|
der_flo83
Mitglied
 
Zuletzt online: 19.05.2021 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 101.771
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Varajet - wer kann den noch überholen |
 |
Hallo zusammen,
ich bin seit letztem Herbst Besitzer eines Ascona-C 1,6S Automatik mit dem Varajet 2 Versager.
Leider war der Vorbesitzer der Meinung, er könne den Vergaser selbst einstellen, ohne Ahnung von der Materie zu haben.
http://www.opel-voting.de/motortechnik/4...uch-profis.html
Vielleicht hat von euch noch jemand eine Adresse an der Hand, wo man so einen Vergaser überholen und grundeinstellen lassen kann.
Obwohl ich schon so einige Trabi- und Simson-Vergaser wieder ans Laufen gebracht habe, traue ich mich an den Varajet nicht so recht ran.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar!
|
|
0
06.03.2014 22:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-A-C
Tripel-As

Zuletzt online: 03.01.2018 |
Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.598.405
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
vielleicht mal beim Opel-Händler versuchen, wenn da noch einer ist, der auch schon in den 80ern daran rumgeschraubt hat. Ich hatte vor ein paar Jahren das Glück, an so einen zu geraten....der hatte ne richtige Freude mal wieder eine gescheite Herausforderung zu haben. Seither läuft der Vergaser Tiptop.....ist nur leider mittlerweile in Rente und auch irgendwo anders hingezogen.....
|
|
0
07.03.2014 07:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.527.458
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Erst einmal " Herzlich willkommen " hier im Forum und viel Freude an Deinem Ascona . Es spricht nichts dagegen sich hier vorzustellen , und Bilder vom Ascona werden immer gerne gesehen .
Wenn da ohne Messgeräte an Deinem Wagen Einstellungen an Vergaser und Zündung vorgenommen wurde ist eine Grundeinstellung von Nöten . Am besten mal bei Google rumstöbern ( z.B. Vergaserdienst Berlin ) um eine geeignete Werkstatt in Berlin zu finden . Das was Du machen könntest hast Du ja schon alles gemacht .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
15
07.03.2014 11:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 25.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.157.075
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Unterdruck beim Tank darf es nicht geben.
Ev ist der Tankdeckel nicht ok (etlüftunng im Deckel zu)
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
0
07.03.2014 14:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.419.086
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Wenn dann musst du schon den ganzen Motor tauschen, Mal eben ne andere Einspritzanlage draufbauen funktioniert sicher nicht zufriedenstellend ohne Abstimmung auf dem Prüfstand und andere Anpassungen. Zuletzt kommt noch die Tüvabnahme. Die alleine würde mehr kosten, als der Wagen wert ist.
Und warum willst du nen 30 jahre alten Wagen auf Autogas umbauen? Ich würde mir eher was wirtschaftlicheres für den Alltag suchen und den Ascona schonen.
Ich kann dir im Übrigen noch einen kompletten Vergaser mit Ansaugbrücke anbieten für 50€.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
08.03.2014 21:01 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.694.590 | Besucher heute: 4990 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|
|