Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Innenraum » Lenkrad ausbauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Lenkrad ausbauen  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sok sok ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif

Böblingen -[Deutschland]-BBBöblingen -[Deutschland]-FX844

Dabei seit: 12.07.2004
Zuletzt online: 07.03.2024
Beiträge: 163 Beiträge von sok suchen

Tankinhalt: 3.635 Liter

Herkunft: Böblingen



Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.238.339
Nächster Level: 1.460.206

221.867 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Lenkrad ausbauen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich wollt heute mal mein Lenkrad ausbauen um das Armaturenbrett zu wechseln. Ausgerüstet mit 2 Abziehern wollt ich mich ans Werk machen.
Aber ich hab nix gefunden wo ich die Klauen des Abzieher ansetzen konnte.

Gibts da ein spezielles Werkzeug, wenn Ja, wie sieht das aus, bzw wi kann ich mir da eins selber machen ??
0 05.03.2005 18:04 sok ist offline

1mehrpower1 1mehrpower1 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-250.jpg

Rastatt -[Deutschland]-RARastatt -[Deutschland]-MS6279
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 27.01.2004
Zuletzt online: 06.02.2024
Beiträge: 575 Beiträge von 1mehrpower1 suchen

Tankinhalt: 13.497 Liter

Herkunft: Rheinstetten



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.464.774
Nächster Level: 5.107.448

642.674 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von 1mehrpower1 Steckbrief von 1mehrpower1 ansehen KFZ-Spezialprofil von 1mehrpower1 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

hatte auch das prob ,

hab von hinten wie ein irrer auf des scheis orginale lenkrad gedroschen wie ein irrer.
das draufdrömeln in verbindung mit kriechöl an der stange hat den erfolg gebracht.
zwar erst nach ca ner stunde aber ich habs rausbekommen.

viel spass, vieleicht hat jemand ne bessere lösung.

mit nem abzieher hab ichs auch nicht hinbekommen

__________________
MfG

Mario

Besucht mich unter   http://www.ascona-c-cc.dl.am/  oder  http://www.semajo.de.vu
1 05.03.2005 18:10 1mehrpower1 ist offline Ebay-Übersicht von 1mehrpower1 ansehen Fügen Sie 1mehrpower1 in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von 1mehrpower1: realbigdaddycool

mantagott
unregistriert
RE: Lenkrad ausbauen  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

@sok,welche Abzieher hast du denn benutzt,daß das nicht gefunzt hat?
Normalerweise reicht es,wenn man das lenkrad in "viertel vor 3" Stellung mit beiden Händen fest hält und dann hin und her wackelt.Irgendwann fällt es einem dann entgegen.Bloß nicht auf die Lenkradverzahnung mit einem Gegenstand kloppen!
2 05.03.2005 18:30

Blubb128 Blubb128 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-123.jpg

Erding -[Deutschland]-EDErding -[Deutschland]-GS128

Dabei seit: 20.04.2003
Zuletzt online: 24.04.2010
Beiträge: 312 Beiträge von Blubb128 suchen

Tankinhalt: 6.762 Liter

Herkunft: Bayern/ Erding


Kalendermitglied 2006

Deutschland

Level: 41 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 2.510.443
Nächster Level: 2.530.022

19.579 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Blubb128 Steckbrief von Blubb128 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Schlag einfach ein paarmal heftig gegen das lenkrad,
irgendwann fällts dann runter. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
HABE FERTIG das Ende der Ascona Laufbahn.............
3 05.03.2005 20:02 Blubb128 ist offline GeileKarre Nickpage von Blubb128 ansehen Fügen Sie Blubb128 in Ihre Kontaktliste ein

ASCI_POUL ASCI_POUL ist männlich
Herzchen´s Papa


images/avatars/avatar-525.gif

Goslar -[Deutschland]-GSGoslar -[Deutschland]-AX287
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 11.02.2004
Zuletzt online: 14.07.2007
Beiträge: 2.822 Beiträge von ASCI_POUL suchen

Tankinhalt: 62.626 Liter

Herkunft: Clausthal-Zellerfeld


Zweitbester F1-Tipper 2006

Dänemark

Level: 54 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 21.869.195
Nächster Level: 22.308.442

