|
 |
|
 |
Mirko
Mitglied
 

![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | S | ![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | E | |
Zuletzt online: 21.05.2011 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 227.046
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Masseschleife an der Endstufe |
 |
Hallo zusammen,
habe ich meinen Asci eine neue Anlage mit Endstufe eingebaut
und irgendwo habe ich mir eine Massschleife reingepfriemelt
(Brummen, summen der Lichtmaschine in den Boxen).
Jetzt habe ich schon einiges probiert um das zu beheben:
- Masseanbindung der Endstufe verbessert
- Masse der Endstufe mit guten Kabel auf die des Radios gelegt
- Masse von Radio und Endstufe direkt auf Batterie gelegt
leider hat alles nix gefruchtet, das Geräusch blieb unverändert.
Das einzige was ich noch als Möglichkeit sehe wäre eine Entstörkondensator hinter der Lichtmaschine, da ich die Ursache noch nicht
wirklich eingekreist habe.
Hattest du das Problem auch schon mal oder vieleicht sogar die Lösung?
Ist die Lichtmaschine vom 1.6 vieleicht besonders störend?
Grüße
Mirko
__________________ Ascona-C(ustom)
Bj 86 1,6l 60kW
Erst die
dann das
|
|
0
30.03.2005 13:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
AsciCab unregistriert
 |
|
Haste mal ne andere Endstufe ausprobiert? Nur mal so als Vergleich. Nich das die nen Hau hatt....
|
|
1
30.03.2005 14:35 |
|
|
Asci GT´88
Tripel-As


Zuletzt online: 08.08.2009 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.908.379
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
RE: Masseschleife an der Endstufe |
 |
Hi !
Hab bei mir so ein Endstörfilter - Teil dazwischen gebaut.
Seitdem ist Ruhe .
MfG
__________________ Schön war die Zeit !!! 
|
|
2
30.03.2005 14:47 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.502.016
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
RE: Masseschleife an der Endstufe |
 |
kannst aber auch wenn du plusleitung und chinch auf einer seite deines autos gelegt hast,das ganze raus und getrennt legen.hat bei mir geholfen.
hatte auch ein summen.
hab dann plus auf die fahrer und chinch auf die beifahrerseite gelegt. seitdem isses weg.
das ist warscheinlich das heufigste problem mit den 2 kabeln,da die chinchleitung das irgendwie aufnimmt von der plusleitung.
vorallem bei billigen kabel ist das oft der fall (schlechte abschirmung).
und wenn die dann noch nebeneinander liegen ,bzw verdrillt sind dann gut nacht.
viel erfolg bei der fehlersuche.
__________________ MfG
Mario
Besucht mich unter http://www.ascona-c-cc.dl.am/
oder http://www.semajo.de.vu
|
|
4
30.03.2005 16:57 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascocruiser
... steht auf oben ohne...
 

Zuletzt online: 05.11.2023 |
Herkunft: Rheinland Pfalz |

Level: 55 
Erfahrungspunkte: 25.552.006
Nächster Level: 26.073.450
|
 |
|
So siehts aus, cinch auf der einen, Strom auf der anderen Seite, auch wenns mehr arbeit macht.
Sollte es das nicht gewesen sein, fahr zum ACR Shop in deiner nähe, da kannst Du den Entstörfilter erst ausprobieren bevor Du den kaufst!
__________________
Opel - Lego für Erwachsene
|
|
5
30.03.2005 22:35 |
|
|
Alex unregistriert
 |
|
siehe 1mehr power1 und ascocruiser
|
|
6
31.03.2005 06:54 |
|
|
Mirko
Mitglied
 

![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | S | ![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | E | |
Zuletzt online: 21.05.2011 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 227.046
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Danke für die Tips,
Die Stromleitung habe ich auf der Fahrerseite, die Cinc zum Amp unterm Teppich in der Mitte nach hinten gelegt. Wäre wenn der Störfilter nix bringt wohl noch mal einen Versuch wert alle Signalleitungen ganz nach rechts zu legen, alles was Strom macht nach links ...
Also nächstes We mal wieder etwas
__________________ Ascona-C(ustom)
Bj 86 1,6l 60kW
Erst die
dann das
|
|
7
31.03.2005 10:28 |
|
|
Benkovic
Foren As
   

Zuletzt online: 21.04.2012 |

Level: 34 
Erfahrungspunkte: 614.269
Nächster Level: 677.567
|
 |
|
RE: Masseschleife an der Endstufe |
 |
Tach aus Berlin,
ich kann dir sagen das keine probleme hatte, das mit dem Massekabel.
Ich habs so kurz wie möglich gehalten...
Meine Endstufe(Magnat) sitzt hinten links vor der rückleuchte an der seitenwand (innen) (Asci (Fliesheck).
Grüße
Daniel
|
|
8
31.03.2005 13:34 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mirko
Mitglied
 

![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | S | ![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | E | |
Zuletzt online: 21.05.2011 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 227.046
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
RE: Masseschleife an der Endstufe |
 |
Oho,
habe beim ACR hier (Danke für den Tip) mal nen Entstörkondi zwischen Tuner und Amp gesteckt und siehe da ... weg.
Was aber heißt, dass der Brummer schon aus dem Tuner kommen muss...
Sollte ein Radio nicht eigentlich von Haus aus schon entstört sein?
Wo könnte man da noch reinmessen?
Jemand noch ne Idee
__________________ Ascona-C(ustom)
Bj 86 1,6l 60kW
Erst die
dann das
|
|
9
01.04.2005 11:00 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mirko
Mitglied
 

![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | S | ![Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | O | E | |
Zuletzt online: 21.05.2011 |

Level: 29 
Erfahrungspunkte: 227.046
Nächster Level: 242.754
|
 |
|
Moin moin zusammen,
um die Sache rund zu machen schlussendlich die Auflösung.
Ich habe eine Helix HXA 500 MKII (hätte ich vieleicht vorher schon mal erwähnen sollen) verbaut. Da geht dem Fachkundigen vieleicht schon ein Licht an. Ich habe nun gelernt, auch unter Hilfe von ACR Stuttgart
,
das Helix AMPs für Störempfindlichkeit bekannt sind.
Da bei dem AMP Signal und Stromleitungen auf der selben Seite montiert werden gibts eben beim verkabeln, wenn man nicht gleich eine der Leitungen am Amp entlang in die andere Richtung dreht zu einer Engstelle.
Hält man die Kabel auseinander ist der Brummer weg, etwas Alufolie um die Stromleitung hat auch noch geholfen nun zu guter letzt ohne Endstörkondi auszukommen.
Ergo kann nun bald die maßgeschneiderte Hutablage und der Sub rein und
fertig ist der Deluxemusikgenuß.
Allen noch ein frohes
und
__________________ Ascona-C(ustom)
Bj 86 1,6l 60kW
Erst die
dann das
|
|
10
19.04.2005 09:45 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.203.108 | Besucher heute: 7806 | Besucher gestern: 9.902 |
|
|
|