|
opasasconatuner
Mitglied
 

Zuletzt online: 22.01.2011 |
Herkunft: Heilbronn-Hannover-Dresden |
Level: 30 
Erfahrungspunkte: 274.604
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
Zentralverriegelung |
 |
Hallo Leute!
Jetzt wird es wieder kalt u. meine Zentralverriegelung beginnt wieder zu streiken wie schon letzten Winter. Hintertüren u. Beif.tür wollen nicht so recht schließen - am wenigsten die Beif.tür. Meistens klappts dann nach dem 4. od. 5. Rumschließen, sonst muß ich rein, die Knöpfe drücken.
Eine Werkstatt sagte mir, das liegt am zähen Öl in den Schließmotoren, das im Winter noch zäher wird, so daß die alten Motoren es nicht mehr schaffen.
Weiß einer, ob man da was machen kann ???
Danke und einen schönen Abend!
__________________ opasasconatuner
Ascona C 1,6i touring, 4 Türer bronzebraun (o je!), Bj. 08/1988 (letzter, den´s gab), von Opa all´die Jahre liebevoll behandelt, soll nun etwas aufgepäppelt werden .......
|
|
0
09.10.2002 23:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.096.032
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hi.
Überprüfe mal die Steckerkontakte in den Türen. Es stimmt schon, dass die Stellmotoren bei Kälte Probs haben.
Bei meinem Ascona war meist die Beifahrertür betroffen. Es lag an der Batterie (!).
Versuch mal, ob die Türen ohne Probleme bei laufendem Motor schließen. Wenn ja, dann liegt's an der abfallenden Spannung der Batterie, vor allem wenn's extrem kalt wird. Bei mir war's oft so, dass die Tür direkt nach dem Abstellen des Motors noch geschlossen wurde, musste ich hingegen noch mal an's Auto und habe dann die Verriegelung benutzt, blieb die B-Tür offen.
Da ich zusätzlich ja die Funkfernbedienung habe, gehen ja in dem Moment, wenn die ZV-Motoren anziehen gleichzeitig auch die Blinker. Das hat wahrscheinlich genau die Leistung der Batterie gekostet, die nötig gewesen wäre, um den Hebel nach unten zu ziehen.
Man kann auch versuchen, das Gestänge zu fetten. Bringt ein wenig Abhilfe.
Den anderen Grund hast du ja schon erwähnt.
Gruß
Hardy
|
|
0
10.10.2002 13:53 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
opasasconatuner
Mitglied
 

Zuletzt online: 22.01.2011 |
Herkunft: Heilbronn-Hannover-Dresden |
Level: 30 
Erfahrungspunkte: 274.604
Nächster Level: 300.073
|
 |
|
Danke vielmals für die Erläuterungen!
In dem Fall wars ne halb ausgehängte Stange im Mechanismus der am meisten betroffenen beif.tür. Jetzt funktionieren wieder alle.
Grüße!
)
__________________ opasasconatuner
Ascona C 1,6i touring, 4 Türer bronzebraun (o je!), Bj. 08/1988 (letzter, den´s gab), von Opa all´die Jahre liebevoll behandelt, soll nun etwas aufgepäppelt werden .......
|
|
0
22.10.2002 15:17 |
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.202.809 | Besucher heute: 7507 | Besucher gestern: 9.902 |
|
|
|
|