|
Braveheart unregistriert
 |
|
Türverkleidung Kadett GSI 16 V |
 |
Tach zusammen
Kann ich die Türverkleidungen von einem Kadett GSI eigentlich Problemlos in meinen Ascona Cabrio H+T einbauen, oder muss ich änderungen vornehmen, oder am besten sein lassen?
Und wie sieht es mit der Rücksitzbank des GSI aus, passt diese ebenfalls rein. (Ich weiss das die vom Cabrio anscheinend etwas kürzer ist als die Originale)
Hat von euch jemand erfahrung wie das mit dem Kürzen aussieht.
|
|
0
23.12.2004 08:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.944.859
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hi!Also Türverkleidung vom Kadett passt so ohne auf jeden Fall nicht.
Denk auch,wenn überhaupt,dann ist der Aufwand zu gross für das "bescheidene"Ergebniss.Der Bringer sind die Kadettverkleidungen wohl nicht.
Hab auch ein Cabrio und bau gerade komplett neue TV aus GfK.
Rücksitzbank ist geteilt und ist glaub ich auch zu schmal(Bank ist beim Cabrio nicht gekürzt).
Rückenlehne könnte eventuell mit umbauen gehen.
Rückenlehne ist beim Cabrio in der Breite gekürzt.
Hab bei mir die orig.Bank drin und Lehne ist vom Vectra A Sth mit Mittelarmlehne.Musste ich natürlich extrem anpassen.
Mfg Ramon 23
|
|
1
23.12.2004 18:39 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.744.301 | Besucher heute: 283 | Besucher gestern: 10.110 |
|
|
|