|
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.528.536
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Welcher SAT-Receiver ? |
 |
Kann mir einer einen Tipp geben welchen SAT Receiver ich bedenkenlos kaufen könnte ?
Zur Vorgeschichte : Wir haben bei uns im Haus jahrelang Kabelfernsehen gehabt und ich war zufrieden . Nun bekommen wir noch vor Weihnachten Satelittenfernsehen und das Kabelfernsehen wird abgeschaltet . Das heist für mich , fürs Kinderzimmer einen einfachen Receiver kaufen und fürs Wohnzimmer was gutes . Ich dachte da an einen Twin Receiver mit Festplatte ( und geht es gespeicherte Filme auf DVD zu brennen ? ) . Worauf sollte man beim Kauf achten ? Was habt Ihr und wie sind Eure erfahrungen damit ? Außerdem habe ich gesehen , das SAT Receiver einen geschraubten Antennenanschluß haben , mein DVD Recorder oder Viedeorecorder haben gesteckte Anschlüsse für das Antennenkabel . Läuft da nun alles über den Scartanschluss oder gibt es Adapterstecker ? Ich weis , ich könnte das auch in einem Fernsehladen erfahren , aber dort wird dann nur das angeboten was er gerade verkauft . Deshalb frage ich mal hier nach .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
0
23.10.2010 12:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.466.204
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ich hab mir den Zender HX 7100 U gekauft, HD Receifer aber kein HD+, Abzocke bzw einschränken lass ich mich nicht. Das ist aber ein anderes Thema.
Der Receiver hat zwar keine integrierte Festplatte, kommt aber wunderbar mit einer angesteckten 2,5Zoll USB festplatte klar, was es auch zulässt die Filme mal mit in den Urlaub zu nehmen...
Soweit so gut, bin sehr zufrieden damit, würde ihn sofort wieder kaufen.
Was deine DVD wünsche angeht, würde ich allerdings kein Risiko eingehen.
Da muss was her was alles ufzeichnet OHNE den Kopierschutz zu umgehen, zumindest das Gesetz will es so.
Ich mach das seit einigen Jahren mit meiner Olidata Multimediafestplatte und die ist für mich das Non + Ultra, die Zeichnet ALLES auf was ein DVD Player, Fernseher oder Kamera abspielt... ich hoffe du verstehst den Wink mit der Zaunlatte ;-)
Ich habe diese hier
http://cgi.ebay.de/Olidata-Multimedia-Ho...=item53e32ad40c
Klasse Teil und netterweise kann man noch weitere Festplatten an den USB hinten ankoppeln... also Platz ist unbegrenzt vorhanden.
Einziges Manko ist, das nach vieeelen Aufnahmen irgendwann die Aufnahmefunktion streikt und die Platte neu Installiert werden muss was in wenigen Minuten erledigt ist. Das dumme bei der Neuinstallation ist nur, das dabei ALLES gelöscht wird, auch Filme Bilder und MP3. Hab aus diesem Grund eine 2. Festplatte angedockt, die kann man ja auch m reiceiver mitverwenden... Problem beseitigt.
Wie oben schon geschrieben nimmt diese Festplatte ALLES auf, was man ihr an den Eingang steckt, hatte noch keine einzige DVD die nicht kopiert wurde und das sind mittlerweile 100erte. Nettes Zubrot ist auch die DIVX tauglichkeit was sehr Interessant ist, für Filme die man auf den ein oder anderen Plattformen bekommt... Vorbei die Zeit der CD-Brennerei.
Wenn du Fragen dazu hast, her damit.
LG
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
23.10.2010 15:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.466.204
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
ach, was ich vergessen habe, natürlich ist die festplatte Lan und sogar W-Lan !! tauglich... auch Streaming ist damit im gesamten Netzwerk möglich...
Sprich, jeder PC der im Netzwerk hängt, kann sich die Filme auf der Platte direkt ansehen.
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
2
23.10.2010 15:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Charlie
Haudegen
  

Zuletzt online: 02.04.2020 |
Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.921.531
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
ich hatte einige Zeit einen Kathrein UFS 903 (HD Single Receiver) zum Testen. Ich kaufte dazu eine Western-Digital Festplatte 3,5" mit eigener Stromversorgung und einer Speicherkapaität von 1 TB (80 EUR), die ich per USB an den Receiver angeschlossen habe. Diese Kombination war super toll, es gab quasi keine Probleme, Das Einspeichern der zu aufnehmenden Sendungen ist mit dem sehr übersichtlichen und gut zu bedienendem EPG sehr einfach, die Aufnahmen landen in einem sehr übersichtlichem Archiv.
Mittlerweile nene ich einen Kathrein UFS 922 (HD Twin Receiver) mein Eigen. Dieser hat eine HDD eingebaut (250 GB, es gibt ihn auch mit 500 GB), zusätzlich habe ich die bereist erwähnte WD 1TB via USB angeschlossen. Die alten Aufnahmen vom 903 sind noch verwendbar. Die externe HDD verwende ich um Aufzeichnungen auf Dauer zu archivieren. Der 922 hat auch einen Netzwerkanschluß, über dem Sendungen gestreamt werden können. Außerdem verfügt er über UPnP, damit kann der 922 als UPnP Client agieren und ein PC als UPnP Server. Somit kann der 922 auf freigegebene Ordner (Bilder, Filme Musik) zugreifen und diese auch abspielen. Super feine Sache wenn man es mal hat möchte man es nicht mehr missen. da kann man auch mal kurz Freunden oder Verwandten ein ganz einfach ein paar Bilder zeigen...
