|
Der-Schmied
Foren As
   
Zuletzt online: 02.01.2008 |
Herkunft: Paderborn/ Horn-Bad Meinberg |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 629.183
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Federbeine und Achsen? |
 |
Tagchen!
Wollte mich mal zurückmelden! Ich hab mir nun noch einen Ascona gekauft! Kann mir nun jemand nen tip geben von welche Modellen ich die Achsen bzw Federbeine verwenden kann? Ich wollte mir nen anderen Motor einbauen und dann auch gleich ABS nachrüsten!
Gruß
Der-Schmied
|
|
0
08.01.2007 17:16 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
C-Turbo
Klugscheißer


Zuletzt online: 03.08.2021 |

Level: 51 
Erfahrungspunkte: 12.123.607
Nächster Level: 13.849.320
|
 |
|
Da würde ich dir Vectra , Calibra oder Kadett Federbeine nehmen
Dann natürlich welche mit ABS-Ringen!
Zudem ist dein Auto dann ca. 2 cm tiefer da die Beine anders sind!
und du brauchst natürlich Vectra, Kadett oer Cali dämpfer!
Sind alle drei gleich!
Hinten scheiden sich die Geister!
Ich werde Kadett GSI fahren, aber viele sagen das das alles übermäßig am Tank schleift, aber ich kenne 3 andere die alle GSI achsen hinten fahren, und bei dennen ist nichts!
Die Vectra Achse geht auch!
|
|
1
08.01.2007 18:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Der-Schmied
Foren As
   
Zuletzt online: 02.01.2008 |
Herkunft: Paderborn/ Horn-Bad Meinberg |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 629.183
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Also bei nem Ascona im Ort ist eine Vectra Achse verbaut er meint aber das die irgendwie nicht passt! Hab es nihct mehr genau im Kopf aber schlägt glaub ich immer unter den Auspuff?!?!?
|
|
2
08.01.2007 18:45 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.414.616
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
ferderbein-bastelein sind nicht notwedig.... alle Asconas der letzten Baujahre haben die Aufnahme für den ABS-Sensor.... Antriebswellen kann man auch von diversen Modellen Übernehmen. An der Hinterachse würde ich die 2 löcher für sie sensoren Bohren oder ne komplette vectra-achse nehmen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
08.01.2007 19:07 |
|
|
Der-Schmied
Foren As
   
Zuletzt online: 02.01.2008 |
Herkunft: Paderborn/ Horn-Bad Meinberg |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 629.183
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Mir geht es auch irgendwo drum vielleicht auf 5-Loch umzubauen! Nen kompletten Spender brauche ich ja so oder so!
|
|
4
08.01.2007 19:12 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Die 5-loch Nabe paßt in das Radlager vom Ascona, bzw. das Radlager vom Vectra A samt Nabe paßt in das Federbein vom Ascona. Die Hinterachse solltest du die vom Vectra nehmen. Je nachdem was du für einen Motor einbauen möchtest.
|
|
5
08.01.2007 19:18 |
|
|
Der-Schmied
Foren As
   
Zuletzt online: 02.01.2008 |
Herkunft: Paderborn/ Horn-Bad Meinberg |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 629.183
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
War mit einem V6 aus einem Vectra am liebäugeln! Aber bin mir nicht sicher ob das so einfach machbar ist!
|
|
6
08.01.2007 19:43 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.689.704 | Besucher heute: 104 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|