|
 |
|
 |
AsciAsci010101
Grünschnabel

Zuletzt online: 07.02.2021 |
Level: 13 
Erfahrungspunkte: 3.091
Nächster Level: 4.033
|
 |
|
Während der Fahrt plötzlich aus |
 |
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meinem '88er Ascona C Limousine (GLS Exclusiv) 1.6 i Cat welches mich langsam zum verzweifeln bringt.
Vorab: Dieser Fehler tritt sporadisch auf. Mal geht es 200km gut ohne Probleme und mal habe ich dieses Problem nach 3 km.
Folgendes Szenario spielt sich immer wieder gleich ab:
Während der Fahrt nimmt er plötzlich kein Gas mehr an und geht dann einfach aus. Manchmal kann ich Ihn am laufen halten, indem ich das Gaspedal leicht drücke und er minimal sprit bekommt, aber sobald ich das Gaspedal halb bzw. ganz durchdrücke geht er aus. Wenn ich Ihn dann wieder starte, läuft er im Leerlauf ganz normal, aber sobald man Gas gibt geht er aus. Nach 5-10 Minuten warten oder auch mal nach 30 Minuten ist der Fehler weg und ich kann, als wäre nichts gewesen, ganz normal weiterfahren.
Ich habe schon vieles überprüft und ausgetauscht aber den Fehler noch nicht zu 100% ausmachen können.
Heute war es wieder so weit und ich bin erneut liegen geblieben. Allerdings konnte ich Ihn nicht mehr starten (vermutlich kein Sprit bekommen)
Ich bin dann an den Vergaser gegangen und habe die Drei Drähte am Poti etwas bewegt und dann erneut einen Startversuch vollzogen. Er ist dann direkt angesprungen, wie als wäre nichts gewesen. Allerdings hat er die erste halbe Minute ohne Gas zu geben auf 4000 Umdrehungen hochgedreht und ist dann von alleine auf Normaldrehzahl heruntergegangen.
Meine Vermutung liegt nun darin, dass es der Poti am Vergaser ist (3 polig). Ein Wackelkontakt würde ich erstmal ausschließen da ich als ich Zuhause war daran gewackelt habe und ich keine Veränderung wahrnehmen konnte.
Was ich schon alles erneuert und überprüft habe:
Einspritzdüse
Zündverteiler + Zündkabel
Zündspule
Leerlaufregler
Positiv Widerstand am Poti gemessen
Vielleicht hatte ja einer schonmal dieses Problem und hat einen Tipp auf Lager oder weiß eventuell an was es liegen kann.
Ich bedanke mich schonmal.
Entschuldigt für den langen Text, aber ich möchte dieses Problem so genau wie möglich beschreiben.
Liebe Grüße
AsciAsci010101
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AsciAsci010101 am 02.02.2021 06:52.
|
|
0
01.02.2021 21:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sprint8V
König
   

Zuletzt online: 25.04.2025 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.545.609
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
RE: Während der Fahrt plötzlich aus |
 |
Hallo AsciAsci010101
Erstmal herzlich willkommen an Board.
Ich vermute das bei dir die Tankentlüftung zu ist.
Versuche doch mal ohne Tankdeckel zu fahren, und schau was dann passiert.
Wenn der Fehler dann weg ist, weißte bescheid...
Gruß Alex
__________________ ->Ohne das Salz der Niederlage, sind Siege ungenießbar!<-
Suche:
- Rhodes / grau für 4 Türer (GT/Sport Ausstattung bis Bj.)
- SEH-Motor
- SWRA Teile
|
|
1
02.02.2021 08:02 |
|
|
AsciAsci010101
Grünschnabel

Zuletzt online: 07.02.2021 |
Level: 13 
Erfahrungspunkte: 3.091
Nächster Level: 4.033
|
 |
|
RE: Während der Fahrt plötzlich aus |
 |
Danke für den Tipp, das werde ich Mal probieren.
Ich gebe Rückmeldung.
Vlg
|
|
2
02.02.2021 13:50 |
|
|
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.525.484
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
So einen Fehler hatte ich auch einmal , allerdings konnte ich manchmal nur 20 km fahren . Bei mir lag es am Benzinfilter der zu war . FOH meinte das Steuergerät hätte einen weg , war aber nicht . Nach dem wechseln des Benzinfilters hatte ich zum Glück keine Probleme mehr damit . Ob es bei Dir evtl. auch so ist kann ich nicht sagen , aber einen Versuch ist es wert .
Gruß Rolf
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
3
02.02.2021 15:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.105.869
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wenn er wieder da ist, solltest du versuchen heraus zu bekommen, ob das Problem auf Sprit- oder Zündseite liegt: Hat er einen Funken, wenn man ihn anlässt? Spritzt die Einspritzdüse ein (Luftfiltergehäuse abnehmen)?
Weil der Fehler sporadisch auftaucht, hört sich das auch nach Elektrik/Elektronik (Zündendstufe) an. Siehe http://www.ascona-board.de/thread.php?po...3418#post153418
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
4
02.02.2021 18:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Rolf
Kaiser
Zuletzt online: 13.07.2024 |

Level: 47 
Erfahrungspunkte: 6.525.484
Nächster Level: 7.172.237
|
 |
|
@AsciAsci010101
Gibt es schon was neues zu berichten ?
__________________ Willste was vernünftiges fahren oder darf es auch was anderes als ein Ascona sein ?
|
|
5
20.02.2021 16:10 |
|
|
Asconalady

König
   

![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | OD | ![Bad Oldesloe -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MR | 82 | |
Zuletzt online: 28.03.2025 |
Herkunft: Ammersbek, SH/Stormarn |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.836.331
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
kann auch Wasser im Tank sein, hatte Marina mit ihrem schwarzen auch, oder jetzt, vor 3 Wochen die Kraftstoffpumpe.
lg
Jürgen
__________________ Sommerfahrzeug: Asci-C Cabrio ´84 mit C16NZ
Winterfahrzeug: Asci-C Limo ´88 mit C16NZ
Jürgen: Frontera A X22XE, Bj. ´96
|
|
6
20.02.2021 23:14 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.683.892 | Besucher heute: 223 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|