439.247 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von ASCI_POUL Steckbrief von ASCI_POUL ansehen KFZ-Spezialprofil von ASCI_POUL ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ich habs immer so gemacht:
1. die Abdeckung in der Mitte entfernt Augenzwinkern
2. die Mutter gelöst und fast ganz abgedreht
3. entweder ein Stück Dachlatte in der Mitte gehalten und dann mit Werkzeug Nummer 12 ordentlich ein drauf gegeben. Dabei die Beine hinters Lenkrad gestemmt. Irgendwann macht es "PLUPP" und das Lenkrad springt aus der Verzahnung
4. Werkzeug Nummer 12 beiseite gelegt
5. das Stück Dachlatte beiseite gelegt
6. die Mutter ganz abgedreht und beiseite gelegt
7. die Feder rausgenommen und beiseite gelegt
8. das Lenkrad abgezogen

VORSICHT: Es kann vorkommen, dass man zu dolle mit Werkzeug Nummer 12 haut, dass die Lenkstange sich nach unten verschiebt. Sollte dies der Fall sein, kann man die Schraube am Ende der Lenkstange lösen (10'er oder 12'er), die Lenkstange wieder nach oben schieben und die Schraube wieder festdrehen


PS: Für die die es nicht wissen: Werkzeug Nummer 12 ist ein guter großer HAMMER


Glglgl Glglgl Glglgl Glglgl

__________________
Neuteile bekommst du bei mir
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung. Wer welche findet darf sie behalten.

[img]user_bilder/bilder/9307_userid_325.gif[/img]

4 05.03.2005 21:56 ASCI_POUL ist offline Fügen Sie ASCI_POUL in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von ASCI_POUL: poul_rasmussen

Alex
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von ASCI_POUL
Ich habs immer so gemacht:
1. die Abdeckung in der Mitte entfernt Augenzwinkern
2. die Mutter gelöst und fast ganz abgedreht
3. entweder ein Stück Dachlatte in der Mitte gehalten und dann mit Werkzeug Nummer 12 ordentlich ein drauf gegeben. Dabei die Beine hinters Lenkrad gestemmt. Irgendwann macht es "PLUPP" und das Lenkrad springt aus der Verzahnung
4. Werkzeug Nummer 12 beiseite gelegt
5. das Stück Dachlatte beiseite gelegt
6. die Mutter ganz abgedreht und beiseite gelegt
7. die Feder rausgenommen und beiseite gelegt
8. das Lenkrad abgezogen

VORSICHT: Es kann vorkommen, dass man zu dolle mit Werkzeug Nummer 12 haut, dass die Lenkstange sich nach unten verschiebt. Sollte dies der Fall sein, kann man die Schraube am Ende der Lenkstange lösen (10'er oder 12'er), die Lenkstange wieder nach oben schieben und die Schraube wieder festdrehen


PS: Für die die es nicht wissen: Werkzeug Nummer 12 ist ein guter großer HAMMER


Glglgl Glglgl Glglgl Glglgl


Genau so gehe ich auch immer vor, was bis jetzt immer geklappt hatte und das in wenigen Minuten. Die nächste möglichkeit wäre aber noch, das du zum freundlichen Opel-Dealer gehst und die bittest, dir das Lenkrad zu lösen. An einem Corsa ist mir bis jetzt immer die Lenksäule nach unten gerutscht, an allen anderen Aiutos wars in ordnung
5 06.03.2005 09:58

HubertFlash
unregistriert
Lenkrad  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

es gibt bei Opel einen speziellen Abzieher für die Lenkräder, den Du dir vielleicht bei der Werkstatt deines Vertrauens ausleihen kannst. Ansonsten hilft nur der Hammer und eine Dachlatte oder Kupferdorn.
6 06.03.2005 14:08

Mirko Mirko ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-325.jpg

Stuttgart -[Deutschland]-SStuttgart -[Deutschland]-OE
Keine Plakette
Dabei seit: 14.10.2004
Zuletzt online: 21.05.2011
Beiträge: 30 Beiträge von Mirko suchen

Tankinhalt: 777 Liter

Herkunft: Stuttgart



Deutschland

Level: 29 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 225.103
Nächster Level: 242.754

17.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Mirko
Augenzwinkern Noch ne Variante  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen,

habe an meinem Asci vor ein paar Tage das unschöne 2 Speichen vom LS gegen das 3 Speichenrad getauscht.
18 Jahre Ruhe haben ihre Wirkung hinterlassen, aber auch für zähe Kandidaten gibts ne Abhilfe.

