|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.390.815
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Domstrebe hinten Wiechers Einbau |
 |
Hallo
Ich habe mir in Ebay eine Domstrebe für hinten von Wiechers ersteigert (die Version, die nicht an den Dämpfern befestigt wird). Natürlich ohne Einbauanleitung und Schrauben. Daher meine Frage: Welche Schrauben verwendet man da und wo genau wird die Strebe Montiert? (Höhe, genaue Position)
Vielleicht hat wer ein Foto von der eingebauten Strebe, wo sie genau verschraubt ist?
Grüße, Mike
|
|
0
01.07.2005 16:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
evil.Millirem unregistriert
 |
|
bringt die strebe hinten eigentlich was?
also das die vorderen federbeine sich bissl unterschiedlich bewegen is jedem von uns in der einen oder anderen kurve schon aufgefallen, aba die starre achse hinten... kann mir nciht vorstellen, dass die strebe da viel bringt!
|
|
2
01.07.2005 20:23 |
|
|
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.396.878
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
starre achse???
die ist bloß verbunden, kann sich aber verdrehen nennt sich auch querlenkerverbundachse und ist fast so wie einzelrad ...
ich denke schon das die Strebe was bringt, da die achsen dann oben und unten zusammengehalten werden (karosserie ist verwindungssteifer, die karosserie kann sich nämlich auch etwas verdrehen)
Gruß lars
|
|
3
01.07.2005 20:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.466.414
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Habe meine Heckstrebe auch so wie BruceD eingebaut nur etwas tiefer. Die ging bei mir aber nur mit sehr starken Hammerschlägen rein. Habe auch den Radkasten etwas "verbeult" dabei. Befestigt habe ich sie genauso wie BruceD. Bei meinem damaligen ascona ging die saugend zwischen die Radkästen.
|
|
4
01.07.2005 20:37 |
|
|
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.390.815
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Danke für die Antworten und vor allem für die Bilder. Ich glaube meine muß ich auch reinprügeln.
Eine Einbauanleitung, wo steht wie hoch die Strebe befestigt werden soll hat niemand?
Grüße, Mike
|
|
5
07.07.2005 14:26 |
|
|
Psycopet
Haudegen
  

Zuletzt online: 10.11.2022 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.072.797
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Spricht eigentlich irgend etwas gegen die Domstrebe, die oben an den Stoßdämpfer befestigt wird? Ich wollte nicht unbedingt die Radkästen anbohren...
__________________ Besorg dir nen Job. Geh zur Arbeit. Heirate. Ziehe Kinder groß. Folge der Mode und dem Trend. Verhalte dich normal. Geh auf dem Bürgersteig. Mach die Glotze an. Befolge das Gesetz. Kümmer dich um deine Altersvorsorge. Und jetzt alle: "ICH BIN FREI"
|
|
6
13.10.2006 01:02 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.466.414
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Die Dämpfer können oben brechen.
|
|
7
13.10.2006 06:10 |
|
|
Storm 88
König
   

![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ROW | ![Rotenburg (Wümme) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | M | 3 | 0 |
Zuletzt online: 19.11.2013 |
Herkunft: nähe Bremervörde |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.614.977
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
Meine domstrebe hab ich auch mit einen hammer etwas dazwischengeprügelt,
löcher schön mit rostschutzfarbe bearbeitet dann edelstahlschrauben mit hutmuttern nach innen.
also die domstrebe bringt garantiert was hab schon asci gesehen der steinhart war bei dem ist eine von den streben die hinter der rückbank sitzen abgerissen
und das blech war dabei noch weiter einzureissen,
das soll mit der domstrebe vorbei gewesen sein!!
MfG
Storm
__________________
GOTT SEI DANK - GEISTESKRANK
|
|
8
13.10.2006 07:43 |
|
|
Thorium
Haudegen
  

Zuletzt online: 01.05.2013 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.888.102
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
 Original von BruceD
[IMG]http://freelancer.free-speicher1.de/Asci/Do_rechts.jpg[/IMG]
|
hängt die ratsche fest???
|
|
9
13.10.2006 11:29 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.690.578 | Besucher heute: 978 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|