Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Fahrwerk » Traglenker / Tragarm anschrauben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Traglenker / Tragarm anschrauben  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Überläufer
Routinier


images/avatars/avatar-1187.jpg

Duisburg -[Deutschland]-DUDuisburg -[Deutschland]-TY***

Dabei seit: 21.11.2011
Zuletzt online: 01.12.2014
Beiträge: 284 Beiträge von Überläufer suchen

Tankinhalt: 5.645 Liter

Herkunft: Duisburg



Level: 38 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.413.267
Nächster Level: 1.460.206

46.939 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Überläufer Steckbrief von Überläufer ansehen KFZ-Spezialprofil von Überläufer ansehen
Traglenker / Tragarm anschrauben  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe meinen Traglenker ganz ausgebaut. Beim wieder einbauen stellte sich mir die Frage wie stark ich die 2 lange Schrauben (nicht die vom Führungsgelenk) fest ziehen muß und in welcher Stellung das Traggelenk dabei sein muß.
Der Wagen war seitlich aufgebockt und dabei habe ich den Traglenker als erstes mit den 2 langen Schrauben ganz fest gezogen. Dabei war der Stabi immer noch ab. Als ich den Traglenker hoch ziehen wollte, um ihn in das Federbein rein zu drücken ging das nur ganz ganz schwer und ich hörte die Gummis des Traglenkers quitschen.
Hab die 2 Schrauben dann wieder gelockert und ihn dann in das Federbein rein gesteckt und das Führunggelenk im Federbein fest gezogen.
Hab dann den Stabi fest gemacht und dann die 2 Schrauben des Traglenker etwas fester gezogen.
Den Wagen wieder runter gemacht und dann die 2 Schrauben des Traglenker fest gezogen.

Ist das normal, das wenn ich die 2 Schrauben des Traglenkers festziehe und ich ihn hochdrücken möchte er soooo schwer geht und dabei die Gummis quitschen? Oder legt sich das ganze noch?
Gibt es eine Drehmomentangabe für die Schrauben?
In welcher Stellung muß der Traglenker beim festziehen sein? Wagen seitlich aufgebockt oder auf dem Boden stehend? Oder ist das egal?
Hab mal wieder Fragen über fragen....die ich im Rebparaturbuch nicht gefunden habe....
0 06.05.2012 10:23 Überläufer ist offline

Ascona133 Ascona133 ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-789.jpg

Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-DADarmstadt -[Deutschland (Saison)]-BJ88
Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 28.02.2004
Zuletzt online: 21.06.2025
Beiträge: 6.005 Beiträge von Ascona133 suchen

Tankinhalt: 123.243 Liter

Herkunft: Darmstadt

 Infos zu dieser Anzeige



Deutschland

Level: 59 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 46.834.316
Nächster Level: 47.989.448

1.155.132 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Ascona133 KFZ-Spezialprofil von Ascona133 ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Es ist normal, dass sich der Querlenker schwer bewegen lässt, wenn die Schrauben angezogen sind. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Nach dem Zusammenbau einfach ordendlich fest ziehen und gut ist.

Wenn du die Koppelstange vom Stabi nich mehr dran bekommst, leg einfach ein stück Holz unter das Traggelenk und lass den Wagen etwas ab, damit der Achsschenkel hochgedrückt wird.

__________________
Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
1 06.05.2012 22:28 Ascona133 ist offline Ebay-Übersicht von Ascona133 ansehen Homepage von Ascona133

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.224.136 | Besucher heute: 9410 | Besucher gestern: 9.661
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.