Werkzeug:
-ich großes Grinsen
-eine Messingstange D40x200 oder irgendsowas
-ein 4 Kilomessinghammer

Zur Tat:

Lenkradmutter lösen aber nicht komplett runterschrauben, mit den Knien hinter das Lenkrad und kräftig drücken, die Messingstange auf die Lenkspindel setzt und 2-3 mal beherzt mit dem Hammer drauf.
(Der Trick tut mit ner Eisenstange auch, das Risiko was kaputt zu machen ist aber höher. Hier kommts drauf an einen möglichst harten Impuls durch den Sitz des Lenkrades zu schießen um es loszubrechen. Mit ner Eisenstange kommt der viel weicher und man muß härter schlagen um was zu bewegen).
Jetzt haben wir Glück, das wir die Mutter nicht runtergenommen haben und uns das Lenkrad nicht auf die 12 geknallt ist.

Zur Kritik:

Macht das bloß nicht mit nem spät 90er oder noch jüngeren Wagen, da habt ihr in die oft minderwertigen (und billigeren) Kegelrollenlager sofort Macken reingehämmert... mit 80er Baujahren ist das eher unwahrscheinlich.


Also weiterhin frohes Werkstatt

__________________
Ascona-C(ustom)
Bj 86 1,6l 60kW

Erst die Werkstatt dann das Bruuuuummm großes Grinsen
7 02.05.2005 15:43 Mirko ist offline

Mirko Mirko ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-325.jpg

Stuttgart -[Deutschland]-SStuttgart -[Deutschland]-OE
Keine Plakette
Dabei seit: 14.10.2004
Zuletzt online: 21.05.2011
Beiträge: 30 Beiträge von Mirko suchen

Tankinhalt: 777 Liter

Herkunft: Stuttgart



Deutschland

Level: 29 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 225.103
Nächster Level: 242.754

17.651 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Mirko
RE: Lenkrad  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen


Original von HubertFlash
es gibt bei Opel einen speziellen Abzieher für die Lenkräder, den Du dir vielleicht bei der Werkstatt deines Vertrauens ausleihen kannst. Ansonsten hilft nur der Hammer und eine Dachlatte oder Kupferdorn.


Ups, hab ich doch glatt überlesen... da ist der Dorn ja schon.
Wobei Kupfer Gruebel wäre der nicht etwas weich?

Grüße
Mirko

__________________
Ascona-C(ustom)
Bj 86 1,6l 60kW

Erst die Werkstatt dann das Bruuuuummm großes Grinsen
8 02.05.2005 15:45 Mirko ist offline

Asci GT´88 Asci GT´88 ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 04.02.2004
Zuletzt online: 08.08.2009
Beiträge: 244 Beiträge von Asci GT´88 suchen

Tankinhalt: 5.293 Liter


Kalendermitglied 2006

Deutschland

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.892.576
Nächster Level: 2.111.327

218.751 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci GT´88 Steckbrief von Asci GT´88 ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci GT´88 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hab mir bei eBay für 17 Euro nen Abzieher gekauft. Speziell für Opel - Modelle. Funzt super und man brauch dann auch nicht auf der Lenkstange rum zu hämmern.

Wenn man die Lenkradabdeckung entfernt sind da so 2 ovale Löcher ,da kommt dann der Abzieher rein.

Hatte es erst bei meinem Asci auch mit Hammer und Kupferbolzen versucht aber nach 17 Jahren is das Lenkrad super fest gewesen.


Seitdem nur noch mit Abzieher .

MfG


PS.: Beim FOH kostet Lenkradwechsel so 25 Euro.(Hatte da mal nachgefragt)

__________________
Schön war die Zeit !!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Asci GT´88 am 02.05.2005 15:59.

9 02.05.2005 15:58 Asci GT´88 ist offline Fügen Sie Asci GT´88 in Ihre Kontaktliste ein

Asci-Mike Asci-Mike ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-158.gif

-[Österreich (Wunsch)]-ZT-[Österreich (Wunsch)]-HAAS2

Dabei seit: 04.11.2002
Zuletzt online: 04.06.2023
Beiträge: 1.022 Beiträge von Asci-Mike suchen

Tankinhalt: 21.604 Liter

Herkunft: Zwettl



Österreich

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.393.756
Nächster Level: 8.476.240

82.484 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci-Mike Steckbrief von Asci-Mike ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci-Mike ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Mit rütteln oder ähnlichem ist bei mir nichts gegangen. Ich bin ja nicht gerade kräftig, aber mein Freund (ein 100 Kilo Mann) hat da auch nichts lösen können.

Wenn es wirklich fest sitzt bin ich der Meinung, daß beim draufschlagen das Gewinde der Lenkstange beschädigt werden könnte - hatte ich mal.

