|
Schauppi unregistriert
 |
|
1,3S raus 1,8S rein |
 |
Hallo Leute,
Es ist zeit mein Baby umzubauen.
Bin jetzt dabei mein Baby komplett zu zerlegen. Da ich mit der karosse ja noch viel Arbeit habe, mache ich mir schon mal Gedanken was ich für einen Motor rein mache.
Es ist zur Zeit ein 1,3S drin und wollte mir ein 16v reinhängen. Das ist mir aber ein bissen zu viel Arbeit. Jetzt habe ich mir überlegt,einen 1,8S rein zu hängen und ihn ein bissen zu tunnen.(Doppelvergaser, Nockenwelle, Kopf bearbeiten etc.) Kann ich das Getriebe vom 1,3er drin lassen? Und was muß ich noch beachten?
Hab zwar noch Zeit mit dem Motor will mir aber langsam die Teile besorgen.
Gruß Jürgen
|
|
0
31.01.2004 19:41 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
baer
Zuletzt online: 11.05.2022 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.754.011
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
Hallo Schauppi,
zwar will ich Dich bei Deinem ersten Beitrag hier nicht gleich abwimmeln - aber zum Thema Motorumbau gibt es schon so viele Beiträge wo eigentlich alles Wesentliche schon erwähnt wurde.
Schau einfach mal in der Rubrik Motor und schmökere ein wenig - dann stelle konkrete, offen gebliebene Fragen.
Grundsätzlich ist es vom Aufwand her - je nach Spenderfahrzeug - eigentlich wurscht, auf welchen Motor umgebaut wird (zumindest bis zum "normalen" 16V, ohne Turbo oder V6). Wenn Dir die Leistung vom 18S nicht reicht, dann bei gleich einen größeren ein.
Die von dir geplante Bastlerei kostet Geld und bringt nicht viel.
Das F13 wird wohl das Drehmoment nicht aushalten, an den 18S (small block) dürfte es rein mechanisch eigentlich dranpassen.
Gruß
BÄR
|
|
1
31.01.2004 22:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.893.588
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
also wenn ich mal da ne empfehlung abgeben darf, bau 18e oder 20ne oder so was rein. da brauchst zwar ein f16, aber das zeug kriegt man spottbillig und die bigblocks (auch wenn big block für nen motor mit 2 litern nach wie vor komisch klingt) haben einfach mehr potential. wenn dein ziel nicht ist einen small block auf viel leistung aufzubauen sondern es nur darum geht mehr leistung zu kriegen dann denk ich wird dir ein einspritzter big block viel freude machen... ich bin auch ein Vergaser Freund, aber bei so wenig Hubraum ist die Einspritzung schon besser und bissiger, außerdem kriegt man für diese besser und einfacher Teile.
, Clemens
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
2
01.02.2004 12:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Schauppi unregistriert
 |
|
Hallo Baer,
wenn ich vorher etwas ähnliches unter der Rubrik "Motor" gefunden hätte, dann hätte ich so etwas nicht gefragt.
Aber trotzdem Danke für Deine Antwort.
Ich wollte ja nur wissen, ob ich mit meiner Entscheidung gut liege oder ob ich mir das sparen kann.
Ich möchte ein Auto haben, daß von unten raus schnell ist und nicht in der Endgeschwindigkeit. Wie ich gehört habe, ist bei einem 18S mit einem 13S-Getriebe der Anzug besser (Übersetzung).
Wenn ich aber falsch liegen sollte,wäre ich für einen Ratschlag
dankbar
Ich hatte in meinem Manta einen 1,9 l Motor und vom 1,6 l das Getriebe und die Hinterachse drin. Und der kam von unten raus auch besser.
Gruß
Schauppi
|
|
3
02.02.2004 20:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.893.588
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
wenns ums beschleunigen geht dann besorg dir ein F16 aus dem GT oder bau ein Standardgetriebe mit dem Umbausatz von Risse um. damit kriegst du eine echt kurze Übersetzung.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
4
03.02.2004 09:57 |
|
|
hlmd
Haudegen
  

Zuletzt online: 30.06.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 6.050.089
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Hallöchen.
Das F13 passt nicht an den E18NV (18S), da dieser Motor ein BigBlock ist, wie alle 1.8er und 2.0er beim Ascona.
Wenn es um Anzug geht, nimm das F16CR3.74, welches im 1.8er GT verbaut war (auch Kadett GSI 1.
.
Davon abgesehen, würde ich den 18E empfehlen. Meiner Meinung nach, war das der beste Motor im Ascona-C.
Gruß
Hardy
|
|
5
03.02.2004 10:51 |
|
|
Schauppi unregistriert
 |
|
Hi,
Danke für die Antwort.
)
Ich werde das F16 Getriebe mal ausprobieren.
Gruß Jürgen
|
|
6
05.02.2004 20:17 |
|
|
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.932
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Mal ne dumme Frage, warum soll der 16v mehr Arbreit machen als der 1,8S ? Bremsen muß genau wie beim 16v getauscht werden und das F16 paßt ohne änderungen an den 16v und im Ascona. Das einzige was mehr Arbeit ist, ist der Tank und die Rücklaufleitung. Motorhalterungen etc sollten auch kein Prob darstellen. Hab ich irgendwas vergessen was -mehr Arbeit- macht und ich vergessen habe ?
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
7
05.02.2004 20:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona4033
Routinier
 

