|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.656.566
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Cabrio kaufen! Auf was achten? |
 |
Hallo,
Ich möchte mir gerne ein Ascona C Cabrio H&T zulegen und wollte fragen auf was ich beim Kauf achten soll z.B. Schwachstellen Karosse Technische Problem usw. Wär euch sehr dankbar.
MfG
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
0
07.01.2008 02:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsconaC
Routinier
 
Zuletzt online: 18.06.2025 |
Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.941.829
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
RE: Cabrio kaufen! Auf was achten? |
 |
Hallo,
also wie bei allen älteren Autos solltest Du auf Roststellen achten. Kritische Punkte beim Cabrio sind der Frontscheibenrahmen, die Schweller, die Wagenheberaufnahmen, der gesamte untere Kofferraumbereich, der Übergang Schweller-Radlauf sowie die A-Säulen. Die letzteren deswegen, weil die werksmäßige vordere Querstrebe mit den unteren A-Säulen verschweißt aber bei manchen Cabrios diese Stellen nicht nachträglich geschützt wurden. Hier im Forum wird gerade ein Cabrio-Neu-Aufbau dokumentiert. Da kann man viel über die verborgenen Rostnester im Schwellerbereich erfahren, da alles gut bebildert wurde. Merke: Der äußere (gute) Schein kann mächtig trügen! Je nachdem, wie Du schweiß-technisch begabt bist, oder wie viel Du ausgeben möchtest solltest Du auswählen. Es gibt auch ab und zu top-erhaltene Erst- bis Zweit-Hand- Liebhaberfahrzeuge in der Preisregion von über 5000 Euro zu kaufen. Die Mehrzahl der Cabrios bewegt sich aber zwischen 1000 und 2500 Euro. Bei denen sollte man ganz genau hinschauen, da man nicht vergessen darf, daß diese Fahrzeuge mindestens 20 Jahre alt sind.
Ich denke mal, Blechteile zu ersetzen ist grundsätzlich machbar. Schwierig wird es langsam, originale Türen, Teile der Innenausstattung sowie die Seitenscheiben zu bekommen, da diese Teile Cabrio-spezifisch und sehr gesucht sind.
Mit freundlichen Grüßen
AsconaC
|
|
1
07.01.2008 12:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.656.566
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
RE: Cabrio kaufen! Auf was achten? |
 |
hm also schweißtechnisch sollte es keine Problem geben, bau mir grad nen Sprint auf.
Ich möchte halt net soviel audgeben max 2000€ und ich möchte es halt zum sommer fit haben. Aber danke für die Antwort.
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
2
07.01.2008 12:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.601.373
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
also Cabrios haben grundsätzlich dieselben Probs wie normale C-Ascona.
Kannst Dir mal meinen Thread reinziehen, denke der Zustand wird im wesentlichen den fahrzeugen der um 1000 Euro Fraktion wiederspiegeln.
>> CAB-Link: Cabrioق Aufbau beginnt!
<<
Was immer Du Cabriotechnisch wissen willst, frag dotu336, der Rudi ist absoluter Experte was Cabrios angeht!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
3
07.01.2008 14:37 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.326.068 | Besucher heute: 1583 | Besucher gestern: 3.459 |
|
|
|