|
Suicidus unregistriert
 |
|
Frage zu Recaro-Sitzen (alte + neue Konsolen) |
 |
Hi,
da meine Sitze mittlerweile sehr abgenutzt sind und die hässlichen Sitzbezüge auch nix auf Dauer sind, wollt ich euch mal ein wenig nerven.
Folgende Ausgangssituation:
- Ich habe eine Recaro-Innenausstattung drin, mit den alten Konsolen (vor Modellwechsel)
- Diese Konsolen sind doch wahrscheinlich auch nicht fest mit dem Sitz verbunden (abschraubbar)
Wenn die Konsolen abschraubbar sind (wovon ich ausgehe), kann ich dann z.B. Recaro-Sitze, die die neuen Konsolen haben einfach auf die alte Schrauben? Sind eventuell alle Recaro-Sitze gleich?
Hoffe, dass jemand genaueres weiß, kann den Zustand nicht mehr lang ertragen. Ach so, falls dann noch jemand Sitze in gutem Zustand über hat, darf er mir die ruhig zu einem guten Kurs anbieten.
MfG
Martin
|
|
0
27.09.2005 13:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   


Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.545.554
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
RE: Frage zu Recaro-Sitzen (alte + neue Konsolen) |
 |
Servus!
Das passt leider net ohne modifizierung.
Am besten holste Dir normale Recsrokonsolen von z.B. neueren Sitzen sprich Halbschalen wie man sie kaufen kann.
Gibts für kleines Geld bei ebay.
Kannst die auch vom Vectra Astra oder Kadett nehmen sind die gleichen, oder holst Dir ne ganze Innenaustattung von so nem Gerät!
MfG Alex.
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
1
27.09.2005 18:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.062.881
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Moin!
Kadett-E und Ascona ab Mj'85 haben keine Recaros mehr, sondern Opel-Sportsitze. Ich höre immer wieder, die sollen hinter den Recaros weit zurückfallen... Ich denke, die Recaros vom Kadett bis D sowie Manta-B und wahrscheinlich auch anderen Autos passen auf die Konsolen des Ascona-C.
Matthias
|
|
2
27.09.2005 20:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.099
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Servus,
nicht ganz, diese "opel-Sportsitze" wurden ja nicht von Opel Hergestellt, sondern von Keiper. Keiper wiederum gehört meines Wissens zum Recaro werk. Auf meinen GT-Sport Sitzen steht Keiper-Recaro. Es ist also nicht falsch diese Sitze als Recaros zu bezeichenen.
@Sprint 8V, nein Vectra und Astra hatten logischer weise die neueren Konsolen, er braucht ja die Alten.
Könnte also Kadett D, Asco B, Manta B und ich glaube auch Corsa A wären möglich.
Gruß
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
3
27.09.2005 23:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   


Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.545.554
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Servus!
@Ascocruiser: sorry kommt vom zu schnellen lesen!
Corsa A passt definitiv net die sind ganz anders!
MfG Alex.
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
4
28.09.2005 00:06 |
|
|
Suicidus unregistriert
 |
|
Hi,
also passen die Recaro-Konsolen die ich habe nicht zu den neuen Sitzen. Schade, hätte ja sein können...
Danke für eure Hilfe.
MfG
Martin
|
|
5
28.09.2005 08:05 |
|
|
asci H2016 unregistriert
 |
|
kann leider nur aus der Vergangenheit reden aber " Damals " hatte ich nen bis Fahrgst,Nr in den passten die Recaros vom D-Kadett SR
als ich dann auf nen ab Fahrgst,Nr umgerüstet habe ( Bodenplatte war anders) hab ich andere Adapterplatten gekauf und was umgeschraubt
ob getauscht oder dazu weiss ich nicht mehr genau
Aber wenns die eine Richtung geht warum nicht´auch in die andere ????
|
|
6
28.09.2005 21:25 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.062.881
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Moin!
@Ascocruiser: Interessante Informationen! OK, Opel-Sportsitze sind also doch irgendwie von Recaro. Aber wie ist das mit dem Sitzkomfort? Stimmt das, daß die Opel-em na die vom E-Kadett weniger gut und weniger haltbar sind? Ist Keiper so'ne Art "Billigmarke" von Recaro? Oder einfach als Tochterunternehmen eingekauft?
Matthias
|
|
7
01.10.2005 11:25 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.339.099
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Also ich war mit den GT-Sport in meinem Asco sehr zufrieden, die sind sehr bequem und hatten guten Seitenhalt, und ich mag die tiefe Sitzposition. Wenn nicht eine Maus ein kleines Loch mitten in die Sitzfläche geknabbert hätte. Da ich meinen Keller räumen muß stehen diese Sitze eventuell zum Verkauf, dies auch das kl. Loch sind sie in gutem Zustand, die Seitenwangen sind ok und wurden sehr gepflegt. Stehen jetzt seit 2 Jahren im Keller. Sind aus nem 87er. Wer interresse hat...
In welchen Verhältniss Keiper zu Recaro steht weis ich nicht, kann halt nur sagen das bei mir Keiper-Recaro stand und ich für die neuen Sitze Recaro adapter für die org. Konsolen verwendet habe.
Gruß,
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
8
01.10.2005 18:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.748.389
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Im Allgemeinen spricht man von Recaro-Sitzen, wenn man die Recaro eigenen Entwicklungen meint. So sind die "alten" Sportsitze die kleinsten von Recaro angebotenen Sitze aus der Zeit, die halt bei Opel zum Einsatz kamen.
Die späteren Sportsitze wurden zwar ebenfalls bei Recaro (oder irgendeinem Zweiunternehmen) gebaut, sind aber Opel Konstruktionen. Daher ist es nicht ganz korrekt von einem "Recaro"-Sitz zu sprechen.
Oftmals wird halt versucht, mit dem Namen "Recaro" das Image zu heben.
So die Erklärung von einem Sattler an mich.
In der Praxis ist es so, dass diese kleinen Recaros aus den alten Opel Sportmodellen sehr gut sind.
Doch meiner Meinung nach stehen die neueren Opelsitze ihnen in keinster Weise nach. Im Dauertest des damals brandneuen Kadett GSI (der hat nahezu die gleichen Sitze drin, wie später der Ascona) anno 1984 in der Autozeitung sprach man von "Sitzen, die einem der Orthopäthe verschreibt, besser gehts nicht".
Alleine die Bezüge - hier wie da - sind nicht sonderlich haltbar und wetzen sich vor allem an den Sitzwangen ziemlich schnell auf.
Ciao
BÄR
|
|
9
11.10.2005 15:37 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.450 | Besucher heute: 3198 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|