nachdem ich meinen motor mit getriebe und alles kpl. raus hatte hab ich die schrauben auch nicht mit loctite oder ähnliches angesetzt, hab gedacht wird wohl so gehen sind ja feingewinde also ordentlich fest angezogen....
zwei monate später als ich über ein bahnübergang gefahren bin ein kurzes klappern unterm auto
ich noch kurz unters auto geschaut konnte aber nichts sehen(auto zu tief!)
haube auf auch nichts gefunden also gut weiterfahren....zwei tage später mal wieder ordentlich am gasen war auf einmal wieder ein geräusch und konnte sehen das irgendwas
weggeflogen ist allerdings nicht genau was und hatte danach das gefühl das der motor irgendwie lose war (es ruckelte vorne beim schalten)also langsam nach hause und da festgestellt das VORNE LINKS nur noch eine schraube
halb drin war.....
hab denn neue rein mit SCHRAUBENSICHERUNG!!!
die anderen halter auch alle, allerdings waren dort die schrauben noch richtig fest!!
also der halter vorne links hat es anscheinend in sich !!
Hatte das auch schon 3 mal!!! bei mir lags am Fahrstil!!sogar 2 mal schon der getriebehalter zerbrochen! hatte es auch neu nachgeschnitten und eigeklebt und es hat nie lange gehalten!!! jetzt habe ich das getriebe wieder mal gewechselt F16 cr und die schrauben alle eingeklebt! nachdem ich mein fahrstil bissl angepasst habe hält es schon seit 1.5 jahren! also ich kann immer nur das F16 cr empfehlen! klingt jetzt bissl blöd 3mal gewinde aus dem Getriebe gerissen und zwei halter zerbrochen!Aber wenn ich den ersten und zweiten gang ausfahr und schnell schalte rupft das ganz schön am halter! 16v mit dbilas einzeldrossel
Müßen die Schrauben nicht sowieo mit blauer Schraubensicherung gesichert werden ? oder roter ?
Zum Glück ist mir noch keine abgefallen
Ich denke das abreißen / zerbrechen des Halters hatte auch was damit zutun das sich die Schrauben gelockert hatten, hatte ich auch an meinem alten Omega Diesel, der vibriert ja mächtig, da hatten sich die Schrauben der Limahalterung rausgedreht am ende -> eine Schraube abgeschert und der Halter angebrochen, eben durch das Schlagen.
Wenn du die jetzt eingeklebt hast sollte selbst bei wilden manövern nix mehr
Ich würde auch das normale 3,55er CR aus Ascona GT/SPORT / Kadett GSI u.s.w benutzen.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AsciFan am 30.01.2009 11:08.