|
 |
|
 |
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
anlasser probleme |
 |
über einen langen zeitraum quäle ich mich bei meinem ascona mit anlasser problemen rum. was vor einigen jahren anfing.
irgendwann fing der magnetschalter an zu spinnen und hing ab und zu. meistens beim heiß abstellen und kurz danach wieder starten. abgekühlt gings wieder.
es tritt aber nicht regelmäßig auf! mal gehts ne lange zeit und dann isses wieder in paar wochen öfter.
also anlasser gewechselt. gebrauchter rein.
irgendwann fings bei dem dann auch an. selbes spiel.
wieder gewechselt. gebrauchter rein...
nun wars wieder soweit und hab auf anraten den zündschloßschalter mitgewechselt. man riet mir dazu weil der alte schalter evtl die ursache sein könnte. der wäre evtl defekt und der anlasser würde daher immer mitlaufen.
in unserer opel werkstatt würde man immer beim anlasserwechsel gleich den schalhter mitmachen.
gesagt, getan.
gestern abend anderen anlasser rein, schalter auch.
teststart bestens, sprang sogar schneller an als vorher, dh anlasser drehte schneller als der alte.
wieder aus, wollte 15min später starten und von der bühne fahren...
klack.... klack... nix anspringen, die gleiche scheiße wieder.
ich hol meinen kollegen bei damit er sich das anhört/guckt (weil mittlerweile glauben alle ich spinn, des tritt nämlich fast nur dann auf wenn keiner dabei ist).
starte... der anlasser klackt kurz und mit ner sekunde verspätung springt er an. weggefahren, wagen abgestellt, 2 stunden später wieder anlassen... wieder das klacken vom magnetschalter und die gedächtnissekunde...
erwische ich genau immer die anlasser die ne macke haben oder wo kann sonst das problem liegen???
klar kann man jetz sagen, kauf die einen neuen und gut... schon aber is mir eigtl zu teuer...
ich lauf bald amok.
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von deespeed am 15.07.2007 10:12.
|
|
0
15.07.2007 10:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
das wär klasse! danke dir schonmal
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
|
|
2
15.07.2007 10:32 |
|
|
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.765.661
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Deine Masse Verbindungen alle Ok??
Die dicke Plus Leitung Ok??
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
3
15.07.2007 10:38 |
|
|
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
masseband an batterie is neu.
alles andre nicht geprüft.
nu ja es ist so wie ich es empfinde immer dieser magnetschalter "krampf".
hab vergessen zu erwähnen das, wenn es auftrat ich immer den anlasser "angeklopft" habe und es dann immer ging!
kann des noch von woanders herführen? weil du massebänder und kabel ansprichst...
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
|
|
4
15.07.2007 10:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.765.661
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Also mal ein Paar erfahrungen von mir.Also wie du es so Beschreibst würde ich sagen der Anlasser ist hin.Würde ihn nochmal ausbauen und im Augebauten zustand mal Prüfen ob der Magnetschalter fruchtet also mal Saft drauf geben und gucken ob der vor und zurück geht.Also ob das Ritzel nach vorne geht.
1.Ging die Welle für das kleine Ritzel Leichtgängig?
2.Ist die Verzahnug noch ok?Also von Anlasser und Schwungscheibe.Kann ja sein das das Ritzel mehrmals mit gelaufen ist und nu die Verzahnung was abbekommen hat.
3.Kommt am Anlasser genug Saft an??
Der Hauptmotor geht in den seltenden fällen Kaputt wenn nur der Magnteschalter oder klar die Strom zufuhr ist Mist.
Mit Saft auf den Anlasser meine ich nur auf dem Magnetschalter.Kannst auch auf dem Motor mal was geben.Anlasser im Schraubstock vorsichtig Einspannen und mit einem 12 Volt Ladegerät mal ein wenig Saft drauf geben.Dann siehste schon was los ist.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
5
15.07.2007 11:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Snatch
König
   

Zuletzt online: 21.06.2012 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.854.321
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Nun ja dann liegt es am Magnetschalter bzw. am Einrückmechanismus! Geh zum Schrott hol dir einen Anlasser kostet bei uns irgendwie 30€ oder so! Einbauen Test und falls es immer noch so ist einfach umtauschen hast ja auch 2 Wochen "Garantie" beim Schrott!
