|
Asciman unregistriert
 |
|
Wer hat ein F16CR mit 3,94 eingebaut |
 |
Hi,
wer von euch weiss wie das F16CR mit I=3,94 im 16V läuft mit 16" Felgen?
Vielleicht kann mir jemand mal was dazu sagen!
MfG
Asciman
|
|
0
09.11.2004 06:47 |
|
|
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.748.668
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
wie meinst du das Läuft ?
vmax ? Also da kann ich dir sagen lass die Finger von dem Getriebe das macht bei ~200 schluß.
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
1
09.11.2004 15:25 |
|
|
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.593
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
F16 |
 |
Wie meinst du das mit bei 200 schluss??? Nochmal ist das das lange oder kurze F16??
Ich hab das kurze bei mir drin da läuft er so an schlechten Tagen 215 und guten Tagen so 220, 225 Laut Tacho auf der Geraden und Bergab Begrenzer.
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
2
09.11.2004 19:12 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.748.668
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
F16CR mit achsuntersetzung 3:94.
200 um den dreh ob es jetzt 200, 205 oder 210 sind kann ich nicht sagen laut Tacho ist immer so eine Sache wonach man nicht unbedingt gehen darf.
220/225 halte ich bei einem Serien 115PS Motor für sehr hoch das hab ich auch aber das liegt an 10% abweichung der Montierten Felgen *lol* .
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
3
09.11.2004 19:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.106.319
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Also ob das kurze oder das lange drin ist, ist von der Endgeschwindigkeit nicht wirklich relevant. Beide erreichen die gleiche Endgeschwindiglkeit, da beim "langen" im 4ten Gang diese erreicht wird (im 5ten hat der C20NE zu wenig Leistung) und beim "kurzen" im 5ten. Der 4te im "langen" und der 5te im "kurzen" sind nämlich gleich übersetzt. Zudem ist die Achsübersetzung auch gleich.
Das ganz kurze F16 mit der obengenannten kurzen Achsübersetzung wurde nur bei den alten 18E und C18NE GT bzw. GT/Sport Modellen eingesetzt.
Einzigster Unterschied zwischen lang und kurz ist die Elastizität.
Und 225 km/h Spitze mt einem C20NE... Na ja. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Mein 5er hat 192 PS und schafft das gerade mal laut Schein...
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
4
09.11.2004 22:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asciman unregistriert
 |
|
kurzes Getriebe |
 |
Hi,
also das mit der Endgeschwindigkeit ist schon klar. Aber mehr Drehzahl heisst auch mehr Endgeschwindigkeit. Ich kann mienen ja höher drehen als den alten 18E oder C20NE.
Aber das ist mir nicht so wichtig. Weil der Asci mit 16V eh nur um Reale 200km/h läuft. ich wollte eigentlich nur wissen wie sich das Getriebe bei den unteren Gängen verhält. Muss ich ständig nur hin und her Schalten. Ich muss ja schließlich auch den Weg den ich zurücklege berücksichtigen.
Wie sieht es aus bei der Elastizität bei 80-140km/h? Das ist mir Wichtiger.
Gruß
Potti/Asciman
|
|
5
10.11.2004 05:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.046.797
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Moin.
@242
Du hast im Grunde Recht, dass der 4. im WR mit dem 5. im CR rein vom Übersetzungsverhältnis gleich sind. Aber es gibt ja noch die Achsübersetzung.
D.h.: Bei einem F16WR 3.55 hat man die gleiche Drehzahl und Geschwindigkeit im Vierten wie beim F16CR 3.55. Wenn man jetzt das F16WR 3.72 mit dem F16CR 3.55 stimmt das Ganze nicht mehr.
Ich erreiche mit dem F16WR 3.72 die v-max im Fünften Gang.
Das man mit dem C20NE nicht schneller als 200 fahren kann, stimmt so nicht. Mit dem jetzigen Motor kam ich mit den Winterrädern (195/50 R15) im Fünften mit langen Anlauf auf Drehzahlen um die 5500 U/min. Das entspricht einer v-max zw. 210 und 220 km/h (die Tachonadel liegt da schon unten auf).
Ich weiß jetzt nicht, wo der Begrenzer vom C20XE eingreift. Ich weiß bloß, dass beim F16CR 3.55 der C20NE bei knapp 210 im Begrenzer ist (6250 U/min). Bei F16CR 3.72 sind's knapp 200 und beim F16CR 3.94 müssten es um die 190 sein. Da der C20XE aber höher dreht, gehe ich davon aus, dass man mit dem F16CR 3.94 und C20XE die 200er Marke erreicht.
Mit meinen Sommerädern (215/40 R16) komme ich über die 5000er Marke nicht hinaus, dies entspricht ca. 200 bis 210 km/h.
Allerdings passiert das mit dem jetzigen Auto viel seltener, als mit dem alten (woher auch der Motor stammt). Die einzigen Unterschiede sind die Tieferlegung (der Alte war tiefer) und der Kat (Original-Kat vom C20NE zum Nachrüstkat E18NV->wegen dem kleinen Tunnel).
Hier
ist ein v-max-Rechner mit geläufigen Reifengrößen und Getrieben. Das F16CR 3.94 ist allerdings nicht dabei.
Denn, an den Tacho kann man nicht glauben.
Gruß
Hardy
|
|
6
10.11.2004 09:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.593
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Hallo nochmal
Ich hab doch nie behauptet das ich ein NE habe. Also ich hab doch ein xe bei mir drin. Glaube da könnten die 220 225 schon stimmen. Also laut euren Rechner müsste ich das F16 3.55 haben. Ich finde das beim xe genau richtig.
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
7
10.11.2004 19:01 |
|
|
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.942.030
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hab noch den Brief von dem Kadett 16V,der für mein Cabrio "sterben" musste.Dort steht eine Vmax von 217Kmh drin.Glaub nicht das der Ascona mit seinem cw-Wert das "echt" schafft.Hat dann auch wenig mit Übersetzungen zu tun oder 20NE oder 20XE,der "Gegenwind"bremst den Ascona C.
Mfg Ramon 23
|
|
8
10.11.2004 19:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.593
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Muss dir ja Recht geben mit dem Luftwiderstand das merkt man wirklich.
Hatte davor nen Astra 16v der war mit 220 eingetragen. Mein Ascona ist mit 215 eingetragen. Aber was da drin steht stimmt eh nie. Das sind wahrscheinlich irgendwelche werte mit voller Beladung und normal Benzin.
Der Astra lief 230 235 auf der geraden.
Hab jetzt als Winterauto nen kadett mit 75ps 170 eingetragen, der fährt auch 185 190 auf der geraden.
Habe aber auch schon nen Ascona 16v gesehen der war nur mit 207 eingetragen.
Muss ja auch sagen das sind ja immer Tachowerte.
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
9
12.11.2004 14:59 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.106.319
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Oh Gott...
Schonmal davon gehört, daß so ein Tacho ziemlich viel vorgeht???
In jedem Umrüstkatalog gibt Opel an, daß die Höchstgeschwindigkeit aller von Opel hergestellten Fahrzeuge um nie mehr als 5km/h über angegeben liegt.
Da gehören 235 km/h für nen Astra 16V so ziemlich in das Reich der Träume.
Das hat auch was mit einer rechtlichen Seite zu tun.
Wäre schon ärgerlich für Opel, wenn ein Reifen bei Vollgas kaputtgeht, weil das Auto auf einmal vieeel schneller als ab Werk genannt ist...
Kleiner Tip: Mal nen Fahrradcomputer korrekt einbauen und weinen...
Und: offene Luftfilter sind nicht wirklich Tuning.
Noch was zur Höchstgeschwindigkeit: Um eine höhere Höchstgeschwindigkeit zu erreichen braucht man einfach mal unproportional viel mehr Leistung, als serienmäßig.
Einfacher Vergleich: Opel Vectra A 1.8i mit 90PS läuft Spitze 183 km/h.
Ein Turbo hat mehr als doppelt soviel PS und läuft "nur" 60 km/h mehr...
Machts klick?
@hlmd:
Wo hast den Dein Getriebe her? Von welchem Motor ist das den?
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
10
12.11.2004 18:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.942.030
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
@242: Ich kann dir nur recht geben!!In anderen Foren geht's in der Beziehung noch viel mehr ab,da werden sich gegenseitig die Taschen voll gehauen mit ihren angeblichen"Traumgeschwindigkeiten"...
Wirklich mal,wie du schon schreibst, einen Fahrradtacho installlieren und dann k....!
Mfg Ramon 23
|
|
11
12.11.2004 21:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.593
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
@242 , Ramon23
Toll Toll
Haben sich ja zwei gefunden.
Als hät ich es nötig euch die Taschen voll zu hauen.
Ich kann ja nur das sagen was auf dem Tacho steht. Es hat ja nun nicht jeder nen Fahrradcomputer im auto. Und dein toller Vergleich haut auch nicht ganz hin. Wenn ein Turbo mit 243 eigetragen ist, sind es ja fast 20 Km/h mehr wie dein 5er. Das würde mir mal Kopfzerbrechen machen.Weil der turbo hat ja gerade mal 12 ps mehr. Komisch irgendwie!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
12
13.11.2004 00:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciFan
Spam-Bot V2.13
 

