|
Jannermann unregistriert
 |
|
Starschwierigkeiten !!!??? |
 |
Hallihallo.
So, möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin Jannermann, habe mir vor kurzem endlich einen kleinen Traum erfüllt und mir einen Ascona C gekauft. Also HALLO alle zusammen. Für sein Alter ist er super in Schuß und läuft ganz sauber.
Mein Problem, bzw. meine Frage: Ich habe in letzter Zeit ein paar Probleme beim Starten, und zwar dreh ich den Schlüssel um und dann kommt anstatt des normalen "Anlaß-Geräusches" ein irgendwie metallisches Geräusch. Beim zweiten oder dritten Versuch kommt er dann und läuft wieder so sauber wie vorher. Hat das auch schon mal jemand gehabt? Mein Verdacht wäre jetzt, daß vielleicht der Anlasser einen an der Waffel hat.
|
|
0
15.06.2003 17:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.693.217
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Na dann Herzlich willkomen hier im Forum.
ja, denke mal das ist der anlasser, der Anlasser hängt sich beim starten ja mit nem Zahnrad an der Schwungscheibe ein, das teil wird beim starten nach vorne geschoben, sobald der Motor läuft bzw du den Anlasser nicht mehr betätigst rutscht es wieder zurück. Entweder diese Mechanik ist kaputt oder die Zähne des Zahnrades sind platt (denke die Mechanik ist platt). Würde den Anlasser mal ausbauen (sind glaube ich 2 oder 3 Schrauben) und reinigen, evtl etwas schmieren ? dann könnte es wieder gehen. Aber das Bild dürfte dir Zeigen was ich meine. Achte auf das äussere linke Zahnrad(ist ja auch das einzige,fg), denke das es daran liegt.
Mfg
Sven
[IMG]http://www.kfz-tech.de/Bilder/Kfz-Technik/ElektrischeAnlagen/Anlasser03.jpg[/IMG]
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
15.06.2003 20:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.693.217
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Das mit dem Pic Hochladen hat sich irgendwie gewehrt, hier nochmal....
Dateianhang: |
Anlasser03.jpg (15,02 KB, 73 mal heruntergeladen) |
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
2
15.06.2003 20:30 |
|
|
Jannermann unregistriert
 |
|
Hallihallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort
. Werde das mal versuchen. Eine Frage habe ich dann noch. Es passt nicht ganz zufällig der Anlasser vom Kadett E 1,4i , Baujahr 1990 auf meinen Ascona ( 1,6 , Baujahr 1986)? Habe den Kadett nämlich noch zuhause stehen. Sind überhaupt Teile vom E - Kadett für den Ascona zu gebrauchen?
Gruß, Jannermann...
|
|
3
15.06.2003 21:50 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.693.217
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi
Hm, kanns net mit sicherheit sagen, ist jetzt nur eine vermutung. Ich denke schon das der passt, Opel, Lego für Erwachsene ;-) vergleich sie doch einfach mal.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
4
15.06.2003 23:34 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Naja, kommt drauf an was du für nen Motor hast. Da ja der 1.4er vom Kadett ein Small-Block Motor ist wird der Anlasser wohl auf jeden Fall in den 1.3er vom Ascona passen (möglicherweise wohl auch in die neuen 1.6er). Ob der auch an die Big-Block Motoren passt??? Ich habe da so meine Zweifel...
Gruß
Marcel
|
|
5
16.06.2003 15:48 |
|
|
Jannermann unregistriert
 |
|
Ob das nun ein Big-Block oder ein Small-Block ist, weiß ich nicht genau. Wie gesagt, es ist ein 86er 1,6er OHC-Motor, mehr kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Kann ja einfach mal versuchen, ob der Anlasser paßt. Wäre natürlich nicht schlecht, hätte dann mal wieder 130 Euro gespart.
Gruß, Jannermann
|
|
6
16.06.2003 15:53 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Bin mir jetzt nicht ganz sicher wann die Small-Block Motoren im Ascona eingeführt wurden, denke aber daß es ab 87 war.
Wenn ich richtig liege, hast du entweder den 16N (75PS) oder den 16S (90PS), welche beide Big-Block sind.
Der Anlasser vom Kadett D/E oder Vectra sollte auch passen. Aufm Schrott müßte da was zu finden sein.
Habe gerade gelesen, daß du aus Flensburg kommst. Guck mal bei Ulrich (leider der letzte Schrotthändler in Flb.), der hat vielleicht was passendes stehen, oder frag mal bei Kufa in Kupfermühle ob er was liegen hat.
Gruß
Marcel
|
|
7
16.06.2003 16:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.102.753
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Hi.
Es gab beim Ascona eigentlich nur zwei Anlasserarten. Einmal für die Big-Block und einmal für die Small-Block.
Man kann den Anlasser leicht unterscheiden, da der für den Big-Block drei Befestigungslöcher und der für den Small-Block nur zwei Befesigungslöcher hat. Diese Löcher sind auch unterschiedlich groß (M8 vs. M10).
@Jammermann
Wenn du den Anlasser mit 'ner 13er Nuss abbauen kannst (Schraube 13xM8 ) dann hast den Small-Block, andernfalls den Big-Block.
Es gibts übrigens noch 'ne Variante, was der Fehler sein kann:
Das Ritzel auf der Schwungscheibe ist an einer Stelle "rund". Hatte ich schon mal gehabt (ist nicht besonders lustig, da der Motor ja eigentlich immer in der selben Position ausgeht.
Gruß
Hardy
|
|
8
16.06.2003 16:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Jannermann unregistriert
 |
|
Hallihallo,
danke nochmal für die schnelle und gute Hilfe. Ich habe den 16N mit 75 Ps. Also habe ich das so verstanden, daß der Anlasser vom 1,4er Kadett nicht passt. Aber 1,6er Kadett würde gehen? Werde dann mal die ( wie Du schon sagtest, migselv, immer weniger werdenden Schrottplätze in meiner Gegend abklappern.
@hlmd: Das mit den verschiedenen Anzahlen an Schrauben ist ein guter Tip. Das schau ich mir auch morgen mal an.
P.s.: Mein "Kleiner" hat heute übrigens für zwei Jahre seine Plakette bekommen Juchuuuu!!!!! :jipii:
|
|
9
16.06.2003 17:50 |
|
|
migselv unregistriert
 |
|
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum "sorgenfreien" Fahren für die nächsten zwei Jahre.
Ja, der Anlasser vom 1.6er Kadett sollte passen (natürlich nur von den Big-Blocks). Auch der vom 1.8er und gar 2.0er dürfte passen. Also: Augen offen halten.
Gruß
Marcel
|
|
10
16.06.2003 17:54 |
|
|
Jannermann unregistriert
 |
|
Danke, danke...
Dann kann der liebe Ulrich mir ja schon mal einen Wagen zurückstellen
)
) .
Vielen Dank nochmal für die Hilfe...
( vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg - muß demnächst noch ein BIld von mir reinsetzen )
Gruß, Jannermann...
|
|
11
16.06.2003 17:59 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.292.814 | Besucher heute: 7531 | Besucher gestern: 8.960 |
|
|
|