|
AsconaC
Routinier
 
Zuletzt online: 13.03.2025 |
Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.920.578
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
1.6D wie Diesel !!! |
 |
Hallo,
da der Diesel-Ascona ja in den nächsten 1 bis 2 Jahren häufiger schon mal eine H-Zulassung bekommen könnte, wird er zunehmend interessanter, allein schon wegen seines Verbrauches von 5 Litern bei Preisen von ca. 1.60 Euro pro Liter. Zweitens fährt so was kein normaler Mensch, denke ich, so daß die Idee langsam Gestalt annimmt, da man einen echten Exoten bewegen würde.
Gibt es denn universell passende Rußfilter, die man auch eingetragen bekommt bei so einem Fahrzeug? Steuerersparnis bzw. Plaketten-Wahn spielen zum Glück keine Rolle, da dieses Modell ja als Oldtimer laufen würde. Ich denke da einfach "nur" mal an die Umwelt.
Wichtig ist: Es soll ein original 1.6D bleiben mit brachialen 54 PS!
Gruß AsconaC
|
|
0
20.09.2012 19:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.595
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich habe einen Vectra-A 1.7D mit 57PS
Den Verbrauch von 5 Litern wird der Ascona nicht schaffen denke ich. Eher 6 Liter.
Den Vectra fahre ich mit rund 5,5 Litern im Alltag. Pflanzenöl ist auch kein Problem.
Nachrüst-Oxikat gibts für den 16D/16DA nicht mehr. Einen alten Wagen zu erhalten anstatt ihn zu entsorgen ist schon Umweltfreundlich genug.
Steuer fürs Ganze Jahr wären rund 600€. Ich würde ein Saisonkennzeichen empfelen.
Auch zu beachten: Der Diesel brauch sehr oft neues Öl. Bei frühen Baujahren mit kleiner Ölwanne alle 5000km. Später alle 7500km
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
25.09.2012 20:43 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.707.126 | Besucher heute: 2562 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|