|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.458.946
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
RE: Welche Reifen erlaubt auf 7x15 und 8x15? |
 |
 Original von M.u.S.a.Bo
Ich möchte mir möglichst viel Komfort erhalten und daher den größtmöglichen Querschnitt wählen. |
 Ich will auch keine Offroadversion aus meinem Cabrio machen, gelle Herr KC3 ;-) |
 Ich müsste einfach nur wissen welche Bereifung beim Ascona als sozusagen Grundbereifung angesetzt wird.
Das müsste irgend eine 165er 13 Zoll Klamotte sein |
Warum fragst du dann nach dem maximal möglichen Querschnitt auf 15", wenn du die Serien-Dimension auf 13" wissen willst? Im alten Brief steht die drin, da können die meisten von uns einfach nachschauen ... kommt auch auf deine Version an. Bei mir sinds 165R13 - wenn kein Querschnitt dran steht, sind immer /85 .
Übrigens: Im Cabrio hab ich flache Dinger drauf ...nur 205/55R15 ..
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 09.07.2009 17:03.
|
|
15
09.07.2009 16:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.458.946
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Auf meinem 2-Türer sind hinten 205/60er auf 7x15, zwar noch nicht eingetragen aber lt. TÜV-Ing., den ich vorher befragte, ok und eintragungsfähig.
Schau doch in deinen Brief, der TÜV geht wohl von der dort eingetragenen Größe aus und erlaubt m.W. bis 7% mehr Umfang, evtl mit Tachoangleichung. Habe im offroad-Bereich aber auch schon wesentlich größer Umfangszunahmen eingetragen bekommen ...
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
|
|
0
05.07.2009 18:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.264
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
würde 205/50 wählen. aber 195/50 kosten wesendlich weniger.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
05.07.2009 21:45 |
|
|
pacy84
Tripel-As


Zuletzt online: 21.04.2022 |
Level: 38 
Erfahrungspunkte: 1.267.928
Nächster Level: 1.460.206
|
 |
|
na 205/50 15 82 v kann ich dir günstig anbieten...so is ja nicht...hätte da noch nen nagelneuen satz...mfg mike
__________________
WIR SIND OPEL
______________________
wenn meine kinder genau so werden wie ich, na dann prost mahlzeit!!!
|
|
15
06.07.2009 15:00 |
|
|
Keinath
Routinier
 

![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | SHA | ![Schwäbisch Hall -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KC | 3 | 0 |
Zuletzt online: 27.04.2025 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.481.251
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
Hallo Stefan
Wenn man von 195/60 14 ausgeht mit einem Abrollumfang von 1800 hat ein 195/55 15 1815
195/60 15 1875
205/60 15 1910
195/50 15 1760
Das ganze nach meinem Reifenbuch +1,5% und -2,5% gemessen bei 60 km/h
Ich hoffe das hilft die weiter
|
|
30
06.07.2009 20:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.029.415
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hallo und danke für die ganzen Antworten soweit.
Leider hilft mir keine davon wirklich weiter.
Ich müsste einfach nur wissen welche Bereifung beim Ascona als sozusagen Grundbereifung angesetzt wird.
Das müsste irgend eine 165er 13 Zoll Klamotte sein, ich weiß nur nicht ob 70er oder 80er Querschnitt oder sonst ein Querschnitt.
Dieser Reifenwert ist ausschlaggebend für die Errechnung per Reifenrechner, nicht was in den Papieren steht, denn dieser Wert kann ja auch schon ein abweichender Toleranzwert sein.
Ich will auch keine Offroadversion aus meinem Cabrio machen, gelle Herr KC3 ;-), sondern mir nur Komfort erhalten bei 15 Zoll Felgen.
Da macht es schon einen Unterschied ob ich 45er, 50er oder sogar 55er Querschnitt wählen kann.
MfG Stefan
|
|
0
09.07.2009 12:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.428.264
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich deine Bedenken etwas übertrieben.... Bei einem 50er Querschnitt würd ich mir moch keine Gedanken über Komfort machen...
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
09.07.2009 22:48 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
M.u.S.a.Bo
Haudegen
  

