|
 |
|
 |
Vladdi78
Mitglied
 

![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | F | ![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VM | 6 | 3 |
Zuletzt online: 28.12.2011 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 322.127
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
ABS gutt oder nix gutt? |
 |
Hab jetzt mal nen neuen Thread aufgemacht @ AsciFan :-)
Was es die Reifen angeht investiere ich nur in die ADAC-Testsieger. War in der Vergangenheit etwas schwieriger, da 185er Reifen irgendwie nicht mehr getestet wurden, aber ich zieh demnächst 195 / 50 15 drauf, da ist Bridgestone Turanza ER300 vorne mit dabei!
Mit der Bremse hader ich noch, Asci133 hat mich schon fast weichgespült mit der "großen" Bremse vorne. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich Vorteile bringt, denn wenn das Rad blockiert und Bremsstreifen hinterläßt liegt es doch am Gummi, und nicht an der Bremse ... oder? Ich bilde mir jedenfalls (erfolgreich!) ein, daß bei besseren Reifen die Räder später blockieren als bei schlechteren, unabhängig von der Bremse.
Und ich dachte immer mit ABS würde der Bremsweg kürzer, weil die Verzögerung bei stehenden Rädern geringer ist als bei noch drehenden (weil höhere Haftung bei noch drehenden). Oder bin ich da auch einem Irrtum der Autoverkäufer aufgesessen?
Aber es stimmt schon, Sicherheitsabstand ist das A und O - die meisten Unfälle ereignen sich wegen Mangel an selbigem. Da würd ich am liebsten die ganzen Idioten aus dem Verkehr ziehen und eine ballern, die sich noch nicht mal an den von Mercedes Benz vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 2,45m bei 210 km/h halten!
...
__________________ Panta Rhei
|
|
0
13.08.2007 14:19 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.235
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
1
13.08.2007 14:30 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Vladdi78
Mitglied
 

![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | F | ![Frankfurt am Main -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | VM | 6 | 3 |
Zuletzt online: 28.12.2011 |

Level: 31 
Erfahrungspunkte: 322.127
Nächster Level: 369.628
|
 |
|
Und, wie sind die Bridgestone? Akzeptabel?
Mein größtes Problem ist das Handling auf nasser Fahrbahn. Weiß nicht, ob das bei jedem Auto so ist, aber ich hab 11 Jahre lang meinen weißen Ascona Touring (E16NZ) gefahren (der steckt mittlerweile in der Presse ... *schulchts*) - auf trockener Straße wars ok, aber sobald es naß wurde hatte ich schnell das Gefühl, auf Eis zu fahren. Hatte deswegen auch 1x nen (kleinen!) Auffahrunfall. Seitem: SICHERHEITSABSTAND!!! :-) Ok, mein "neuer" (LS, C20NE) ist bisserl schwerer und hat damit automatisch etwas bessere Haftung. Bin mal gespannt, ob es mit neuen, sehr guten Reifen besser wird!
Ok, beim bremsen wird Bewegungsenergie in Wärme umgewandelt - schafft eine Serienbremsanlage aber genauso wie jede andere auch, wird nur (wie du es schon sagtest) wärmer (weil: kleiner!). Das dürfte doch aber keine Auswirkungen auf die Verzögerung haben, oder? Wenn man generell rasanter fährt ist die größere aber besser, denn ne heiße Bremse verzögert so gut wie garnicht. Sorry, da kommt der Physiker-Klugscheißer in mir hoch... *rotwerd*
Was es das ABS angeht bin ich wohl wirklich auf ein typisches Verkäufer-Ammenmärchen reingefallen... Hab allerdings mal gemerkt, daß ABS garnicht so dolle ist wie alle tun. Ich fuhr mal (nur eeeeeein einziges mal, also bitte keine Verurteilungen! *g*) nen Mercedes E220 Kombi, hat geschneit, und es ging noch bisserl bergab. Die Schneedecke war hauchdünn und ich bin mit der Dreckskiste net zum stehen gekommen, weil das ABS ein Blockieren verhinderte - anstatt also das bißchen Schnee wegzuschieben und mich zum Asphalt "durchzufressen" schlidderte ich auf 0,5 mm Schnee durch die Landschaft ... PEINLICH!!!
... wär mir mir meinem Ascona net passiert! :evilgrin:
...
hat sich eigentlich jemand schon mal überlegt, in seinen Ascona nen Flammenwerfer einzubauen?
__________________ Panta Rhei
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vladdi78 am 13.08.2007 15:02.
|
|
2
13.08.2007 15:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.746.235
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
die Reifen sind sehr gut habe ja vorne noch Pirelli P6000 drauf die sind auch okay wie gesagt die Toyo 300 sind wie du sagstest wie auf EIS !
Wegen der Bremse du hast ja größere Scheiben & Beläge somit auch Automatisch eine größere Fläche wo die Energie abgebaut werden kann das verbessert die Bremsleistung schon also größer ist wirklich besser ;D
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
13.08.2007 16:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Kaibor
Mitglied
 

![Dortmund -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DO | ![Dortmund -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MB | 8 | 1 | 9 | 2 |
Zuletzt online: 27.03.2008 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 238.390
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
ABS doch gut |
 |
Mal zu dem Thema ABS, bringt schon was es ist nicht umbedingt da um den Bremsweg zu verkürzen aber versuch mal mit Superreifen und der dicksten Bremsanlage mit blockierenden Bremsen einem Hinderniss auszuweichen wenn der Bremsweg nicht reicht. Hier ist dann die einzigste Chance die Bremse loszulassen und die Eier muß man erstmal haben wenn der LKW auf den man zu rutschen droht immer näher kommt
|
|
4
30.09.2007 12:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.123.160
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Ja das stimmt.
Ich halte abs auch für eine super sache, hat mir in meinem vectra auch schon 2 oder 3 mal gute dienste geleistet, allerdings verziche ich in meinem ascona trotz neuaufbau bewusst darauf.
wird auch ohne gehen, aber wie gesagt, ansich ne gute sache, und wills im vectra auch nicht missen wollen!
|
|
5
30.09.2007 12:41 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.688.151 | Besucher heute: 4482 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|