20170319_142249.jpg (89,34 KB, 108 mal heruntergeladen) |
|
|
0
20.03.2017 15:05 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.110.687
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ich würde behaupten, du hast die Ursache des Übels gefunden.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
1
20.03.2017 16:37 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.888.917
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ich glaub es gab auch mal Entstörkondensatoren die man direkt beim Radio in den Kabelbaum eingepflegt hat.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
2
20.03.2017 19:33 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.047
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Es kann aber auch an den Zündkerzensteckern liegen! Da gab es auch entstörte und nicht entstörte!
Gruß,
Stefan
|
|
3
22.03.2017 20:21 |
|
|
monacotaxi
Eroberer
  

Zuletzt online: 21.10.2024 |
Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.148
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Servus Stefan,
wie sehen die entstörten Zündkerzenstecker denn aus? Der Entstörkondensator hat leider nicht für Abhilfe gesorgt.
Besten Dank und viele Grüße
Oliver
|
|
4
23.03.2017 12:53 |
|
|
monacotaxi
Eroberer
  

Zuletzt online: 21.10.2024 |
Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.148
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
So, ich habe mir heute die Zündkerzenstecker angesehen, sie besitzen den Aufdruck "BERU 300 302 303". Laut Internetrecherche handelt es sich hierbei um unentstörte Stecker. Werde ich mich wohl nach entstörten umsehen ...
Dateianhang: |
Stecker.jpg (157,40 KB, 55 mal heruntergeladen) |
|
|
6
23.03.2017 21:27 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.047
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Von Beru gibt es auch komplette Zündkabelsätze, falls deine schon älter sind, würde ich dir das empfehlen!
Gruß,
Stefan
|
|
7
23.03.2017 21:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.469.047
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Wie der Name schon sagt, funkentstörte Zündkerzenstecker!
So wie es früher war wenn du hinter manchen Mofas hinterher gefahren bist!
Gruß,
Stefan
|
|
9
25.03.2017 17:23 |
|
|
monacotaxi
Eroberer
  

Zuletzt online: 21.10.2024 |
Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.148
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Ich hab mir nun entstörte Kerzenstecker besorgt und auch gleich noch einen neuen Satz Zündkabel. Die Kabel sehen zwar noch gut aus, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass dies immer noch die ersten sind.
Ich werde vom Ergebnis berichten.
Grüße
Oliver
|
|
10
25.03.2017 22:01 |
|
|
monacotaxi
Eroberer
  

Zuletzt online: 21.10.2024 |
Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 232.148
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Die entstörten Zündkerzenstecker sind verbaut und die Zündkabel habe ich gegen neue getauscht. Nun ist auch dieses Knattern weg
Bei OCP gab es die entstörten Zündkerzenstecker leider nicht mehr, dafür habe ich in der Bucht 4 neue von Beru (Teilenummer ZLE317 bzw. 0300372304) für einen sagenhaften Preis bekommen. Glück braucht der Mensch ...
|
|
11
01.04.2017 20:37 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.681.727 | Besucher heute: 1475 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|