|
reiner62
Foren As
   

![Hildesheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HI | ![Hildesheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AE | 6 | 2 |
Zuletzt online: 29.08.2009 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 600.301
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Staudruckberechnung |
 |
Hallo Leute,
habe meine Asci auf 16 V umgebaut aber Abgasanlage Serie (1,
drunter.
Kann mir jemand einen Tipp geben ob der Staudruck zu berechnen geht, oder welche Anlage oder Durchmesser am geeignetsten ist.
MfG
Reiner
__________________
ascona84
|
|
0
14.07.2005 19:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.395.474
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
berechnen geht sicher nicht...
Sowas wird simuliert, abgeschätzt oder/und im Versuch gemessen. Die Anlage vom 16V hat ja 50mm Durchmesser, die originale vom Asci bis inklusive 115PS hat 45mm, die soll zuviel Staudruck verursachen - die originale alternative ist die Anlage vom 2,0SEH, die hat auch 50mm.
Austauschen des Kat´s gegen einen 100 oder 200Zeller Sportkat soll angeblich nicht reichen bei 45mm Durchmesser.
Ansonsten würde ich meinen alle Sportauspuffanlagen, die es so für den Asci gibt sind da sicher passend.
Grüße, Mike
|
|
1
14.07.2005 20:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci-Mike
Kaiser

![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_a.gif) | ZT | ![-[Österreich (Wunsch)]-](images/kennzeichen/kennzeichenf.gif) | HAAS | 2 |
Zuletzt online: 04.06.2023 |

Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.395.474
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Jetzt muß ich mich natürlich gleich korrigieren: natürlich geht berechnen, aber erstens kennt man nicht alle Faktoren, zweites ist es extrem aufwändig und drittens ist selbst eine gute Rechnung nur eine Näherung - also ist sowas hier sicher nicht angebracht bzw. notwendig.
Grüße, Mike
|
|
2
14.07.2005 20:23 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.356.877
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Also normal dürfte die normale 2 liter anlage keine Probleme machen. Mein Kollege hat seinen 1,8 Vectra auf 16v umgebaut und hat die orginal Anlage gelassen.
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
3
15.07.2005 00:28 |
|
|
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.892.986
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Hab bei mir auch die normale 2 Liter - Anlage drunter gelassen. Hab nur nen Remus - ESD drauf.
Gab bisher keine Probleme.
MfG
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
4
15.07.2005 09:34 |
|
|
tbasci15
SR-Fetischist
   

![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | WF | ![Wolfenbüttel -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 8 | 9 |
Zuletzt online: 27.04.2022 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.551.601
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Na ja Probs gibbbet keine, Passt halt( Opel´s Baukasten)
Faustregel:
Je größer der Querschnitt im Abgasrohr,
desto besser ist die Leistungsentfaltung
mit weniger Abgasgegendruck.
Timm
Gemessen mit Nachweis!!
2,0 16V mit Serienanlage+Serienkat -->108kw
2,0 16V mit Lexmaul RAM+MSD+ESD u. Kat 3,0/24V--> 122kw
__________________ Wer Milch trinkt ist einfach zu blöde Bier zu kaufen....
Und wer hat gesagt
Langsam?
|
|
5
15.07.2005 11:29 |
|
|
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.892.986
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Also bei mir hats bisher noch keine Probleme im Stand gegeben. Lief am Anfang etwas unruhig, war aber nur der Leerlaufregler.
Jetzt läuft er ganz normal.
Aber ne Gruppe A wär schon besser
!
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
7
15.07.2005 12:09 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.731.081 | Besucher heute: 7085 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|