|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
| Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.073.419
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Wofür brauchst du da Pläne ? sind doch nur 3 Kabel ?
Hab leider keine, habs bei mir ohne gemacht...
sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
1
27.03.2006 16:41 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.500.958
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
weil am hauptschalter irgentwelche Kabel durchgeschnipelt sind und ich da null Plan habe wo was dran gehört da die Kabelfarben sogar anders sind ...
Also ich kann den Baum an 12v anschließen und es kommt nichts an den Schaltern an ...
werde mal am we Bilder machen ...
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
2
27.03.2006 17:03 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Sowas in der Richtung. Bin auch gerade am basteln. Die Bastelei ist aber etwas extremer.
Vielleicht hilft es dir weiter.
| Dateianhang: |
Schaltplan Ascona.jpg (89,42 KB, 103 mal heruntergeladen) |
|
|
3
27.03.2006 19:33 |
|
|
asconafreak unregistriert
 |
|
Hier noch die Erläuterung.
Quelle: Jetzt helfe ich mir selbst Band 107
| Dateianhang: |
Erläuterung Schaltplan Ascona.jpg (135,31 KB, 90 mal heruntergeladen) |
|
|
4
27.03.2006 19:40 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.500.958
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
|
5
01.04.2006 18:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
| Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.605.430
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
Wieso hilft dir der Schaltplan nicht, da kann man die Kabelfarben doch prima erkennen.
|
|
6
01.04.2006 19:31 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

| Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 31.500.958
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
ich mein das da ein paar Kabelfarben falsch waren.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
7
01.04.2006 19:52 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
ASCI_POUL
Herzchen´s Papa
 

![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GS | ![Goslar -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AX | 2 | 8 | 7 |
| Zuletzt online: 14.07.2007 |
| Herkunft: Clausthal-Zellerfeld |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 22.433.579
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Ja, da sind einige Farben wohl falsch.
Mal gucken, vielleicht kriegen wir es gemeinsam hin. Also das was ich rot markiert habe, müsste eigentlich der 4-fach-Schalter sein.
[IMG]http://img291.imageshack.us/img291/1518/schaltplanascona5mp.jpg[/IMG]
Dann nehme ich mal an, dass für vorne keine weiteren Schalter eingebaut sind, deswegen werden die beiden Motoren "einfach" dazwischen geschleift. Wenn in den Türen doch weitere Schalter sind, dann werden sie genauso angeklemmt wie für hinten.
Hab einfach mal angenommen, dass diese beiden Kabeln für eine der beiden hinteren Motor sind:
[IMG]http://img323.imageshack.us/img323/4249/schalter5xk.jpg[/IMG]
der grüne Punkt = Pin1. Dieses Kabel wird am hinterem Schalter an Pin3 angeklemmt.
der blaue Punkt = Pin2. Dieses Kabel wird an Pin5 angeklemmt
Damit sind die beiden angeklemmt und du musst noch den Motor an PIN1 und Pin2 anklemmen. Was auf den Kabel draufsteht, ist uninteressant. Was zählt ist das was auf den Schalter steht. Hab mit Absicht nur den einen genommen, weil ich dort auch die Nummern erkennen konnte.
Dann fehlt uns noch die anderen Kabeln
BR = Braun = Masse
An das rote Kabel kommt 12V+ an. Wird mit eine 20A-Sicherung abgesichert. Später wird das rote Kabel wohl dann schwarz/gelb.
Dann fehlt noch ein Kabel für Pin4. Laut Schaltplan ist es ein schwarz-gelbes Kabel. Dieses Kabel wird an sämtliche Schalter an Pin4 angeklemmt.
Beim Schaltplan sind folgende Farben vorhanden:
BR = Braun
SWGE = Schwarz/Gelb
Für vorne links: (M14)
GE = Gelb
BL = Blau
und an diese beiden Kabeln wird auch der Motor angeklemmt. Beide Kabeln kommen direkt vom 4-Schalter
Für vorne rechts: (M15)
??RT = ??/Rot (könnte GE für Gelb sein - kann die beiden Buchstaben nicht richtig erkennen)
BLRT = Blau/Rot
an diese beiden Kabeln wird ebenfalls der Motor angeklemmt. Beide Kabeln kommen ebenfalls vom 4-Schalter
Für hinten links:
vom 4-Schalter zum Tür-Schalter:
SWGN = Scharz/Grün (kommt von Pin2) wird an PIN5 angeklemmt
GN = Grün (kommt von Pin1) wird an Pin3 angeklemmt
vom linken Tür-Schalter zum Motor: (M16)
SWWS = Schwarz/Weiß
WS = Weiß
an diese beiden Kabeln wird der Motor angeklemmt
Für hinten rechts:
vom 4-Schalter zum Tür-Schalter:
SWWS = Schwarz/Weiß (kommt von Pin2) wird an PIN5 angeklemmt
WS = Weiß (kommt von Pin1) wird an Pin3 angeklemmt
vom rechten Tür-Schalter zum Motor: (M17)
SWGN = Scharz/Grün
GN = Grün
an diese beiden Kabeln wird der Motor angeklemmt
Boah, hoffentlich hab ich nix vergessen. Hab wie gesagt kein vernünftiger Schaltplan vor mir, nur eure Bilder. Muss mal gucken wo ich meine Unterlagen habe. Irgendwo hab ich auch noch EFH rumliegen, aber wo
Ach da fällt mir noch folgendes ein:
achte mal darauf, dass Opel wohl nicht gerade genial war, als sie den Kabelbaum entwickelt haben. Guck dir mal die Farbcodes für die beiden hinteren an. Die sind genau umgekehrt. Da frage ich mich: Warum haben sie das gemacht??? Oder der Schaltplan ist total falsch
__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.
[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]
|
|
8
02.04.2006 00:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.243.456 | Besucher heute: 7557 | Besucher gestern: 7.432 |
|
|
|