|
 |
|
 |
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.121.707
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
[Getriebe] Wer kann es mir erklären? |
 |
Hallo Leute,
Ich bin ein Junger Azubi der noch lernen darf und darum erlaube ich mir auch dumme Fragen zu stellen
Also, wer nimmt sich also Zeit für mich und liest sich meinen Beitrag durch?
Es geht um das Automatikgetriebe beim Ascona. Wie Funktioniert das Planetengetriebe im Detail, denn es muss ja so wie es sich an fühlt die Übersetzungen ändern können und somit keine festen Übersetzungen haben. Ich kenne das Grundsystem mit Wandler und den verschiedenen Drucksätzen aber bei meiner Vorstellung haben wir auch feste Übersetzungwerte.
Im Detail:
Beim Lastwechsel eines Schaltgetriebes – im Beispiel ein 5 Gang F16WR – springt die Drehzahl pro Gang um ca. 1000 Umdrehungen pro Minute nach oben oder unten.
Also Eine Feste Übersetzung.
Der Lastwechsel eines 3 Gang Automatikgetriebes im Ascona muss wohl Variable Übersetzungsstufen haben.
Im Beispiel (wir haben ja nur 3 Gänge) kann die Drehzahl beim Lastwechsel 250 – 500 Umdrehungen pro Minute springen oder Stolze 3000 – 3500 Umdrehungen pro Minute.
Wie wenn es sich hierbei um eine andere Übersetzung handeln?
Um es genauer zu Zeigen habe ich 2 Videos aufgenommen.
Einmal eine Beschleunigung 0 – 130 km/h bei vollem Gas-Zug mit Lastwechsel-Drehzahlveränderungen von 3000 (1/min)
Video: http://www.youtube.com/watch?v=D_elu4RXh-I&feature=youtu.be
Und einmal eine sanfte Beschleunigung von 0 – 60 km/h bei ca. 2000 Umdrehungen pro Minute mit Veränderungen von 250 – 500 (1/min)
Video: http://www.youtube.com/watch?v=s1kqqwoq0Ps
Wie ist das Physikalisch Möglich?
Danke
Schöne Grüße
Kiba
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
0
27.08.2012 15:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.746.764
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo, das ist sogar recht schnell erklärt...
Du hast bei deinen Gedankengängen den (hydrodynamischen) Drehmomentwandler vergessen.
Planetengetriebe haben auch nur feste Übersetzungsstufen. Je nachdem welche Räder gerade angetrieben oder festgehalten werden (Sonnenrad, Planetenräder, Hohlrad).
Der Drehmomentwandler führt zum eigentlichen variablen Drehzahlsprung, der durch den Schlupf hervorgerufen wird. Stell dir eine drehbare Schüssel mit Kuchenteig und einen Mixer vor. Wenn du den Teig mit dem Mixer durchrührst fängt sich die Schüssel ja auch an zu drehen. Im Drehmomentwandler siehts ähnlich aus, nur eben is der teig da drin Öl
Guck dir den Drehmomentwandler mal in einem Buch an...
Ansosnten hat halt eine 3-Gang-Automatik 3 feste Schaltstufen und eine 8-Gang-Automatik eben 8...
|
|
1
27.08.2012 16:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 54 
Erfahrungspunkte: 19.095.585
Nächster Level: 22.308.442
|
 |
|
Teig Danny hats Erklärt!
Gruss
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
2
27.08.2012 23:13 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.746.764
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Das nächste mal erklär ichs mit nem Topf voll Schei...e und nem Rührlöffel...
|
|
3
28.08.2012 01:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.746.764
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo,
das liegt an der Wirkungsweise des Wandlers. Wenn in voller Beschleunigung unter maximaler Drehmomentabgabe und sehr hoher Drehzahl die Automatik schaltet entsteht weniger Schlupf im Wandler und du hast fast eine Starre Verbindung zwischen Motor und Getriebe. Daher dein sehr hoher Drehzahlsprung. Den kannst dann fast mit dem eines normalen Schaltgetriebes vergleichen. Um auf den Teig zurück zu kommen, der ist in dem Fall sehr zähflüssig und du musst die Schüssel eben mehr festhalten.
Bei sehr kleinen Drehzahlen hast erstens wenig Öldruck im Wandler und zweitens ist die Drehmomentdifferenz zwischen Motor und Getriebe nur sehr klein. Die Leitschaufeln wirken dazu ebenfalls noch nicht wirklich, da die Strömungsenergie des Öls zu klein ist. Du hast einfach mehr Schlupf zwischen Motor und Getriebe. Oder du rührst halt dünnflüssigen Teig durch, da mußt die Schüssel auch nich weiter festhalten...und der Mixer dreht etwas schneller. Der Drehzahlsprung hat in deinem Fall bei Vollgas ca. 0,67 betragen und bei wenig Drehzahl eben nur ca. 0,85 weil keine Last da war.
Mensch ich könnt doch Berufsschullehrer machen, aber ich glaub die verdienen nischt weiter...:-s
Gruß zurück
|
|
5
28.08.2012 15:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kiba
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.121.707
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hallo Danny,
Danke jetzt habe ich das endlich verstanden. Super erklährt!!!
Doch nun zerbreche ich mir den Kopf wie genau im Detail die Schaltvorgänge ablaufen?
Ab wann weiß die Automatik wann die Gänge geschallten werden müssen? Und wie werden diese Geschaltet?
Eine Ungefähre Erklärung mit Planetengetriebe und verschiedenen Drücke in den Rohren habe ich mir mal angehört als mir jemand erzählen wollte warum ein Doppelkupplungsgetriebe kein Automatikgetriebe ist jedoch nicht verstanden.
Dauert das etwas länger zum erklären? Ich bin kein KFZ Mechaniker Azubi auch wenn mich das interessieren würde .
__________________ Programm zum entschlüsseln der Fahrgestellnummer:
Download Link
Viel Spaß
|
|
6
03.09.2012 16:55 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
jacz
Kaiser

Zuletzt online: 11.10.2021 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.946.869
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
7
03.09.2012 17:30 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.591.283 | Besucher heute: 3695 | Besucher gestern: 4.138 |
|
|
|