|
dolmarmaniac
Grünschnabel

![Main-Kinzig-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MKK | ![Main-Kinzig-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AS | 6 | 4 | 8 |
Zuletzt online: 04.12.2008 |

Level: 17 
Erfahrungspunkte: 12.070
Nächster Level: 13.278
|
 |
|
Hydrostößel im 1.9S |
 |
Hallo an alle,
habe einen 1.9S erstanden und möchte Hydrostößel einbauen. Ista das ein Problem oder wie bei den 2 Litern einfach machbar? Schlüsselnummer ist 503 (BJ 77).
Danke für Eure Antworten, Armin
|
|
0
19.10.2008 20:20 |
|
|
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.326
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Hallo,ist kein Problem. Alledings must du auch ne Hydrowelle verbauen.
Der 1,9S hat normal Hydros.
gruß Ingo
|
|
1
20.10.2008 01:29 |
|
|
dolmarmaniac
Grünschnabel

![Main-Kinzig-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MKK | ![Main-Kinzig-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AS | 6 | 4 | 8 |
Zuletzt online: 04.12.2008 |

Level: 17 
Erfahrungspunkte: 12.070
Nächster Level: 13.278
|
 |
|
Hallo,
laut Opel-Literatur (Handbuch und Rep-Handbücher) sind im 19S mechanische Stößel drin, so auch in meinem. Haben die Hydro-Motoren andere Nockenwellen? Wo soll der Unterschied sein? Vielleicht bleibe ich doch bei den mechanischen und stelle die dann halt öfter ein.
Danke trotzdem, Armin
|
|
2
20.10.2008 20:00 |
|
|
hoss68kreta
Lebende Foren Legende


![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | MK | ![Märkischer Kreis (Lüdenscheid) -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | OC | 4 | 8 | 0 |
Zuletzt online: 20.03.2024 |

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 10.472.292
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Hallo!
Habe noch eine Hydrowelle mit Ventilfedern und Stößel für nen 2,0S Motor!Hat keine 50.000km gelaufen!Falls du interesse hast!
Gruß,
Stefan
|
|
3
20.10.2008 20:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Stxmann
Tripel-As

![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | LG | ![Lüneburg -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BP | 7 | 2 |
Zuletzt online: 19.03.2012 |

Level: 36 
Erfahrungspunkte: 974.315
Nächster Level: 1.000.000
|
 |
|
RE: Hydrostößel im 1.9S |
 |
 Original von dolmarmaniac
Hallo an alle,
habe einen 1.9S erstanden und möchte Hydrostößel einbauen. Ista das ein Problem oder wie bei den 2 Litern einfach machbar? Schlüsselnummer ist 503 (BJ 77).
Danke für Eure Antworten, Armin |
Hallo,
Ich kann nur sagen ich habe damals einfach so vom Mechanische auf hydrostößel umgebaut. Ohne Probleme und ohne nockenwelle zu tauschen ,und hat ohne Probleme Jahrelang gelaufen!! Konnte auch niemand fragen Internet gab es noch nicht
__________________ Träume nicht dein Leben, sondern fahr Opel und lebe deinen Traum.
Astra F Cabrio Bertone LPG
|
|
4
20.10.2008 21:51 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascomoni
Foren As
   
Zuletzt online: 16.04.2017 |
Level: 34 
Erfahrungspunkte: 568.326
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Müste mich sehr täuschen. Feste Stößel gab es nur im 1,9E oder 2.0EH.
Die Nockenwelle hat dann den Kennbuchstaben H. Der hat normal Hydros
Die 1,9 S Welle hat die Kennung M. ( komischerweise hat die 2,2er auch die kennung M.)
Werde aber zur Sicherheit noch mal nachschauen .
P.S.:Ich fahre nur Hydros , weil`s wartungfreundlicher ist.
Gruß Ingo
|
|
5
21.10.2008 01:17 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.693.699 | Besucher heute: 4099 | Besucher gestern: 5.931 |
|
|
|