|
|
lurchi
Foren As
   
![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NR | ![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RL | 5 | 9 |
| Zuletzt online: 23.12.2013 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 480.305
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
| Lucas oder ATE |
 |
Hallo,
für manche wird es eine dumme Frage sein, aber
woran kann ich von aussen erkennen, ob meine Hinterradbremse ein Lucas oder ATE Bremssystem ist?
Ich möchte meine hinteren Bremsen komplett überholen und die Teile im Vorfeld besorgen, dabei stolpere ich immer über die beiden Bremssysteme.
Kann man dies von aussen ablesen?
Es handelt sich um einen 2.0 GLS, Bj. 88 mit C20NE
Danke!
|
|
0
23.03.2009 17:46 |
|
|
lurchi
Foren As
   
![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NR | ![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RL | 5 | 9 |
| Zuletzt online: 23.12.2013 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 480.305
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
|
0
24.03.2009 10:03 |
|
|
Sprint8V
König
   

| Zuletzt online: 11.08.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.716.457
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Also normalerweise sollte es da keine Unterschiede geben...
Ansonsten würd Ich mich danach richten was vorne eingebaut ist, bzw. was für nen BKV drin ist...
MfG Alex.
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
15
24.03.2009 11:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.688.121
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Mit Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker hat das nichts zu tun.
Die Trommeln sind bei Allen Modellen gleich. Ohne Außnahme. Kleinere Trommeln gabs nur bei Kadett.
Ab Modelljahr 1983 gab es für alle Modelle automatisch nachstellende Trommelbremsen. Hier haben sich nur die Ankerplatte, Handbremsseile und Bremsbeläge + Federnsatz geändert.
Im Laufe des Modelljahrs 1984 hat sich die Börtelung der Bremsleitungen geändert.
Ausschließlich beim Ascona mit 20SEH Motor gab es größere Radzylinder mit 19mm anstatt 17mm. Die lassen sich aber auch in alle anderen Modelle einbauen.
Ab Modelljahr 1985 gabs wieder andere Handbremsseile, warscheinlich weil sich auch der Handbremshebel geändert hat.
Beläge Federsatz und Trommel sind auf jeden Fall bei allen Asconas immer gleich gewesen. Mit Außnahme des Kombis in England.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
24.03.2009 15:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
| Zuletzt online: 16.07.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.547.031
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
danke!Wieder schlauer geworden
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
0
24.03.2009 16:11 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
| Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.797.070
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Jo...das stimmt alles soweit...nur sollte man auf beiden Seiten gleich große Radbremszylinder einbauen...Aber ich glaub das is eh logisch...
Mfg Danny
|
|
15
24.03.2009 17:51 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.688.121
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Ich würde sowas nichtmal einzeln tauschen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
24.03.2009 18:46 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
| Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.797.070
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Naja, das kommt drauf an was gemacht wird...wenn ich eh alles neu aufbau, würd ich auch nich alles neu machen und auf einer Seite nen alten RBZ drin lassen...aber wenns um ne reine Instandsetzung geht, spricht da nichts dagegen...! Die sind ja Original auch nich grad sooo billig...aber da muß ma halt genau nachschauen und auch ma die Dichtlippen wegklappen, da sieht man ja was los ist.
Mfg Danny
|
|
15
25.03.2009 11:30 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.688.121
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
also radzylinder bekommt man für 10-35€ das stück... die kann man ruhig paarweise wechseln, oder ?
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
25.03.2009 16:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
| Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.797.070
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Naja Originalteile sind da scho ein bissel teuerer...glaub nicht unter 45 Euro das Stück.
Und wenn man es nich selbst kann und es beim FOH machen lässt, geht das scho weng ins Geld...
Also für ganz normale Kunden hab ich noch keine Paarweise gewechselt, wenn nich beide defekt waren.
Das hab ich damit gemeint...
Was man zu Hause für sich macht, oder wenn man eh scho alles zerlegt hat und neu macht...is ja jeden sein Bier...;-)
Und da kommts auf 20-30 Euro mehr wirklich nich an...
|
|
15
25.03.2009 16:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.688.121
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Also original ATE kosten etwa 15€. Sind nichts anderes wie die original Opel
Wenn der eine hin ist, lässt das in der Regel beim 2ten nicht lange auf sich warten. In der Werstatt hat man dann noch die doppelten Kosten. Bei solchen Preisen macht man immer beide. Außerdem kann eine ungleiche Bremswirkung sehr gefährlich werden.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
25.03.2009 17:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
| Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.797.070
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Na ich red nu ma von FOH Preisen, und da gibts für 15 Euro leider keinen...oder schaffst deine günstig gekauften Teile zum Händler und lässt se da einbauen...;-)
Und wenn ma z.B. bei nem Corsa-B den Nippel beim Bremsflüssigkeitswechsel auf einer Seite ausm Aluzylinder abgedreht hat, wechselt man garantiert nicht alle beide, nur so als Beispiel...Und das is schon seeeehr oft passiert...
Aber so is das halt bei uns gehandhabt worden...wenn nur eine Seite defekt war, und der andere keinerlei Spuren von Undichtigkeiten oder ähnlichen zeigte, dann wurde auch nur einer gemacht.
Aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.
|
|
15
26.03.2009 01:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
lurchi
Foren As
   
![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NR | ![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RL | 5 | 9 |
| Zuletzt online: 23.12.2013 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 480.305
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Meine Bremse links hinten hängt ab und zu. Werden wohl neue Federn und Backen reinkommen. Die Radbremszylinder sind noch in Ordnung, Bremsen ziehen gleichmäßig und bleibt in der Spur.
Habe jetzt ein Super Angebot bekommen. Radbremszylinder der Fa. PEX, das Stück für 5,90 €. Ist klar das natürlich beide Seiten gemacht werden!
Würdet ihr die Radbremszylinder mit wechseln, oder doch lieber die Finger von der Bremsanlage lassen?
Gruß Rolf
|
|
0
26.03.2009 14:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
| Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.797.070
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Na für das Geld auf jeden Fall...machst ja sonst auch alles...Aber schmeiß die alten ma nich so weit weg...der PEX Mist is nich so das Ware, nich das du sie doch noch ma brauchst ;-)
Also wenns für mich wär würd ich nur ATE, Original Opel oder sowas einbauen...
Mfg Danny
|
|
15
26.03.2009 17:57 |
|
|
lurchi
Foren As
   
![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | NR | ![Neuwied -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RL | 5 | 9 |
| Zuletzt online: 23.12.2013 |

Level: 33 
Erfahrungspunkte: 480.305
Nächster Level: 555.345
|
 |
|
Es kommt nun doch alles von ATE rein!
Neue Bremsbacken, Federn und RBZ alles ATE.
Dann wird wohl wieder Ruhe sein!
|
|
15
10.04.2009 12:39 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
| Zuletzt online: 17.08.2025 |
| Tankinhalt: 123.263 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 47.688.121
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
denke mal ate und opel ist sowieso das gleiche ;-)
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
26.03.2009 18:43 |
|
|
Danny
Haudegen
  

![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HBN | ![Hildburghausen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | XE | 2 | 0 |
| Zuletzt online: 31.12.2017 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.797.070
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Naja, ganz so is des auch nich...ich weiß das auch Ferrodo, FTE und noch einiges anderes Original verbaut wird...Aber die Qulität is schon relativ gut...(meistens :-) )
|
|
15
27.03.2009 16:58 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.295.760 | Besucher heute: 3874 | Besucher gestern: 6.240 |
|
|
|
|