|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.127.128
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Fensterrahmen/Dachleiste vernünftig abbekommen |
 |
Gibts nen speziellen Trick den hinteren Teil der Leiste abzubekommen? Meiner ist ziemlich fest, wenn ich mit nem Holzkeil dran hebel, biegt sich das Blech mit...
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
0
16.10.2009 10:07 |
|
|
ascona 16v
Routinier
 

![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RÜG | ![Rügen -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | CA | 8 | 6 |
Zuletzt online: 29.11.2014 |

Level: 41 
Erfahrungspunkte: 2.285.783
Nächster Level: 2.530.022
|
 |
|
hallo.
ja das ist sehr fest,da sind kleine spanngen dran die das fest halten.
mußt ein wenig rum hebel und denn kommt das teil auch,
Mfg ascona 16v
|
|
1
16.10.2009 14:17 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.127.128
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ok, Thanks.
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
2
16.10.2009 16:56 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.075.438
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Die verbiegen sehr leicht, reagieren auf Torsion aber hinreichend elastisch. Am besten (nach Demontage der A-Säulen-Leiste) vorne beginnend die Leiste so etwa um 45° nach oben verdrehen und so lösen. Dies bis zur C-Säule fortsetzen. Dann kann man sie von vorne schon mal "abheben", 1cm genügt, nur das sie nicht mehr an der Rinne festhakt. Und dann an der C-Säule weitermachen, um 45° tordieren, dabei schwenkt dann der gesamte waagerechte Teil mit. Wenn man mit Muße dabei geht, sollte die Leiste ohne Knicke und unverdreht abgehen. Knicke und Verdrehungen sind nicht reparabel, Eloxalteile verzeihen nichts! Bei der Montage unbedingt zuerst die Klammern auf die Regenrinne setzen, dann die Leiste! Anderenfalls halten die Klammern nicht auf der Rinne und vermacken evtl die Leiste.
Matthias
|
|
3
16.10.2009 18:36 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.127.128
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Super Erklärung, danke!
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
4
18.10.2009 11:57 |
|
|
CaravanLuxus
Kaiser
Zuletzt online: 06.04.2022 |
Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.075.438
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
|
5
18.10.2009 20:10 |
|
|
Asci1987
Foren Gott
 

Zuletzt online: 23.04.2025 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.127.128
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Bin noch am flexen und schweißen, aber ich denke ich krieg ich die dann so ab
__________________ Meine Oma: "Für was steht denn das GT auf deinem Auto? Gütersloh?"
1987 | Ascona C | Touring | 4trg | C16NZ | AT | 78 tkm
1988 | (G)Ascona C | GT/Sport | 4trg | C20NE | Autogas | 307 tkm
1987 | Ascona C | LS | 2trg | C30XE | 220 PS, 308 Nm
|
|
6
18.10.2009 20:39 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.771.508 | Besucher heute: 537 | Besucher gestern: 15.663 |
|
|
|