Viel Spaß beim Suchen
Charlie
|
|
3
23.10.2010 21:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.424.725
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Also ich hab Entertain von der Telekom. Da kann ich bis zu 4 Programme paralell Aufnehmen.
Man kann seine Aufnahmen sogar übers Internet verwalten.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
23.10.2010 22:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.528.536
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Na ja , erst einmal Danke an Euch das Ihr euch die Zeit genommen habt und etwas darüber berichtet habt . Aber wenn ich erlich bin , richtig weiter geholfen hat es mir noch nicht . Aber ich habe so schon einmal einen Anhaltspunkt . Mit einer externen Festplatte über den USB Anschluss könnte man ja Aufnahmen vom Fernseher über den Computer auf DVD brennen . Auch hatte ich schon an Entertain von der Telekom gedacht genauso wie an DVB-T , aber wenn ich schon das Satelittenfernsehen bekommen muß dann möchte ich mich auch verbessern . Gibt es noch Leute die noch etwas hierzu berichten können ? Wie lange dauert es eigentlich , wenn man von einem Programm zu einen anderen Programm wechselt ( bei meinen Fernseher geht es schnell , und bei Receivern ? ) ?
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
5
24.10.2010 14:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
volkswolf
Doppel-As

Zuletzt online: 05.09.2015 |
Level: 36 
Erfahrungspunkte: 862.990
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
Grundsätzlich solltest du schon vor der Installation wissen wie viele Empfänger du betreiben willst. Dabei ist jeder Fernseher/PC/Rekorder den du anschließen willst ein eigener Empfänger.
Bei einem Empfänger reicht ein Single-LNB in der Schüssel. Von dort ein Kabel zum Receiver
Bei zwei Empfängern ein Twin-LNB. Von dort jeweils ein Kabel zu den Empfängern.
Bei drei/vier Empfänger einen Quattro-Switch-LNB der hat vier Ausgänge, welche jeweils einen Empfänger bedienen können.
Bei mehr als vier Empfängern bietet sich ein Quattro-LNB an. Dieser wird mit einem Multischalter verbunden. Von diesem Multischalter geht dann jeweils ein Kabel zum Empfänger.
Daneben gibt es noch Einkabelsysteme. Diese bieten allerdings nicht den vollen Funktionsumfang an.
Das Kabel vom Satelliten zum Multischalter/Receiver ist grundsätzlich das selbe, wie ein normales Antennenkabel, ist allerdings besser abgeschirmt, hat einen anderen Stecker und einen durchgängigen festen Innenleiter. (Also keine verdrillten Einzeldrähte)
Du könntest dir also durchaus einen Adapter Antennenstecker -> F-Stecker basteln. Allerdings würde das nix bringen, da dein Videorekorder nichts mit den Signalen anfangen kann. Du musst vor dem Videorekorder zwingend einen Receiver einbauen. (außer der Rekorder hat schon einen eingebaut, dann hätte er allerdings auch den F-Stecker). Und da kannst du dann gleich ein ordentliches Kabel nehmen
Welchen Receiver du jetzt genau nimmst, hängt von der geplanten Nutzung ab. Solltest du nur deinen VHS-Rekorder nutzen wollen, reicht ein einfacher Receiver. Solltest du zeitlich versetzt fernsehen wollen, wäre ein Receiver mit eingebauter Festplatte sinnvoll. Wenn du einen HD-fähigen Fernseher hast, sollte der Receiver die entsprechenden Signale auch ausgeben können.
Zwar können an einem Receiver meistens mehrere Empfänger (z.B. Rekorder, Fernseher, Beamer, etc.) angeschlossen werden, allerdings würden diese stets das gleiche aufnehmen. Wenn du während einer Aufnahme etwas anderes sehen willst, brauchst du also zwingend einen Receiver je Endgerät.
zur genauen Auswahl von geeigneten Receivern empfehlen sich die Bestenlisten der verschiedenen Hardware Zeitschriften.
z.B.:
HD-Sat-Receiver mit Festplatte bei Chip.de
HD-Sat-Receiver ohne Festplatte bei Chip.de
Festplattenrekorder bei chip.de
HD-Sat-Receiver mit/ohne Festplatte bei computerbild.de
TV-Karten bei computerbild.de
__________________
Suche derzeit für meinen Asci (C3 in Platin mit beiger Innenausstattung):
Sensoren: Bremsflüssigkeitssensor, Öltemperatursensor, Öldrucksensor
Innenausstattung: beleuchtetes Handschuhfach, Rückenlehne mit Armlehne
|
|
6
24.10.2010 23:14 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.702.324 | Besucher heute: 6128 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|