|
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.813.991
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Motorkontrolleuchte |
 |
hallo,
bei meinem asci leuchtet ab und zu (vorwiegend in den kurven) die motorkontrolleuchte für ca. 1 sec. ; einmal flackerte dabei noch die batterielampe für ca. 0,5- 1 sec. sonst fährt er wie immer,keinerlei einschränkungen oder leistungsverlust.
ich tippe mal dass meine lichtmaschiene so langsam sich verabschiedet, was meint ihr???
blitzgruß
|
|
0
10.12.2007 21:32 |
|
|
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.136.177
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Die Motorkontolleuchte hat aber nichts mit der Lima zu tun!
|
|
1
10.12.2007 21:46 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.456.880
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
mess doch mal den ladestrom
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
10.12.2007 22:31 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.364.105
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Möglich, wenn Du spannungsprobleme hast bekommt das auch das Steuergerät mit, dann kann die MKL aufleuchten, hatte das mal beim kadett c16nz.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
3
10.12.2007 23:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
opelasconafan
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.10.2019 |
Herkunft: Stuttgarter Raum |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.813.991
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
möglich dass ich die ursache gefunden hab.bin mal auf eure meinung gespannt:
ich hab im kofferraum ne anlage verbaut mit 4 verstärkern und nem konensator. hab jetzt gemerkt dass fechtigkeit hineingeraten ist in den kofferraum und sietdem ich das beseitigt hab leuchtete das licht nicht mehr.könnte das die spannungsprobleme verursaht haben?frag mich aber dann weshalb die sicherungen nicht eigegriffen haben.....
bg
|
|
5
14.12.2007 22:28 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.756.157 | Besucher heute: 849 | Besucher gestern: 11.290 |
|
|
|