|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
16v Leistungsprobleme |
 |
Hi,
Gebt mir maln Tip, hab das Gefühl meinen XE fehlt ein BERG an Leistung und mein Standgas steht bei 1500, Motor läuft leicht unruhig, frotzelt etwas und beim Beschleunigen ruckelt er, mal nur leicht, mal etwas heftiger. Zündkabel und Kerzen sind OK, Luffi ist auch neu. Das mit der zu geringen Leistung hatte ich mit dem 2.0er 8V auch, denke der Spritfilter ist zu, werd den mal wechseln, aber was ist mit dem Rest ? Leerlaufdrehsteller kanns normal nicht sein da dieser vor dem Umbau einwandfrei lief.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
0
10.03.2004 19:58 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.748.785
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Leuchtet die Motorkontrollleuchte?
Wie sicher bist Du, dass alles richtig verkabelt wurde?
Gruß
BÄR
|
|
1
10.03.2004 20:16 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Jo, bin mir sicher das Motorseitig alles richtig verkabelt ist da ich den kompletten Kabelbaum aus einem Kadett 16V verwendet habe, da musste ich motorseitig nichts anpassen. Motorkontrolleuchte leuchtet nicht, hatte auch mal Spasseshalber die Lambdasonde abgezogen, keine veränderung.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
2
10.03.2004 20:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.464.955
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Biste sicher das die Zündkabel 1A sind. Das Problem hatte ich nämlich auch mal. Ein Kabel war im Eimer....... Weist du wie der Moor vorher gelaufen hat? Du hast den Motor doch bsetimmt aus einem Spender ausgebaut und dann bei dir eingabeut haben. Kann natürlich am Benzinfilter liegen. Vor allem wenn die Motorkontrollleute nicht angeht. Hast Du denn alles richtig verkabelt? Ich weiß was das für ein Mist ist den Kadett Kaelsatz im Ascona einzubauen, habe ich alles schon hinter mir.........
|
|
3
10.03.2004 20:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Och, naja, im nachhinein kann ich sagen es war garnicht sooo schwer, fummlerei halt. Der Motor stammte aus meinem Vectra A 2000, da lief der Motor wie sau und vorallem im grossen und ganzen einwandfrei.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
4
10.03.2004 20:58 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.876.482
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
hi hatte son prob auch wenn die zündkabel absolut in ordnung sind hat vielleicht die verteilerkappe nen haarriß. nimm die mal genau unter die lupe vielleicht ist die beim umbau mal irgendwo gegengestoßen oder so.
davon läuft der motor zwar nicht auf 1500touren aber das ruckeln könnt davon kommen.
mfg Olli
|
|
5
10.03.2004 21:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Ok, werd ich mal tun, evtl hab ich ja Glück...oder Pech, die Dinger sind teuer. Hab die Zündkabel sogar extra nochmal 2 Mal mit Isoband Umwickelt um Sicherzugehen das kein Funke entkommt. werd mal schauen was neue Zündkabel kosten....
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
6
10.03.2004 22:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Let-Ascona
Routinier
 

![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | H | ![Hannover -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | JJ | 1 | 5 | 1 |
Zuletzt online: 13.10.2011 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.999.560
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
kontrolliere mal folgendes....
Kat..evtl. zusammen gefallen....
Leerlaufsteller...ausbauen und mit bremsenreiniger saubermachen
Zündkerzen, Kappe, verteilerfinger...evtl. kontaktfehler...mit etwas schmirgelpapier. die kontakte frei machen.....habt ihr die zündspule mit getauscht??
was fürn basis motor war verbaut?
__________________
Bilder
[IMG]http://www.opelclubscene.de/data/user/cache/682/car/ascona-let%20seite__scaled_150.jpg[/IMG]
|
|
7
10.03.2004 22:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Kat kann nicht zusammengefallen sein, habe ihn vor dem einbau überprüft, ausserdem hat er jetzt nur ein paar KM Probefahrten aufm buckel, also seit der überprüfung. Werd Euro Tips mal nacheinander abarbeiten und dann Posten ob sich was getan hat. Leerlaufsteller hab ich ja nochn paar, die vom NE sind ja gleich. Zündspule wurde mit gewechselt, also habe die vom 16V drin. Würde eine vom NE auch funktionieren ?
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
8
11.03.2004 11:43 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.464.955
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Welche Benzinpumpe fährst Du denn? Die vom 16V oder eine andere? Die vom 16V soll angeblich mehr druck aufbauen
|
|
9
11.03.2004 16:52 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Öhhm, jetzt wo du fragst, ich fahr die vom 2.0er 8V, aber zur not, ich hab die vom 16v noch irgendwo rumliegen.
Dachte aber immer das die Spritpumpe vom 2.0er 8V mit der vom 16V identisch ist. Kanjn da mal einer in die EPC guggen ?
Mfg
Sven
Werd jetzt hochfahren und eure Tips abarbeiten. Kumpel hat nen Kopfschaden und da machen wir heut ne nachtschicht.
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
10
11.03.2004 18:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.597.268
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Ich glaube nicht, daß es an der falschen Spritpumpe liegt, fahre selber im 16V die aus dem 1,8 er. Habe noch nie Probleme gehabt.
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
11
11.03.2004 18:45 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Wie hoch sollte der Benzindruck beim 16v eigentlich sein ?
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
12
11.03.2004 19:02 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.464.955
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Wie hoch der Druck sein muss weiß ich auch nicht.
