|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.112.403
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Entlüften überflüssig? |
 |
Hallo Leute,
ich muss demnächst an meinem Alltagsasci die vorderen Bremssättel tauschen, einer ist fest.
Ich habe heute am Astra F meiner Frau die Scheiben und Beläge getauscht und in dem Zusammenhang im schlauen Buch von Herrn Korp gelesen, dass, wenn ein Helfer das Bremspedal in der Zeit des Umschraubens des Schlauches niederdrückt und hält, man sich das Entlüften erspart.
Das erscheint mir etwas unlogisch, oder ich ich etwas falsch verstanden?
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
0
26.07.2014 15:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.299
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Entlüften zwinngend vorgesehen! Die Luft ist ja trotzdem im Sattel! Die muß raus!
Beim Schlauchwechsel dasselbe! Da ist die Luft im neuen Schlauch!
Gruß,
Stefan
|
|
1
26.07.2014 17:00 |
|
|
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.112.403
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Stefan,
das war auch mein Gedanke, deshalb verstehe ich nicht, wie soetwas im Buch steht.
"Jetzt helfe ich mir selbst", Band 156, Seite 137.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
2
26.07.2014 17:06 |
|
|
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 25.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.157.356
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Jess völlig richtig muss entlüftet werden!
Einzig erspähten kannst Du das Enlüften an allen 4 Bremsen.
Solltest jedoch die ganze Achse (Bremsen vorne re.&li oder hinten re&li) entlüften.
An der Bremse die Du bearbeitet hast MUSS entlüftet werden!
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
3
26.07.2014 17:08 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.112.403
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Hi Daniel,
so ist auch mein Wissen. Aber, ich zitiere wörtlich: "Bremspedal niederdrücken und halten, um ein Auslaufen von Bremsflüssigkeit zu verhindern (siehe >Arbeitstips< in diesem Kapitel).
Entlüften werde ich sowieso, zumal ich auch die Bremsflüssigkeit wechseln muss.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
4
26.07.2014 17:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.299
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
"Bremspedal niederdrücken und halten, um ein Auslaufen von Bremsflüssigkeit zu verhindern (siehe >Arbeitstips< in diesem Kapitel).
Das heisst aber nicht das nicht entlüftetwerden muß! Oder steht das da drin?
Ich denke mal das die nur nicht wollen das alles rausläuft! Wenn du nicht trittst, läuft alles aus dem Flüßigkeitsbehälter nach und nach raus! Das passiert nicht, wenn du das Pedal trittst! Dann schiebt der Hauptbremszylinder nur die Flüßigkeit durch, die in dem Moment im System ist, aber nichts mehr aus dem Behälter!
Wenn du den Schlauch vom Sattel löst und ihn einfach hängen läßt, läuft einiges aus dem Behälter raus! Ist das Pedal aber getreten, kann nichts mehr nachlaufen! Nur was noch in der Leitung ist!
Hoffe du kannst meinem Gedanken folgen!
Gruß,
Stefan
|
|
5
26.07.2014 17:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.112.403
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Jo Stefan,
ich kann deinen Gedanken folgen. Nur für den Laien bedeutet obiges Zitat im Umkehrschluss, dass, wenn keine Flüssigkeit herausläuft, auch keine Luft hinein kann und somit ein Entlüften überflüssig ist.
Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
6
26.07.2014 17:42 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.473.299
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Da hast du wohl recht!!!
|
|
7
26.07.2014 18:37 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 25.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.157.356
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ja das siehst Du falsch!
Es geht dabei ausschliesslich darum das nicht die ganze Flüssigkeit ausläuft, und nicht darum das Entlüften zu erspahten!
Zum einen ist der neue Schlauch Nicht mit Flüssigkeit gefüllt eingesetzt wird, zum andern kannst du gerne mal ein ganz anderes Experiment starten.
Fülle ein Glas mit Wasser, einen Strohalm ins Glas, Finger auf das obere Ende des Strohalmes setzen und so den Strohalm aus dem Glas nehmen.
Du wirst sehen können das am unteren Ende etwas Wasser im Strohalm fehlt (ist nicht bündig mit dem Strohalmende).
Dies würde auch an der Schlauchverbindung entstehen.
Wenn Du nun das Wissen hast das die Bremsflüssigkeit durch die blosse aufnähme der Luftfeuchtigkeit nach 2 Jahren ersetzt werden soll, und diese aufgenommene Luftmenge mit Garantie geringer ist wie die kleine Luftblase die beim lösen entsteht brauchst Du nicht mehr zu überlegen ob das Entlüften nötig ist nun noch die menge Luft vom Schlauch dazu, ergibt keine Bremswirkung auf dem bearbeiteten Bremskreis.
Falls sich die Luft in den Bremsflüssigkeitsbehälter hocharbeitet (Luft hat die Eigenschaft in einer Flüssigkeit zu steigen), dann hast Du gar keine Bremswirkung!
Umsonst schreiben sie im Vorwort nicht, Arbeiten an Sicherheitsrelevanten Bauteilen sollten von einem Fachmann ausgeführt werden!
