Hat schon wer den dichtring für die antriebswellen schonmal im eingebauten getriebe gewechselt ??
Hatte heute leider den spass das mein gelenk der antriebswelle (getriebeseitig) kaputt ging nach 300 Kilometern und da ich gerade dabei bin wollte ich auch gleich den dichtring tauschen.
Hat das schon wer im eingebauten getriebe gewechselt und was sollte man dabei beachten beim tausch.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruss Mario
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ascona C 1.3S am 09.09.2012 17:02.
Mitn Schlagauszieher krigste den raus. antriebswelle raus. An den Schlagauszieher ne schloßschraube ran und dann hinter den ring hacken und rausziehen. ganz einfach eigentlich.
Original von C-Turbo
Mitn Schlagauszieher krigste den raus. antriebswelle raus. An den Schlagauszieher ne schloßschraube ran und dann hinter den ring hacken und rausziehen. ganz einfach eigentlich.
Sorry aber kannst du das mir erklären mit schlagauszieher und schloss schraube ??
Ich denke mal der auszieher ist das teil mit dem gewicht an der stange ??
Was macht man wenn man so ein werkzeug nicht hat, ich würde nur ungern das mit dem schraubendreher rausfummeln und dabei was kaputt machen.
Das nächste ist wie mache ich dann den ring ohne zu verkanten wieder rein ??
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder