|
 |
|
 |
Creutzi86
Mitglied
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CU | 2 | 7 | 7 | 1 |
Zuletzt online: 13.04.2019 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 203.403
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Motor 18 E - manueller Choke? |
 |
Hey Leute
Bin seit gestern Stolzer Besitzer eines C2 1.8 GT Bj. 86
Der Wagen steht noch auf dem Automarkt weil er gestern nicht angesprungen ist
-Der Wagen stand LEIDER den ganzen Winter im freien und hatte auch keinen Sprit mehr
-Der Autohändler meinte das die Binzinpumpe ausgewechselt wurde
-Nachdem er seinen Schrauber an den Motor ließ, welcher den Luftschlauch abschraubte und etwas Sprit hineinsprühte hat sich leider auch nicht viel getan
-Der Motor wollte zwar anspringen, bekam aber laut seiner Aussage kein Benzin
Ich kenne mich zwar ein wenig mit alten Autos aus und weiß auch das die meisten einen Choke haben, welcher beim Kaltstart betätigt werden muß jedoch bin ich leider in dem Streß welcher der Autohändler gestern verbreitet hat nich drauf gekommen und weiß auch nicht ob er die Ahnung hatte und diesen betätigte
SO ALSO JETZT MEINE ERSTE FRAGE AN EUCH:
Besitzt dieser Wagen einen manuellen Choke und wenn ja wo befindet sich im Innenraum der Betätigungshebel?
Danke euch im Voraus
|
|
0
18.01.2011 04:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.764.563
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Der 18E besitzt keine Choke, da er ein Eimspritzer ist.
Er hat allerdings laut BA vom C2 eine Startautomatik.
Dh. Gaspedal vor dem Starten einmal ganz durchtreten und wieder loslassen.
__________________ LG Georg
|
|
0
18.01.2011 06:33 |
|
|
Creutzi86
Mitglied
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CU | 2 | 7 | 7 | 1 |
Zuletzt online: 13.04.2019 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 203.403
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Hey George
Erstmal vielen Dank für die theoretische Hilfe
Das hat mich schon in meinem Lernvorgang über den Motor und dessen Funktion sehr viel weiter gebracht
Denn was Motor, Einspritzung und Abgasführung angeht fange ich da nämlich fast bei Null an
Habe zwar vorher auch einen 21 Jahre altes Auto gehabt, aber der Ascona ist schon etwas Besonderes und auch schwerer Verstänlicher
Gruß
|
|
15
18.01.2011 09:37 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.066.582
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Der hat auch keine Startautomatik, denn eine Startautomatik ist ja nur ein automatisch funktionierender Choke, wo man nur einmal Gas geben muss, um das System zu aktivieren. Der 18E hat sowas alles nicht.
Matthias
|
|
30
18.01.2011 11:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.735
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Genau, Startautomatik gibts nur bei den Vergasern...deswegen ists im Bedienheft beschrieben.
Der 18E hat nen elektrischen Warmlaufregler...aber an dem liegts bestimmt nicht...der macht nur die erhöhte Leerlaufdrehzahl im Warmlauf.
Ich würde mal nach den Kerzen schauen, Verteiler prüfen und ob die Einspritzanlage das tut was sie soll.
@ Creutzi86
Und wenn das noch Neuland ist, dann würd ich mir schnellstmöglich mal das hier kaufen... http://cgi.ebay.de/Reparaturanleitung-Op...=item230d367297
Da steht genug drinne um so einiges zu prüfen und zu machen...
Gruß Danny
|
|
45
18.01.2011 12:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Creutzi86
Mitglied
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CU | 2 | 7 | 7 | 1 |
Zuletzt online: 13.04.2019 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 203.403
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Aha............wieder dazu gelernt
Nach dem Motto ein Thema 100 Meinungen..............aber es ist wirklich hilfreich
Hab gestern gesehen das der Zündverteiler neu war..........evt. ist die Zündfolge nicht beachtet worden..........hatte das Problem bei meinem vorherigen Fahrzeug auch...........das der Vorbesitzer die Kabel falsch angeschlossen hat
Zündkerzen werde ich auch mal prüfen
Das kann ich alles noch selber tun..............aber wenn's die Einspritzanlage ist-da bin ich machtlos
Das gute Stück soll am Donnerstag in die Automarkt eigene Werkstatt und der ''MEISTER'' soll sich dann darum kümmern
Aber hatte gestern das Gefühl, dass dieser noch nie mit so einem Motor zu tun hatte und habe echt Angst das die Typen den Motor schädigen
Werde mir morgen einfach noch mal Zeit nehmen müssen und selbst alles ausprobieren damit das gute Stück (ihr habt bestimmt alle Namen für eure Ascona's) wieder läuft
Also Danke euch nochmal und Handbuch ist so gut wie bestellt
|
|
60
18.01.2011 16:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.107.990
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Lass mich raten: roter GT/Sport, 2-türig, 1000,- Euro?
Lass die Finger davon (für den Preis): Klick mich
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
0
18.01.2011 22:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Creutzi86
Mitglied
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CU | 2 | 7 | 7 | 1 |
Zuletzt online: 13.04.2019 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 203.403
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Morjen 242
Erstmal: ja du hast recht!
