|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.621.840
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Motorlager vorne rechts C20NE |
 |
Servus,
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen den Lagern für Schaltgetriebe und Automatikgetriebe?
MT= GM 90189477
AT= GM 90157145
Die Bauart ist doch gleich?
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
0
19.01.2012 15:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.146.034
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Es steht zwar überall vorne rechts, aber das müsste das hintere Getriebelager sein (das unter dem Ausgleichsbehälter).
Ich habe mir die Tage fälschlicherweise eins für Automatik bestellt und kenne jetzt den Unterschied. Bei MT ist werden die Schrauben zur Getriebebefestigung vom Getriebe aus im Gummiblock verschraubt, während bei AT längere Schrauben verwendet werden, die vom Radhaus her durch den Block gesteckt und im Getriebe verschraubt werden.
Heute habe ich mir das richtige für MT nachbestellt. Falls du eins für AT suchst, kannst du es haben. Es handelt sich um ein original OPEL-Teil, also kein Billigmist, der gleich wieder ausgeleiert ist.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
1
20.01.2012 17:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.511.045
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Nein die Teilenummern sind für die Motorseite vorne. Unterschiede zwischen Automatik und Schaltung kann man nicht erkennen. Evtl ist das von der Automatik nur weicher.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
2
20.01.2012 20:08 |
|
|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.621.840
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Hmm mein gedanke war eher das es härter ist.
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
3
21.01.2012 11:14 |
|
|
Ascona_Atzen
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OA | 8 | 4 |
Zuletzt online: 23.11.2023 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 3.621.840
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
Naja zur not kann man auch den aus dem Kadett E nehmen vpm 16v passt auch
__________________
Dat is so, als wenn de fliehschst
|
|
4
22.01.2012 12:01 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.849.156 | Besucher heute: 866 | Besucher gestern: 10.047 |
|
|
|