|
DasTimo
König
   
User ist gesperrt
![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | OS | ![Osnabrück -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | ZH | 5 | 2 | 5 |
Zuletzt online: 29.09.2013 |
Level: 48 
Erfahrungspunkte: 7.412.516
Nächster Level: 8.476.240
|
 |
|
kupplung 1.8e |
 |
hallo wollte morgen meine kupplung wechseln und hab keinen dorn oder was zum zentrieren..
wollte malfragen ob wer ne paar tips für mich hat
|
|
0
05.05.2006 22:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.473.042
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Ich gehe mal davon aus das Du noch ein original Ascona Getriebe drin hast. Also kein F18. Du schraubst einfach hinten vom Getriebe den großen Imbus ab, nimmst den Sicherungsring aus dem Loch, Drehst die Vielzahnschraube raus, ziehst die Welle mit Abziher oder Schraube M7 und einigen Uscheiben raus, schraubst am Getriebe unten den Deckel ab, spannst die Kupplung vor und nimmst sie raus. Einbau umgekehrt. Einen Dorn brauchst Du dafür nicht. Kannste alles im eingebauten Zustand machen.
Wenn Du die im Ausgenautem Zustand des Getriebes montieren möchtest dann nimm einfach eine Verlängerung von einer Knarre oder sowas in der Art. Evtl. noch dick mit Klebeband umwickeln bis es passt.
|
|
1
06.05.2006 06:04 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.720.494 | Besucher heute: 6472 | Besucher gestern: 9.458 |
|
|
|