Aus deiner Ausage könnte ich fast schließen das du dich auch mit dem Fahrzeug beschäftigt hast
Bin beim Autokauf verdammt vorsichtig, gerade dann wenn es vom Automarkt ist
Aber habe alles gründlich geprüft und muß dir ganz ehrlich sagen...........keinen Haken an der ganzen Geschichte festgestellt
Wenn jetzt der Motor noch laufen würde, (und dies wurde mir sogar im Kaufvertrag zugesichert) habe ich, glaube ich ein totales Schnäpchen gemacht
Gruß
|
|
15
19.01.2011 04:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.107.990
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Ich hab mich mit dem Ascona beschäftigt. Wenn Du mal im obrigen Beitrag von mir auf den Link klickst, dann siehst ein paar Fotos, die ich im Sommer von diesem Ascona gemacht hab.
Prinzipiell ist der Ascona kaufbar. Problem ist in meinen Augen der Preis, da die Karosserie auf jeden Fall Arbeit braucht. Die eigene Ascona C Erfahrung sagt mir, daß der sichtbare Rost an diesem Ascona nur ein kleiner Teil ist. Problematischer ist der Rost, den Du nicht siehst und da wird reichlich vorhanden sein.
Wie viele andere auch, rostet dieser Ascona u.a. im Bereich Spritzwand. Ein Zeichen für mich, daß dort noch viel mehr Arbeit zu tun ist. Warum, siehst Du hier: Rost am Ascona C
Also meiner Meinung nach ist der Ascona für 1000,- Euro viel zu teuer, realistisch sind meiner Meinung nach in diesem Zustand 300,- Euro, mit 2-Türer GT Bonus vielleicht 500,- Euro. Wenn man unbedingt einen haben will.
Positiv: er ist komplett
Negativ: Armarturenbrett gerissen, Himmel gerissen, Rost
Das er nicht anspringt tut noch den Rest dazu. Ich würde es mir überlegen bzw. massiv den Preis drücken.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
30
19.01.2011 12:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Creutzi86
Mitglied
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CU | 2 | 7 | 7 | 1 |
Zuletzt online: 13.04.2019 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 203.403
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Okay?!.......................
Auf jeden Fall ist es schon mal sehr positiv das du im Voraus für mich sozusagen Recherche durchgeführt hast
So weiß ich schon was mich erwartet und was ich als Erstes angehen sollte
Mir war auch von Anfang an klar das da eine Menge Arbeit und finanzieller Aufawand auf mich wartet aber da ich eine Garage habe und bis zum Oldtimer noch fünf Jahre Zeit sind gehe ich es an!
Übrigens das mit der Kofferrumklappe ist mir auch gleich aufgefallen und dachte mir auch schon das es nicht die Orginale ist, sondern vom C1-schätze ich
Und der Flaggenhalter kann als Sonnenschirmhalter umfunktioniert werden
Naja und der Rest ist denke ich machbar
Bin ja jetzt hier bei euch angemeldet und ihr seid ja auch echt hilfsbereit um Einsteigern allet etwas zu erleichtern
Ps. mit dem Preis ist nun eben pech
|
|
45
19.01.2011 15:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
raini69
Mitglied
 

![Köln -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | K | ![Köln -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RM | 1 | 2 | 3 | 4 |
Zuletzt online: 10.12.2013 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 231.161
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Hallo Zusammen,
hab mich schon gefragt ob ihn jemand gekauft hat als er nicht mehr drin stand.
Wenn du Creutzi86 ne Halle hast und du dir die Zeit nimmst ihn zu zerlegen, würd ich mich freuen wenn du Bilder hier zeigen könntest. Ich bin der, dem 242 die Bilder gezeigt hat,(siehe link). Ich bin immer noch der meinung es ist schade wenn er Verschrottet werden sollte.
Viel Erfolg.
Rainer
|
|
0
19.01.2011 20:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Creutzi86
Mitglied
 

![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | B | ![Berlin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CU | 2 | 7 | 7 | 1 |
Zuletzt online: 13.04.2019 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 203.403
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
So............meine Asconia ist abgeholt und steht sicher vor meiner Tür
Motor läuft-jedoch stimmt etwas mit dem Warmlaufregler oder der Einspritzanlage nicht.........Die Gute kommt einfach nicht unter 1.300 Umdrehungen
Aber das gehe ich Montag an!
Habe sie erstmal 4 h lang von Moos und den Spuren des Winters befreit und darunter sieht der Lack noch echt gut aus
Als erstes Geschenk gab es Bleizusatz und wurde auch gleich mit genialen Fahreigenschaften belohnt...........unglaublich..........so ein geiles Auto
Morgen gibt es die erste Bewährungsprobe von 300 km und hoffe das sich dann der Motor so langsam einspielt
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!
|
|
15
22.01.2011 19:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.674.735
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Bleizusatz? Der Motor hat nen Alu-Kopf mit Stahlsitzringen...das kannste dir getrost sparen.
Mach lieber mal nen Ölwechsel bevor du 300 km fährst...falls du das nicht schon gemacht hast.
Gruß Danny
|
|
30
22.01.2011 21:02 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.701.807 | Besucher heute: 5611 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|
|