Zuletzt online: 01.10.2022 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.599.676
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Stimmt schon, was Lurchi schreibt.
Ich denke mal, der reine Motorumbau, ob auf 1,8 oder auf 16V, ist fast der gleiche Aufwand.
Wenn Du allerdings am 1,8er noch ein "bisschen Motortuning" betreiben möchtest (Doppelvergaser, Nockenwelle, Kopf bearbeiten etc.) steckst Du in diese Aktion mit Sicherheit mehr Arbeit bei maximal gleicher Leistung.
Mal ne dumme Frage: Hat der 1,8 S eigentlich schon einen Kat ?
Gruß Jörg
__________________ Interpunktion und Orthographie dieser Nachricht ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
|
|
8
05.02.2004 22:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Bandit unregistriert
 |
|
Also ich würde auch sagen häng dir nen 16 v rein macht mehr spaß anschließend und die arbeit ist fast das selbe und mit nem chip und vieleicht nen anderen kopf hast du auch bei 180 ps und das im ascona das geht ab wien ufo
|
|
9
05.02.2004 23:07 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Schauppi unregistriert
 |
|
jetzt sitze ich ganz schön in der Zwickmühle!!!!!
Die Endscheidung fällt mir schwer weil ich jetzt ein 16V in der Garage liegen habe und mir heute noch einen 1,8S Spender besorgt.Was baue ich ein
16V oder 1,8 getunt ??????
Bevor ich einen Motor einbaue wird er komplett neu gelagert, neue Dichtungen und so weiter. Habe keine Lust später einen Motorschaden zu bekommen. Der 16v hat ca. zwichen 120 -140 tkm und der 1,8 100 tkm drauf. Aber ich weis nicht, es zieht mich immer wieder zum 1,8 hin. Mein Gefühl sagt mir 1,8er getunt aber ohne Kat mit Doppeltvergaser,scharfe Nockenwelle,Kopf bearbeiten etc. und ein F16 Getriebe.
Werde mich mal hinsetzen und das ganz ausrechnen was für Kosten auf mich zu kommen für den 16V oder den 1,8er.
Gruß Jürgen
|
|
10
08.02.2004 00:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Lurchi77
Admin zur Arbeit treiber

![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | HU | ![Hanau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | SV | 9 | 7 | 7 |
Zuletzt online: 03.12.2022 |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 24.475.932
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
Hi,
Überleg dir das mit dem 1,8er gut. Ich habe -LEIDER- auch erst vom 1,6er auf nen 2.0er OHC umgebaut, das warn riesen Fehler und hat 2 mal Geld gekostet...ich hab jetzt den 16V drin. Die Umbaukosten unterscheiden sich nur minimal, Motor haste, 16V Bremsanlage und 2.0er Tank mit zubehör kriegste nachgeschmissen, das einzige was ggf ein paar Euro fuffzig kostet wäre ggf die Kadett Hinterachse (Ich hab für die Achse 100Eus bezahlt, komplett) die aber keine Pflicht ist.
Eintragen musste beide Motoren und mal davon abgesehen, der 16V hat KAT was ggf den wiederferkaufswert enorm steigert und die Unterhaltskosten ziemlich reduziert.
Ich hab den Umbau auf den OHC echt bereut, war rausgeschmissenes Geld...
Die komplettrevidierung des 16V s kannste dir auch sparen, wenn der einigermassen gepflegt wurde läuft der noch ne gute Ecke (meiner hat 164tkm drauf und läuft wie Sau). Aber wenn du Ihn nicht einbauen willst, ich hätte ggf fürn vernünftigen nPreis Interesse....brauch noch einen den ich dem Tuner in den Hof werfen kann....*träum*
Mfg
Sven
__________________ Verleih von Action-Cam Sortimenten zum Festpreis
www.Action-Cam-Verleih.de
|
|
11
08.02.2004 00:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
zx6micha
Routinier
 

![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | FD | ![Fulda -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | DA | 929 | |
Zuletzt online: 01.05.2019 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 2.066.540
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Falls du dich für den 1.8er entscheiden solltest, hätte ich auch Interesse am 16V, wenn du nen vernünftigen Preis machst.
__________________
Schon vor Millionen von Jahren galt der Blitz als übernatürliche Erscheinung. Daran hat sich bis heute nichts geändert |
|
|
12
08.02.2004 14:55 |
|
|
Schauppi unregistriert
 |
|
Laßt mich nochmal drüber nachdenken
Ich schicke euch die Tage mal ne Mail.
)
Wie gesagt es zieht mich zum 1,8er hin.
|
|
13
09.02.2004 21:59 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.444.094
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
einen C20NE einbauen wäre vernünftiger.
- KAT
- billig zu bekommen
- keine Probleme beim eintragen.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
14
03.03.2004 14:49 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.733.087 | Besucher heute: 9091 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|