|
|
 |
|
 |
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
| Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.236.905
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
| Diese zwei Nähte... |
 |
Hi Leutz,
irgendwie ist mein Beitrag vom Samstag verschwunden, also hier nochmal:
Wir haben am Samstag ein Cabrio abgeholt, mit Seitenschaden, zum Schlachten.
Dabei ging es uns hauptsächlich um´s Dach, das beim Kollegen ziemlich auf ist. Bei dem Schlachobjekt ist das noch gut in Schuß, auch das Gestänge, Spanngurte usw. sind noch top.
Was mir aber auffiel, war, dass diese zwei Nähte, die oben auf den Querriegeln sitzen, nicht vernäht sind, soll heißen, nur Löcher, kein Faden.
Genauso war´s bei meinem alten Cabrio auch, da waren die Nähte auch nicht vernäht.
Meine Frage ist nun: Was, wie und warum ist da was vernäht? Ich kann ja schlecht was in den Riegel nähen. Hat das was mit dem Innenhimmel zu tun? Mein aktuelles Cabrio hat ja einen und da sieht alles ordnungsgemäß aus. Sollte man das beim Sattler richten lassen und hat jemand Erfahrungen, was sowas kostet?
Fragen über Fragen...
Mein Gott, bin ich unwissend...
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
0
01.12.2003 11:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
| Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.945.153
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Bei mir sind am alten wie auch am neuen Dach diese Nähte mit weißem Faden vernäht.
Und ich habe keinen Innenhimmel... .
Also auf gut Deutsch: keine Ahnung.
Andere Frage:
Sitzen die Nähte bei Deinem Auto direkt in der Mitte auf den Spriegeln? Auch die hintere? Oder ist es leicht versetzt?
Ciao
BÄR
|
|
0
02.12.2003 07:27 |
|
|
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
| Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.236.905
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Nee, sitzen genau drüber. Um die Löcher von Innen sehen zu können, muss man das Dach leicht anheben.
In meinem aktuellen Cabrio, wo die Teile ja vernäht sind, kann ich leider nicht sehen, eben wegen dem Innenhimmel (wollte ich jetzt deswegen nicht abnehmen...)
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
0
02.12.2003 09:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCabriuuuu
Master of the Universe
  

![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | HN | ![Heilbronn -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SW | 15 | |
| Zuletzt online: 16.05.2019 |
| Herkunft: Untergruppenbach |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.280.146
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallo
Ich würde ganz einfach mal behaupten, das sich die Nähte aufgelöst haben.
War bei meim alten Dach auch so.
Wenn du dir mal die Spriegel von innen anguckst siehste bestimmt, das da Stoff draufgeklebt ist. Der Fetzen isch halt Normal am Dachh festgenäht, so das sich des net zu arg wölbt wenn de mal bisschen Flotter durchs Gelände eierst.
Die Fäden sind so dünn, und lösen sich mit der zeit auf ( werden porös ) ( Isch lustig auf der Autobahn ohne die Nähte - da passt ne Faust zwischen Spriegel und Dach )
Gruß Ascicabriuuuu
__________________ [IMG]http://www.ascona-board.de/images/userpage/galerie/34_3914.jpg[/IMG]
|
|
0
31.12.2003 18:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
evil-man
Routinier
 

![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MQ | 1 | 9 | 7 |
| Zuletzt online: 01.07.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.236.905
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Also bei Gelegenheit lieber mal machen lassen....
Das wird wieder teuer...
__________________ ... das Cabrio ....
Insignia CDTI biTurbo als "Zweitwagen"
|
|
0
04.01.2004 00:45 |
|
|
live-tuning unregistriert
 |
|
bei dem Cabrio von meinem Kumpel (siehe Avantar) haben sich auch ein paar Nähte verabschiedet! Er hat sich deshalb nen Angebot von einem befreundeten Sattler machen lassen! Nähte nachnähen und Heckscheibe ersetzen soll so ca. 250Eur kosten, wenn ich mich richtig erinnere
|
|
0
01.02.2004 17:36 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.274.969 | Besucher heute: 2148 | Besucher gestern: 6.942 |
|
|
|
|