Mit einem geeignetem Abzieher funktioniert es wohl am besten, allerdings hatte ich auch mal einen Fall (84er CD) wo das Lenkrad durch die Arme des Abziehers innen zerbrochen ist.

Es ist also teilweise wirklich schwierig, das Lenkrad runter zu bekommen. Ich würde zum Selbstbau eines Abziehers raten (besonders dann, wenn man öfters Lenkräder abbaut). Ist im Prinzip nur eine Platte mit 2 Armen und einem Dorn. Mit 3 Langen Schrauben und Gewindeschneider kann sich mit etwas Geschick so ein Ding selbst basteln.

Grüße, Mike
10 02.05.2005 16:09 Asci-Mike ist offline Ebay-Übersicht von Asci-Mike ansehen

Asci-Mike Asci-Mike ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-158.gif

-[Österreich (Wunsch)]-ZT-[Österreich (Wunsch)]-HAAS2

Dabei seit: 04.11.2002
Zuletzt online: 04.06.2023
Beiträge: 1.022 Beiträge von Asci-Mike suchen

Tankinhalt: 21.604 Liter

Herkunft: Zwettl



Österreich

Level: 48 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 8.393.756
Nächster Level: 8.476.240

82.484 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Asci-Mike Steckbrief von Asci-Mike ansehen KFZ-Spezialprofil von Asci-Mike ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Ah ja, kaufen geht natürlich schneller Augen rollen

Grüße, Mike
11 02.05.2005 16:11 Asci-Mike ist offline Ebay-Übersicht von Asci-Mike ansehen

askaom askaom ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-130.jpg

Ludwigsburg -[Deutschland]-LBLudwigsburg -[Deutschland]-AH2510

Dabei seit: 29.04.2004
Zuletzt online: 21.09.2024
Beiträge: 697 Beiträge von askaom suchen

Tankinhalt: 15.446 Liter

Herkunft: Sachsenheim1



Deutschland

Level: 46 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 5.346.766
Nächster Level: 6.058.010

711.244 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von askaom KFZ-Spezialprofil von askaom ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also mal an alle hier, die mitm Bello auf der Lenkstange rumdreschen:
daas würd ich nimmer machen, war auch mal so unwissend!
Esist auch nicht die komplette Lenkstange, die nach unten rutscht, sondern vielmehr schiebt si sich in sich zusammen! Eine Lenkstange besteht aus zwei Stangen die ineinander gesteckt sind, und von zwei Kunststoffstiften
arretiert sind, die im Falle eines Unfalls brechen sollen, wenn sich die
Lenkstange zusammenschiebt! DFas passiert aber auch bei besagter Demontagemethode!

Gruß Alex
12 02.05.2005 21:53 askaom ist offline Ebay-Übersicht von askaom ansehen

Platingold Platingold ist männlich
Mr. Platingold


images/avatars/avatar-215.jpg


Dabei seit: 18.02.2005
Zuletzt online: 03.08.2019
Beiträge: 655 Beiträge von Platingold suchen

Tankinhalt: 14.074 Liter

Herkunft: Mehr



Deutschland

Level: 45 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 4.831.300
Nächster Level: 5.107.448

276.148 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Platingold Steckbrief von Platingold ansehen KFZ-Spezialprofil von Platingold ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Also bei mir hab ich das Lenkrad so abbekommen:
Mit den Knien von unten Druck aufgebaut, dann die Lenkradschraube soweit aufgedreht bis zum Gewindeabschluß, dann mit nem Dorn 2 Mal drauf und ab smile Dann kriegt man das Rad auch nicht inne Fresse Augenzwinkern

MFG Tobi

__________________
Willen zum Grillen
13 03.05.2005 10:57 Platingold ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
Lenkrad Ascona J [C]-Lenkung   09.04.2021 22:22 von asci83HR  
Lenkradschloss defekt TÜV! [C]-Lenkung   27.09.2018 20:35 von Asconalady  
1 Dateianhänge enthalten GT Sport-Lenkrad abzugeben VERKAUFT ! [C]-Innenraum   09.10.2017 22:39 von Makrochip  
6 Dateianhänge enthalten Lackiertes Lenkrad säubern [C]-Innenraum   14.12.2016 18:09 von controlport2  
28er Lenkrad? [C]-Innenraum   07.12.2016 12:44 von manuelreuter  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.714.338 | Besucher heute: 316 | Besucher gestern: 9.458
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.