Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Motorlager wechseln » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Motorlager wechseln  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
stocki33
Routinier



Dabei seit: 12.02.2007
Zuletzt online: 01.11.2021
Beiträge: 271 Beiträge von stocki33 suchen

Tankinhalt: 5.550 Liter

Herkunft: Salzburg



Österreich

Level: 40 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 1.804.718
Nächster Level: 2.111.327

306.609 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Motorlager wechseln  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

habe heute alle Motorlager bei meinem C20NE /Schaltgetriebe getauscht. Hier ein paar Tipps dazu.

Opel-Nummern und günstigste Nachbauteil-Preise, die ich gefunden hab:
li vo 684248 €6,90 (Optimo)
li hi 682545 €9,11 (Optimo)
re vo 684 234 €29,- (Febi)
re hi 682546 €9,70 (JP)

li vo: Montage vom Radhaus und Motorraum, unproblematisch
li hi: Kühlwasserbehälter ab, dann kommt man von oben mit Schlagschrauber dran. Lager durch das Radhaus ausbauen, Halter am Getriebe kann dranbeiben
re vo: Kühlergrill ab, dann seitlich am Kühler vorbei mit Gelenk und Schlagschrauber den Haltewinkel am Block demontieren, Rest unproblematisch
re hi: Montage vom Radhaus aus. Etwas fummelig, aber mit Ringschlüssel gekröpft 19mm gehts.

Motor habe ich unter der Ölwanne mit Wagenheber unterstützt, beim Einbau der Lager muss man den Motor z.T. etwas zur Seite hebeln, damit man die Scharuben reinbekommt. Neue Lager erst festziehen, wenn alle montiert sind und der Motor darauf ruht.

Zeitaufwand wenns keine Probleme gibt ca. 2h; Effekt: Bei mir waren beide vorderen Lager voll hinüber, was aber von aussen nicht zu sehen war. Jetzt vibriert er weniger, es rumpelt nicht mehr beim Überfahren von Schlaglöchern und er zieht auch nicht mehr nach einer Seite wenn man vom Gas geht. Preis/Leistung also top.


LG
Stocki

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stocki33 am 26.03.2011 19:33.

0 26.03.2011 19:31 stocki33 ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Suche Motorlager hinten rechts Intressantes bei eBay (oder sonstwo)   27.01.2017 17:20 von asco5  
Suche Neue Motorlager [C]-Motor   03.10.2015 20:08 von b-166  
Motorlager vorne rechts C20NE [C]-Motor   23.01.2012 20:36 von dotu336  
[Biete] Motorlager fast NEU(15tkm) Markt-Infos   29.06.2008 20:18 von Markt-Bot  
Ascona Diesel Motorlager rechts gesucht(kein C) Schrauber-Hilfe   02.02.2008 17:52 von Pleschi  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.793.219 | Besucher heute: 372 | Besucher gestern: 10.907
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.