|
Witten86
Jungspund

![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EN | ![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AO | 8 | 7 |
Zuletzt online: 25.11.2008 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 67.117
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Motorbeleuchtung wo anschliesen? |
 |
Hi, ich habe ein Problem und zwar will ich in meinem Ascona C-CC die Motorraumbeleuchtung Nachrüsten.
Die Halterung inklusive Birne habe ich bereits. Ich habe auch gefunden wo ich sie in der Motorhaube verbauen muss, allerdings weiß ich nicht wo ich sie anschließen muss. Hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Meine Vermutungen sind:
1. Die kabel werden in den Innenraum gelegt und da an die beleuchtung angeschlossen, sodass die Lampe im Motorraum leuchtet wenn die Innenraumbeleuchtung an ist.
oder
2. Im Motorraum ein Schalter (wie Türkontakt, bzw Heckklappe) eingebaut wird. Allerdings habe ich dafür keine passende Stelle gefunden.
Hoffe einer von euch hat sie drin und kann mir sagen wie sie bei ihm angeschlossen ist oder wie er sie eingebaut hat.
MfG Witten
|
|
0
18.08.2008 11:27 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsconaC
Routinier
 
Zuletzt online: 13.03.2025 |
Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.921.255
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
RE: Motorbeleuchtung wo anschliesen? |
 |
Hallo,
also grundsätzlich brennt die Motorraumbeleuchtung zusammen mit eingeschaltetem Standlicht ohne Kontaktschalter. Einen Stecker findet man (meistens!) in der Nähe vom Scheibenwischermotor. Allerdings gibt es verschiedene Vorverkabelungen. Bei meinem 84er Cabrio z.B. habe ich diesen Stecker noch nicht gefunden; bei meinem damaligen 84er Sport war er vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
AsconaC
|
|
1
18.08.2008 12:27 |
|
|
Olli_Blitz
Foren Gott
 

![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_dr.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland (rote Nummer)]-](images/kennzeichen/kennzeichens.gif) | 0 | 7 | 1 | 0 | 8 |
Zuletzt online: 28.06.2012 |
Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.887.834
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
hallo
werksmässig ist die motorraumbeleuchtung mit am standlicht angeschlossen.
mfg
|
|
2
18.08.2008 12:28 |
|
|
Witten86
Jungspund

![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | EN | ![Ennepe-Ruhr-Kreis -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | AO | 8 | 7 |
Zuletzt online: 25.11.2008 |

Level: 24 
Erfahrungspunkte: 67.117
Nächster Level: 79.247
|
 |
|
Danke für die Antwort.
Bei mir sind am Scheibenwischermotor 2kabel über, die zurzeit lose darumhängen, werde die mal durchmessen und dann weiterüberlegen wie ich es machen soll. Möchte nämlich nicht unbedingt die ganze zeit noch Standlicht anhaben. Werde mir dann wohl lieber einen Türkontakt da einbaun auch wenn er mehr arbeit ist.
Ps: Meiner ist ein 87er LS
|
|
3
18.08.2008 12:33 |
|
|
jacz
Kaiser

Zuletzt online: 11.10.2021 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.799.949
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
4
18.08.2008 12:39 |
|
|
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.357.558
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
|
5
18.08.2008 13:01 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.733.187 | Besucher heute: 9191 | Besucher gestern: 9.974 |
|
|
|