Aber wegen Deinem hohen Leerlauf. HAst Du den Zahnriemen gewechselt? Ich habe nämlih bei meinem 8V auchdas Problem mit dem hohen Leerlauf (1300U/min). Ist seit dem ich den Zahnriemen gewechselt habe. Allerdings steht der absolut richtig. Hat mir sogar Opel bestätigt. Die meinten bei mir liegt das mit dem hohen Leerlauf an der Nockenwelle (Mantzel Phase 3). Aber das kann nicht sein, denn vorher war der LL normal. Da aber sonst kein Leistungsverlust oder sonstiges ist, habe ich mich damit abgefunden. Problem ist immer nur die AU, aber da gibts ja ne menge möglichkeiten
|
|
13
11.03.2004 20:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Habe meine Nachtschicht hinter mich gebracht...
1. Verteiler ist ziemlich abgebrannt, brauch wohln neuen, aber seltsamerweise lief er damit vor dem Einbau einwandfrei. Glaube nicht das er für den schlechten Motorlauf verantwortlich ist, zumindest nicht nur.
2. Zünkabel hab ich auf Funkenschlag geprüft und auf Wiederstand gemessen, stand bei allen Kabeln auf ca. 2,2 kOhm und keine veränderung beim Kabelbewegen.
3. Leerlaufdrehsteller gewechselt, keine änderung und ich habe 3 Stück, denke mal das min einer davon i.O. ist.
4. Habe neuen Spritfilter eingebaut, ebenfalls keine Änderung
4. Meine Motorkontrollampe war kaputt, sie geht bei laufendem Motor nicht !! aus.
und zu guter letzt schaltet mittlerweile mein Lcd ab wenn ich den Motor an habe und das Licht einschalte...
Das ist aber erst neu, ging sonst immer....
Werd mal schauen ob den Fehler über die Motorkontrolllampe ausblinken kann. Hab ja noch den Motorprüfkatalog von Opel, mal schauen was der so spricht und ob ich daraus schlau werde, denke zwar eher nicht aber ich werde es sehen. Woran erkenne ich ob ich die Motronic 2.5 oder 2.8 drin habe ? Habe nur die 2.5er Prüfanleitung.
Weitere Vorschläge werden dankend angenommen.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
14
12.03.2004 11:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.748.785
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo Sven,
das macht die Sache einfacher. War ich mir doch sicher, dass bei einer solchen Fehlerbeschreibung die Leuchte leuchten muss.... .
Das mit dem LCD kann an dem Helligkeitsregler der Instrumentenbeleuchtung liegen. Beim Einschalten des Lichtes wird die Beleuchtung des LCD darüber versorgt (ausser bei mir, ich habe den ständig defekten Drahtpoti nicht). Oder es ist das Relais auf dem LCD nicht in Ordnung, welches zwischen den beiden Stromversorgungspfaden der Beleuchtung hin und her schaltet.
Der Fehlerspeicher wird wohl bei beiden von Dir genannten Versionen gleich ausgelesen. Die Fehlerprotokolle gibts überall am Netz, hab's jetzt nciht bei der Hand. Kannst mir aber den Blinkcode mal sagen und ich schaue in meinen Büchern nach....
Das finden wir schon noch heraus... .
Gruß
BÄR
|
|
15
12.03.2004 16:09 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
vandroiy_D-XE unregistriert
 |
|
Wenn ich das richtig sehe hast du den mit der M2.8...
|
|
16
12.03.2004 18:42 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
@ Baer
Ohhh man bin ich doooof !!!!! Klaro, ich habe vor ein paar Tagen den Potie rausgeworfen habe aber die Kabelenden nicht verbunden.....wenn Dummheit weh tun würde.....
So,
Fehlercodes waren 13, 15 und, unverständlicherweise, 17 !!!
Klar, 13 war Motortemperaturfühler spannung zu hoch oder swo irgendwas
15 ist kein Spannungsaustausch Lambdasonde
aber was zum Teufel ist der Fehlecode 17 ??
Es ist wirklich 17, ich habe es x-mal ausgeblinkt und meine Maus hats auch nachgezählt
Tempe4raturfühler ist Durchgemessen, er erfüllt die Vorgaben, nehme an das es ein Kabelbruch ist.
Wie mess ich die Lambdasonde durch, da muss ich doch irgendwie etwas im verbindungsstecker einschleifen, aber an welchen der Kabel...
@ vandroiy_D-XE
öhh, wie kommst du darauf das es ne 2.8er Motronic ist ??
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
17
12.03.2004 19:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
RAMON 23
Haudegen
  

![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | SÖM | ![Sömmerda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | N | 100 | |
Zuletzt online: 16.02.2022 |
Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.941.510
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hi Lurchi
Hatte auch solche Probleme nach dem Einbau des Motors.Beim Leerlauf wars einfach Nebenluft aus undichten Schläuchen.Das mit dem Ruckeln beim Beschleunigen war ein eingeknickter K-Schlauch(/der dicke am Tank).Dabei leuchtete natürlich die MKL nicht.
Hab mal nach FC 17 geschaut:Fehler Klopfsensor 2?
Was immer das zu bedeuten hat...
Denk aber du wirst das Ding schon flott bekommen!!
Mfg Ramon 23
|
|
18
14.03.2004 00:30 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.459.236
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
denk ich auch, früher oder später bestimmt. zur not lass ich ne opel werkstatt mal drüberschauen.
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
19
14.03.2004 01:00 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.685.984 | Besucher heute: 2315 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|