Zuletzt online: 10.08.2021 |

Level: 57 
Erfahrungspunkte: 30.748.668
Nächster Level: 35.467.816
|
 |
|
Hi,
ich glaub das Thema ist sehr Komplex, was so keiner von uns 100% richtig behandeln kann.
Darüber zu streiten ist sinnlos soll jeder mit den Zahlen glücklich werden die er "glaubt"
und noch was zum spekulieren
Im dbilas Gutachten ist der 1.8E auf 109kw
mit genau 200km/h angegeben
MFG
__________________ Klimakiller :
86er Ascona C CC 1.8E GT/SPORT 115PS
|
|
13
13.11.2004 09:21 |
|
|
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.593
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Ja da muss ich dir wirklich Recht geben!
Aber ich kann es ja nur so wiedergeben wie ich es auf dem Tacho sehe.
Bloss ich lass mich nicht gleich runtermotzen.
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
14
13.11.2004 09:40 |
|
|
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.106.319
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
|
15
13.11.2004 22:04 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
davidsc7
Tripel-As

![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | J | ![Jena -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CC | 8 | 8 |
Zuletzt online: 24.02.2025 |

Level: 39 
Erfahrungspunkte: 1.505.593
Nächster Level: 1.757.916
|
 |
|
Ach es ist schon traurig das manche die Wahrheit nicht ertragen können, und besser mal deine Ausdrucksweise. Wahrscheinlich ließt du nicht richtig.
Wird mir zu persönlich und dumm mit dir. Ganz schön sensibel, und rosten tut meiner nicht weniger wie deiner wenn man vom Alter und Preisverhältnis ausgeht
__________________ Ascona C/CC 16V
|
|
16
14.11.2004 13:56 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.692.240 | Besucher heute: 2640 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|