|
Benkovic
Foren As
   

Zuletzt online: 21.04.2012 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 609.294
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Getriebe(umbau) |
 |
Tach Leute...
Ich baue bei mein Asci das Automatikgetriebe raus,und will ein Schaltgetriebe einbauen....
Mein problem ist das ich kein stecker gefunden habe der für das Schaltgetriebe bestimmt ist(wenn man den rückwärtsgang einlegt und das die Rückwärtslichter angehen)
Ich hab nur den kleinen Kabelstrang der am Schalthebel ist/war
Und welche Kabel muss ich verbinden oder was kann ich tun....
Gruß
Daniel
|
|
0
01.04.2007 22:23 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.461.769
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Schalter für den Rückwärtsgang sitzt beim MAnuellen getriebe vorne vor dem Schaltstock. Die Kabel dafür haben die Farben "Weiß-Schwarz" für Die Rückfahrleuchten und "Schwarz" (Zündung)
Denk daran, dass du alle 4 Motorhalter und das Hosenrohr mittauschen musst.
Beim Kühler kannst du die Ölanschlüsse ja einfach blind legen oder evtl. für Motorölkühlung verwenden.
Am Automatikgetriebe muss es auch noch einen Kontakt/Schalter geben, der den Anlasser bei Eingelegten Gang unterbricht. Diesen einfach kurzschließen. Ansonsten sollte es keine Unterschiede im Kabelbaum geben.
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
1
01.04.2007 23:06 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Benkovic
Foren As
   

Zuletzt online: 21.04.2012 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 609.294
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Erstmal danke für die rasche antwort.....!
Das mit dem hosenrohr versteh ich nicht weil,
ich hatte vor diesem asci mit (automatikgetriebe)
ein asci mit Schaltung, da sehe ich keinen unterschied wegen dem Hosenrohr.
Weil,ich habe ganze auspuffanlange vom schalter in mein jetztigen automatik verbaut und es passt.....
(Beide autos sind/waren 2,0l NZ 115 PS)
Gruß
Daniel
|
|
2
02.04.2007 08:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.461.769
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
beim Automatik hängt der Motor + Getriebe weiter vorne, so dass alle Halter und Hosenrohr getauscht werden müssen. Du kannst das Hosenrohr auch kürzen. Sind nur 2-3cm
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
3
02.04.2007 09:10 |
|
|
Benkovic
Foren As
   

Zuletzt online: 21.04.2012 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 609.294
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
Ok alles klar.........
Danke nochmal......
Gruß
Daniel
|
|
4
02.04.2007 12:28 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.769.461 | Besucher heute: 14153 | Besucher gestern: 11.290 |
|
|
|