![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | BO | ![Bochum -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | 8 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 22.04.2025 |
Herkunft: Tief im Westen ... |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.029.415
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
@ KC3
lies doch einfach noch einmal meinen Anfangsbeitrag genauer durch.
Dann wirst Du sehen dass ich schon in meinem ersten Beitrag eben genau nach der Serienbereifung gefragt habe um mir dann selber anhand eines Reifenrechners den für mich größtmöglichen Querschnitt wählen zu können ... falls mir den nicht sofort jemand nennen kann.
85er Querschnitt bei 165er Reifen?
Gibt es die überhaupt wenn nicht für Offroad gedacht???
Ist das von Dir eine Vermutung oder Wissen?
Ich brauche Wissen!
165/13 steht in meinen Asconabriefen auch, aber eben kein Querschnitt.
165/13 steht auch in meinen Passat 32B Briefen ohne Querschitt, da bedeutet das aber definitiv 80er Querschnitt.
Das macht schon einen gewaltigen Unterschied ob 80 oder 85 Standard ist,
ein 205/55er wäre bei 85 ok, bei 80 schon nicht mehr.
Ein 205/50er wäre bei 80 ok, bei weniger wiederum nicht.
Daher erneut meine Frage, welcher Reifenquerschnitt des 165er Reifens mit 13 Zoll Felge gilt beim Ascona als Standard???
@Ascona133
Ein 205/50 in 15 Zoll hat einen Komfortindex von 4,9, ein 165/80 in 13 Zoll hat einen Index von 9,5 von möglichen 10.
Da ist bei dem 205/50er nicht mehr wirklich von Komfort die Rede wenn man die Originaldimension als Vergleich ansetzt.
Dass da noch kein verändertes Fahrwerk mit einberechnet wurde kommt noch hinzu ;-).
Wir kennen nur einfach alle den Originalkomfort gar nicht mehr wirklich, weil alle nur "härter" und "tiefer" schreinen.
Ich bin aber keine Tussi, brauche also kein härter und tiefer ...
Gruß Stefan
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von M.u.S.a.Bo am 10.07.2009 00:25.
|
|
0
10.07.2009 00:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.458.946
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
 Original von M.u.S.a.Bo
85er Querschnitt bei 165er Reifen?
Gibt es die überhaupt wenn nicht für Offroad gedacht???
Ist das von Dir eine Vermutung oder Wissen?
Ich brauche Wissen! |
Das ist Wissen ... oder frage doch einfach mal Tante Gugel, ist doch kein problem, sowas selbst rauszukriegen!
 Original von M.u.S.a.Bo
Ein 205/50 in 15 Zoll hat einen Komfortindex von 4,9, ein 165/80 in 13 Zoll hat einen Index von 9,5 von möglichen 10.
Da ist bei dem 205/50er nicht mehr wirklich von Komfort die Rede wenn man die Originaldimension als Vergleich ansetzt. |
LOL, so schreibt ein echter Fachmann ... Komfortindex, ich lach mich schlapp. Hast du keinen Hintern in der Hose, der dir sagt, ob dir der Komfort ausreicht oder nicht?? Zumal der Abrollkomfort und die Eigendämpfung des Reifen auch noch je nach Fabrikat stark schwanken können, abhängig vom Karkassenaufbau, Profilschnitt, Luftdruck, Fahrbahnbelag , Zuladung, ...
Und in deinem ersten Beitrag fragtest du ausdrücklich nach dem größtmöglichen Querschnitt ... aber egal, ich halt mich bei dir künftig besser zurück, da du eh ne selektive Wahrnehmung zu haben scheinst, was du glauben willst oder nicht ...
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 10.07.2009 07:32.
|
|
15
10.07.2009 07:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
KC3
Routinier
 

![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ES | ![Esslingen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XO | 8 | 6 |
Zuletzt online: 11.03.2017 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.458.946
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Früher war der Querschnitt eigentlich erst 82,5, dann wurde mit 85 gerechnet ... aber solche Reifen gibts ja kaum noch im PKW-Bereich (bei den Offroadern siehts man es noch teilweise, meist ist dann auch die Breite in Zoll angegeben).
Darum wird mittlerweile aus praktischen Gründen 80 genommen, aber in den 70er und 80er Jahren wars noch 85%. Und aus diesen Jahren stammen ja die Angaben im Ascona ... was etwas Freiheit beim umrechnen gibt
__________________ 84er 1,6S KC3 Cabrio mit C20NE und F16CR
86er 1,6N 2-Türer mit C20NE, Einzeldrossel, Grp.A, ...
88er 1,6 i 4-Türer mit C20XE und F16/20, Grp. A, ...
alle mit Domstreben, Tieferlegung 40/30mm und Gasdruck-Dämpfern.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KC3 am 10.07.2009 15:51.
|
|
0
10.07.2009 15:43 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.706.543 | Besucher heute: 1979 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|
|