|
 |
|
 |
 |
|
 |
myotis
Routinier
 
![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | TBB | ![Tauberbischofsheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WY | * | * |
Zuletzt online: 13.08.2024 |

Level: 42 
Erfahrungspunkte: 2.763.823
Nächster Level: 3.025.107
|
 |
|
Hallo!
nur auf die schnelle: www.ascona-info.de
kennst Du?
da stehen auch Steckersachen drin, weiss aber nicht ob beide Versionen...
cu myotis
|
|
15
04.01.2009 10:43 |
|
|
Pleschi

![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | SP | ![St. Veit an der Glan -[Österreich]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | 40 | M | T |
Zuletzt online: 02.01.2025 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 14.766.436
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ja klar, kenn ich.
Jörn hat aber leider nur die Steckerbelegung ab 84, deshalb frage ich!
MfG
__________________ LG Georg
|
|
0
04.01.2009 16:08 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.429.652
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Die Kabelfarben sind aber die gleichen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
15
04.01.2009 17:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.429.652
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Hier noch die Kabelfarben und Ansteuerung
Kühlwasseranzeige = Blau (Masse)
Beleuchtung = Grau-Grün (Plus)
Masse = Braun
Fernlichtkontrolle = Weiß (Plus)
Tankanzeige = Blau-Schwarz (Masse)
Zündungsplus = Schwarz
Ölkontrollleuchte = Blau-Gelb (Masse)
Blinker Links = Schwarz-Weiß (Plus)
Blinker Rechts = Schwarz-Grün (Plus)
Blinkerrelais = Schwarz-Weiß-Grün (Plus) (nicht bei Ascona)
Ladekontrolle = Blau-Weiß (Plus)
Geber Bremsflüssigkeitsstand = Braun-Rot (Masse)
Handbremskontrolle = Braun-Weiß (Masse)
Drehzahlsignal = Grün (bei einigen Modell auch Braun an der Zündspule)
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
15
06.01.2009 12:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.429.652
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Mein Fehler. Blau-Gelb ist für die Öldruckanzeige und Blau-Grün nur für die Leuchte.
Die Blink-Leuchte wird bei allen Tachos im Ascona mit Blinker Links = Schwarz-Weiß (Plus)
und Blinker Rechts = Schwarz-Grün (Plus) verbunden
Bremskontrolle ist für den Flüssigkeitsstand, wenn man einen Deckel mit Sensor hat. Ist bei allen Vorverkabelt. Braun (Masse) und Braun-Rotes Kabel. Bei älteren C1-Modellen Liegt das Kabel im Fußraum, wo der Kabelbaum aus der Spritzwand rauskommt. Eine Diode muss zwischen Ladekontrolle und dem Braun-Roten Kabel geklemmt werden. Die Diode ist nur bei den neuen Tachos schon auf der Leiterfolie
Das Drehzahlsignal geht logischerweise auch zum Motorsteuergerät. Aber normalerweise ist es beim Ascona immer vorverkabelt. Ansonsten direkt von der Zündspuhle abgreifen und durch das Loch der Tachowelle durchlegen. Das ist am einfachsten. Bei manchen Modellen ist das Kabel auch Braun anstatt Grün.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
09.08.2009 21:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Crywolf
Jungspund

![Cuxhaven -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CUX | ![Cuxhaven -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | J | 2 | 5 | 8 |
Zuletzt online: 08.12.2012 |

Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.596
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
cool, danke für die antwort.
Nur das mit den Blinkern ist merkwürdig, hab das Relais auch schon durchgetauscht, aber es macht noch nicht mal einen Ton beim blinken.
Ist es den richtig das beide (Blinker links/rechts ) zusammengefügt werden und dann an Pin 12 angeschlossen sein müssen ?? Also die Blinkerkontrolle???
__________________ 09/2010
Asci ohne Mängel durch den TÜV !!!
Am Tel dachte ich Kumpel verarscht mich
Aber nöööö es ist so.......Respekt!!!!!!
|
|
0
09.08.2009 21:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.429.652
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
nicht zusammen sondern jedes an einen Pol der Glühlampe... Kannst du ja auf der leiterfolie nachverfolgen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
09.08.2009 22:14 |
|
|
ando77
Routinier
 

![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | CUX | ![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 2 | 3 |
Zuletzt online: 29.04.2014 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.542.466
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
hey! an welchen Pin`s müssen denn die Blinker angeschlossen werden, wenn nicht beide an Pin 12!?
Gruß, ando77
|
|
0
29.08.2009 19:55 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.429.652
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
schwarz-grün und schwarz-weiß
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
29.08.2009 20:21 |
|
|
ando77
Routinier
 

![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | CUX | ![Cuxhaven -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 2 | 3 |
Zuletzt online: 29.04.2014 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.542.466
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
und die pinzahl am stecker?
lg
|
|
15
29.08.2009 21:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Crywolf
Jungspund

![Cuxhaven -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | CUX | ![Cuxhaven -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | J | 2 | 5 | 8 |
Zuletzt online: 08.12.2012 |

Level: 26 
Erfahrungspunkte: 120.596
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
Es ist vollbracht !!! |
 |
Nach 3 Wochenenden hab ich es geschaft, Tacho mit Drehzahlmesser eingebaut und alles funktioniert. Bin den Leitungswegen auf der Platine/Folie mal nachgegangen und alles erklärte sich von selbst.
Ganz grosses DANKESCHÖN an alle die geholfen haben.
Also wenn ich es mir so überleg, könnt ich mir glatt wieder nen Asci kaufen.
Allein schon wegen dem Schrauben! Man kommt überal ran, nix ist kompliziert, Technik hält sich in Grenzen und gut aussehen tut er auch (Oh scheisse der Virus hat mich gepackt )
Zumal mir bei meinem Vectra B das knarzen an der Hinterachse gewaltig auf den Sack geht. Aber nen Facelift Vectra B Sport den man 10 Jahre sein Eigen nannte, der jeden Winter in der Garage stand einfach weghauen.
Nicht wirklich
@ando77, Na Alter , da ist jetzt wohl ein riesen DANKESCHÖN angesagt.
Aber den Radio und Playstation Klimbim kannste mal selber wieder einbauen.
Alles original gehört in so einen Wagen!!!!
__________________ 09/2010
Asci ohne Mängel durch den TÜV !!!
Am Tel dachte ich Kumpel verarscht mich
Aber nöööö es ist so.......Respekt!!!!!!
|
|
0
05.09.2009 16:59 |
|
|
 |
|
 |
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.708.871 | Besucher heute: 4307 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|
|