Sicher kann man solche Arbeiten ohne Ausbildung ausführen und es kommt gut, auch werden Mitglieder gerne mit Antworten solche Unternehmungen unterstützen, was auch gut, sinnvoll und auch so sein soll.
Also nimm zur Kentniss vom Fachmann: muss entlüftet werden!!!
Frage bei Unsicherheiten besser nach und gut wird's, insbesondere bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen.
Wünsche gutes gelingen.
__________________ Netter Gruss
Daniel
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von oldcars am 26.07.2014 18:55.
|
|
8
26.07.2014 18:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.112.403
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Keine Sorge,Daniel,
Soviel verstehe ich auch von Physik, dass ich weiss, dass die Bremsflüssigkeit aufgrund der Schwerkraft nach unten läuft und sich der entstehende Raum mit Luft füllt.
Ich bin zwar kein KFZler, aber ich "schraube" schon seit 1978 an Autos rum und mir ist deswegen noch nie etwas passiert, weil alles gepasst hat. Ich habe schon damals deinen Rat von heute befolgt und bei Unklarheiten einen Fachmann gefragt. Damals waren noch Mechaniker zugange, die konnten einen Motor zerlegen, Kurbelwellenlager neu ausbuchsen, Zylinder hohnen usw., und nicht, wie heute, Teile nach Computer tauschen. Die konnten sogar 2 Doppelweber am Alfa nach Gehöhr einstellen. Damals konnte noch jeder halbwegs technisch begabte Hobbybastler sein Auto selbst reparieren. Das ist mit ein Grund, warum ich die heutigen Computer auf Rädern hasse.
Also keine Panik,Daniel, aber trotzdem danke für den Rat, den die mehr oder weniger unwissenden Leser dieses threads befolgen sollten. Und weil ich auch nicht alles weiss, frage ich hier im board nach.
Mir ging es in erster Linie um den Spruch im Buch, der bei dem Einen oder Anderen falsch rüber kommen könnte. Da habe ich mich wohl bei der Fragestellung falsch ausgedrückt.
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
9
26.07.2014 19:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 25.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.157.356
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Du schreibst eigentlich genau den Grund an, weshalb ich so deutlich, ausführlich und veranschaulichend darauf eingegangen bin.
Früher konnte man noch an den Autos schrauben, heute ist soviel Elektronik verbaut, das es schwieriger ist etwas selber zu machen.
Dies führt teilweise dazu das die falsche Meinung aufkommen kann, am einfachen Ascona kann ich es noch selber machen.
Doch das geht sicher, sogar inkl. Der Sicherheit. Es müssen einfache regeln beachtet werden und gut wird es.
Wichtigste Regel ist bei Unsicherheit sich schlau zu machen.
Du bist ja nicht neu im Forum und hast sicher das Wissen was Du tust, falls diese Zeilen von jemanden gelesen werden der die Kenntnis nicht besitzt, es ihn von Fehler bewahrt, so haben diese Zeilen ihren Zweck erfüllt.
Und ja zu meiner Ausbildung gehörte es noch dazu einen Motor komplett Überholen zu können.
Auch mussten wir Materialkentnisse erlernen welche es ermöglichten die Materialien eines Bauteils zu erkennen um es nachzufertigen.
Auch wenn es mangels Werkzeug und Maschinen welche dazu erforderlich währen nicht ausgeführt werden konnte, mussten wir das theoretische Wissen erlernen.
Da war der KFZ Mechaniker noch handwerklich gefordert.
Heute ist das Theoretische und die Informatik bedeutend wichtiger.
Auch ich finde diese Änderung sehr schade.
Leider musste ich aus gesundheitlichen nach Ende der Ausbildung den Beruf aufgeben.
Daher kann ich nur noch an meinen eigenen Autos schrauben, was auch bei mir Lücken im Wissen ums Schrauben ergeben hat.
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
10
26.07.2014 20:20 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
10gotti
Haudegen
  

![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | PF | ![Pforzheim -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | L | 7 | 1 | 1 | 5 |
Zuletzt online: 26.05.2019 |
Herkunft: Baden Würtemberg |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.112.403
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Also gehörst du auch noch zur "Alten Schule".
Gruß
Gotti
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nix!
|
|
11
26.07.2014 20:39 |
|
|
oldcars
Haudegen
  

![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ch.gif) | BE | ![Bern -[Schweiz]-](images/kennzeichen/kennzeichend.gif) | 324118 | |
Zuletzt online: 25.04.2025 |
Herkunft: Berner Oberland (Schweiz) |

Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.157.356
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ja kann man so sehen
Erst neben der Schule in einer Werkstatt gearbeitet 1975-1979 anschliessend die Berufsausbildung zum KFZ Mechaniker mit Zeugnis 1979-1983 1984-1985 Automobilverkäufer bei einer Opelvertretung.
Danach die Automobielen Berufe verlassen, und andere Berufliche Tätigkeiten.
Nur etwas Autokrank bin ich nach wie vor, Heilung aussichtslos
__________________ Netter Gruss
Daniel
|
|
12
26.07.2014 22:25 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.698.144 | Besucher heute: 1948 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|