__________________
DIE SIND ALLE SO KRANK
|
|
7
15.07.2007 11:26 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
vorm einbau haben wir den anlasser an ner batterie geprüft. ging einwandfrei.
ritzel sah ok aus.
wie gesagt, mit der "nachhilfe" des klopfen gings immer. also eigtl die anzeichen für den "klassichen magnetkrampf".
hab ich wirklich das seltene "glück" immer einen zu erwischen wo dieser verschissene magnetschalter im a***** is...?
ich schau dann mal nach der getriebemasse und versuch auch des dicke kabel mal zu untersuchen.
@asci75: frag dennoch mal bitte welches relais das war. sicher ist sicher...
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
|
|
8
15.07.2007 11:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
die endlose geschichte....
mir ist heute mittag ein bekannter eingefallen der ein sehr fixes und intelligentes kerlchen ist, und dachte den rufst mal an und hörst was er dazu sagt...
er meinte ich solle mal nen blick auf meine schwungscheibe werfen, besser gesagt auf die verzahnung. die wird wohl an den beiden stellen wo der motor stehen bleibt, dh da wo das anlasseritzel greift, abgenutz sein.
wenn ich den motor wieder anstellen will packt das ritzel nicht in die schwungscheibenzähne sondern die liegen gegeneinander, das wäre das "klacken" nicht wie vermutet das klacken des magnetschalters.
ich solle doch wenns wieder auftaucht den 5.gang reinmachen und den wagen ein stück schieben. dann würden die zähne ineinander greifen und er müßte ohne probs anspringen.
er kennt dasselbe problem von lkws
ich: na wenn du meinst... hört sich schon bissl plausibel an.
ich also raus und karre sprang gleich an. weggefahren und angehalten. 6 stunden später wieder weg, karre sprang an.
zu nem kollegen, dem das erzählt, wollten stück fahren. karre sprang net an. da der kollege an einem hang wohnt hab ich ihn anrollen lassen.
später angehalten. kurz gewartet... und .... nix wars. nicht mal klacken!!!
gar nix.
also 5.gang rein nen meter vorgeschoben, gezündet und nix.
nochmal stück geschoben, gezündet und er lief sofort!
das würde auch erklären weshalb er aufs klopfen reagierte, wo ich bisher dachte es liegt am magnetschalter. ich hab also die gegeneinander stehende zähne dann so durch die erschütterung in die richtige position gebracht.
das gegeneinander stehen darf man sich ja nicht so vorstellen das die komplett "auf block" aneinander liegen, sonder die liegen wahrsch grad so auf der kante aneinander (so im "mü" bereich).
das würde auch die "gedenksekunde" erklären.
das das anlasserritzel durch die spannung dann doch noch grad "abrutscht" und die kacke doch noch greift...
kommt ihr noch mit???
nur, im mom geht gar nix mehr. habs noch paarmal probiert ich kann nur noch anrollen lassen oder im 5. vorschieben.... normal springt die scheiße grad gar nicht an...
meine fresse das kann nur mir passieren.
also andere schwungscheibe... weil ich denke der 84. anlasser wechsel wird nix bringen
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von deespeed am 15.07.2007 23:47.
|
|
9
15.07.2007 23:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.765.661
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Ja Hallo
Kleine Frage liest du bei mir nur die Hälfte mit was steht denn weiter Oben!
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
10
16.07.2007 00:15 |
|
|
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
ich hab schon gelesen was du geschrieben hast, war aber wohl bissl auf den magnetscheiß versteift und habs wohl nicht richtig wahrgenommen. sorry.
das ritzel haben wir uns nicht angeschaut am samstag und heute ging es nicht.
nicht das du denkst ich wüßte deine hilfe nicht zu würdigen!
hab im mom argen streß, da ist das mit dem anlassen nur ein kleiner teil... lauf grad bissl...
gruß!
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
|
|
11
16.07.2007 00:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.765.661
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
War ja nicht Böse gemeint,wollte ich doch nur mal gesagt haben.
Im Eifer des gefechts übersieht man mal was!!
Haste den Motor mal mit dem Anlasser bewegt weil was Defekt war?
Oder ist der Anlasser ein Paar mal mit gelaufen?
