|
 |
|
 |
urlgen
Jungspund

Zuletzt online: 27.05.2013 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.340
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Unterdruckdose Zündverteiler 14.5 vs. 8 |
 |
Erstmal hallo zusamme.
Habe ein kleines Problem, bzw. unzureichendes Fachwissen beim Tausch der Unterdruckdose am Zündverteiler.
Ich schraub an meinem 86´ C-Ascona. Verbaut ist der 1.3 N Motor mit einem Pierburg/Solex 35 PDSI Vergaser.
Aktuell bin ich dran den Vergaser zu zerlegen, reinigen und neu abzudichten. In dem Zuge wollte ich auch gleich die Verteilerkappe und die recht stark angegammelte Unterdruckdose vom Zündverteiler erneuern.
Nun bin ich beim Zerlegen über zwei Probleme gestolpert.
-Die neue Unterdruckdose (von E-Bay, org. Opel - Vom Verkäufer für 1.3 N angegeben) gleicht optisch und von den Abmessungen exakt der alten, verrosteten nur mit einem kleinen Unterschied. Am Schaft der alten ist eine "14.5" eingraviert und an der neuen eine "8". Zusätzlich unterscheiden sich die beiden in der Hubbegrenzung (Die alte ca. 3mm, neu ca. 1,7mm).
Achja, bei dem Zündverteiler handelt es sich um die Version von Delco (schwarze Kappe), eine genaue Nummer hab ich grad nicht zur Hand, kann mir aber ne Taschenlampe schnappen und nachgucken.
Da durch den geringeren Hub wohl auch der erzeugte Unterdruck geringer ausfallen wird, frag ich mich ob das Auswirkungen auf die Funktion des Vergasers hat (Unterdruckschlauch von der Dose führt zum Vergaser).
Alternativ hatte ich mir vor nem Jahr einen neuen Zündverteileraufsatz (Zündverteiler incl. Kappe, ohne Antrieb-Nockenwelle) von Bosch für ein paar Goldtaler auf E-Bay geschossen. Würde der auf den Antrieb des aktuellen passen und mit dem Rest der Zündung (Spule, usw.) zusammenpassen?
zum zweiten kleinen Problem:
- Aktuell ist der Motor "oben rum" wunderbar dicht und trocken, nur durch den Zündverteiler (Verbindung Kappe zum Rest) saut Öl raus. Zur Menge kann ich leider nichts sagen, Wagen ist akutell eingeparkt und bleibt das wohl auch die nächsten Monate, also kann ich nicht zum Waschen fahrn und vergleichen.
Sollte ich mir da Sorgen machen, bzw. kann es sein das dort eine Schraube fehlt die ein Loch normalerweise abdichtet?
Freue mich auf eure Antworten.
MfG,
Peter
|
|
0
24.07.2011 20:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
urlgen
Jungspund

Zuletzt online: 27.05.2013 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.340
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
RE: Unterdruckdose Zündverteiler 14.5 vs. 8 |
 |
So, war heute beim Freundlichen vom Fach.
Zur Unterdruckdose meinte er ich soll sie einfach zurechtfeilen, das werde ich mal probieren.
Zum Ölverlust werde ich mir den Verteiler nochmal genau anschaun, es muss irgendwo eine Undichtigkeit zu finden sein.
|
|
1
25.07.2011 14:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona C 1.3S
Foren Gott
 
Zuletzt online: 22.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.858.939
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
RE: Unterdruckdose Zündverteiler 14.5 vs. 8 |
 |
Hallo Peter
Ich selber fahre ja den 1.3s und da gibts beim verteiler einen Gummi O ring der gerne mal spröde wird und dann nicht mehr so dichtet.
Zur unterdruck dose da gibts anscheinend wirklich 2 typen von dose und ich würde das feilen lieber lassen und ne passende kaufen.
Wenn du sie "erweiterst" weist du aber noch ned ob die membrane da drinnen den weiteren weg mitmacht wenn sie so kurzen weg nur hat.
Gruss Mario
PS: mach mal foto von deinem motor bitte wenns geht
__________________ Ein neues Auto kann jeder kaufen, ein altes Auto hat nicht jeder
|
|
2
25.07.2011 15:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
urlgen
Jungspund

Zuletzt online: 27.05.2013 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.340
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
RE: Unterdruckdose Zündverteiler 14.5 vs. 8 |
 |
Hallo,
hab im Moment keine Kammera dabei (Wagen steht im tiefen Kärnten, wohne aber selbst in Rosenheim/D. Bin meist zweimal im Halbjahr für ein paar Tage hier zum Schrauben).
Die Unterdruckdosen scheinen die selben zu sein, nur wird im Bereich wo sie im Zündverteiler verankert werden eine zusätzliche Platte per Punktschweißen aufmontiert. An dieser Platte ist die Aussparung welche die Hubbegrenzung vorgibt.
Evtl schaff ichs per Webcam einen Screenshot von den Druckdosen zu machen. Aber mit dem Notebook den Motor fotografieren wird wohl nicht klappen
Danke für den Tipp mit der Undichtigkeit. Werde mal morgen den Zündverteiler komplett ausbauen und mir die Dichtung genauer anschaun.
MfG
|
|
3
25.07.2011 15:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
urlgen
Jungspund

Zuletzt online: 27.05.2013 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 105.340
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
RE: Unterdruckdose Zündverteiler 14.5 vs. 8 |
 |
Hier mal ein paar Fotos von den Unterdruckdosen:
[IMG]http://www.ascona-board.de/user_bilder/bilder/4433_userid_2457.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ascona-board.de/user_bilder/bilder/4520_userid_2457.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.ascona-board.de/user_bilder/bilder/4585_userid_2457.jpg[/IMG]
|
|
4
25.07.2011 16:45 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.834 | Besucher heute: 3234 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|