|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.683
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Verschleißkontakte |
 |
Ich würde gern auf der Vorderachse Verschleißkontake nachrüsten. (256x24 ATE)
Ich hab mir jetzt 2 so dinger mitbestellt.
Die haben 2 PINS
Ich hab sie durchgemessen --> Durchgang 0 Ohm
also müsste bei erreichen der Verschleißgrenze der Kontakt getrennt werden...
Einfach wärs natürlich, wenn sie dann einfach Masse von der Bremsscheibe bekommen würden und dann ein Licht im Tacho leuchtet..
Deswegen wollte ich fragen, ob man sie auch einfach so anschließen kann
Ich wollte sie einfach an den Geber am Ausgleichsbehälter anschließen..
Also: Weiß jemand, ob die Kontakte Masse bekommen von der Bremsscheibe oder weiß jemand ne bessere Lösung.
mfg Simon
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
0
19.05.2005 21:28 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asconafuxx
Kaiser

![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | DM | ![Demmin -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BK | 7 | 3 | 7 |
Zuletzt online: 21.09.2021 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 8.398.797
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
hallo
das kanst du mit nem relais machen... wenn die Kontakte sich öffnen schließt das Relais und die Lampe geht an...
Gruß Lars
|
|
1
19.05.2005 22:08 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.683
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
dazu bräuchte ich 2 öffner-relais.... und die sind schwer zu finden und ich müsst extra aufn schrott.......
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
19.05.2005 22:31 |
|
|
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.565
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
die bremsscheiben können doch gar keine masse haben! letztendlich sind die federbeine an 3 stellen mit der karosserie verbunden:
querlenker (in gummibuchsen gelagert)
domlager (fast reines gummi)
spurstangen (kugelgelenke auch gummigelagert)
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
3
19.05.2005 23:50 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.426.683
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
|
4
20.05.2005 12:21 |
|
|
GTE_Nico
Doppel-As

![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HB | ![Hansestadt Bremen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | PS | 7 | 5 | 5 |
Zuletzt online: 25.12.2009 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 917.565
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
ja richtig, antriebswelle, und nix gummi. aber ne fettfüllung in den kugellagern? miss mal bitte nach und poste hier!
__________________ Er hat das, was viele gerne hätten! www.blitzhits.de
|
|
5
20.05.2005 17:47 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.704.672 | Besucher heute: 108 | Besucher gestern: 8.368 |
|
|
|