Wenn ja kanns das schon mit dem Schwungrad gewesen sein.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
12
16.07.2007 00:32 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
hab dich schon verstanden.
nee, mit anlasser hab ich ihn nie bewegt.
denke es ist "normaler" verschleiß. mach eigtl keine faxen die zu sowas führen können.
kann aber evtl sein das ich mal nochmal gezündet habe als er lief.
fahr den ja schon 10 jahre, kann sein das es einmal passierte.
nun ja denn wirds wohl so . kupplung und simmerring müßen eh gemacht werden...
kumpel hat evtl noch ne leichte scheibe rumfliegen mit knapp 8000km laufeistung, die findet dann ihre neue verwendung
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
|
|
13
16.07.2007 00:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconan
Foren Gott
 

![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GE | ![Gelsenkirchen -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AH | 204 | |
Zuletzt online: 06.08.2023 |
Herkunft: Da wo die Zigeuner wohnen! |
Level: 53 
Erfahrungspunkte: 18.765.661
Nächster Level: 19.059.430
|
 |
|
Genau damit der kleine noch williger hochdrehen will.
Denk dran es gibt 2 Schwungräder!
Wenn du Sportkupplung verbauen willst dann nur von Sachs.
Den rest kannste in die Tonne hauen.
MFG Horst
__________________ Du bleibst verdammt nochmal von meinem Bier weg,du Fickschnitzel!!!
|
|
14
16.07.2007 00:47 |
|
|
kleiner tufel
Grünschnabel
Zuletzt online: 12.08.2007 |
Level: 22 
Erfahrungspunkte: 45.496
Nächster Level: 49.025
|
 |
|
ja das klingt plausiebel bin mal gespannt wenn du fertig bist ob es daran gelegen hat
|
|
15
16.07.2007 09:55 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.346.164
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Wenn er nicht anspringt, leuchtet dann die MKL? Bei mir wars so das er immer wenn er warm war oder häufig hintereinander gestartet wurde nicht mehr ansprang. Dann ging aber auch beim einschalten der zündung die MKL nicht mit an. Bei mir lags am BENZINPUMPENRELAIS !
Kostet 15 eus und bewirkt bis heute wunder!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
16
16.07.2007 14:44 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
so, seit gestern abend geht gar nix mehr...
gestern mittag ohne probs weggefahren, auto stand dann für ca 6 stunden.
dann zu nem kollegen und schon wars rum. anrollen lassen, 4km gefahren, abgestellt, 15min gewartet. nix ging. nicht mal "klack".
5.gang rein stück geschoben... zünden...nix.
nochmal stück geschoben...zünden...er lief.
wieder zurück gefahren. beim kollegen bis 23uhr gewesen, wollt heim. nix. anrollen lassen.
heute mittag wagen raus, er sprang an.
wohin gefahren, abgestellt. um 16uhr wollt ich wieder los....nix war. wieder nicht mal "klack".
5.gang rein.....
nix.
2mal nix.
angeschoben....
also mit dem "neuen" anlasser schlimmer als vorher.
zum glück hab ich noch nen passat, sonst wäre in meinem zorn vorhin was schlimmes passiert, meine geduld ist im mom "etwas" strapaziert...
nein, mkl leuchtet nicht.
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von deespeed am 16.07.2007 18:47.
|
|
17
16.07.2007 18:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.346.164
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
wenn die mkl nicht leuchtet wenn Du die Zündung anmachst, und er dann auch nicht anspringt, dann ist es Benzinpumpen relais!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
18
16.07.2007 18:57 |
|
|
deespeed
Tripel-As


Zuletzt online: 07.02.2013 |
Level: 37 
Erfahrungspunkte: 1.087.485
Nächster Level: 1.209.937
|
 |
|
die mkl leuchtet ja.
mein sinn war das mkl leuchten als fehlermeldung.
es ist ja nicht das der motor orgelt und nicht anspringt, der anlasser dreht jetz gar nicht mehr. beim zündschlüsseldrehen passiert gar nix mehr außer das das mäusekino ma kurz dunkler wird... und wie gesagt nicht mal mehr ein klacken in dem scheißding.
__________________ ...wir machen Motorsport!
Ascona C GT-R
|
|
19
16.07.2007 19:03 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.698.090 | Besucher heute: 1894 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|