|
Ascona-C-CC
Tripel-As


![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | EMD | ![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RV | 70 | |
Zuletzt online: 27.06.2007 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.788.926
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Zierleisten abnehmen wie? |
 |
War gestern meinen Asci polieren und wachsen,halt sauber gemacht.Da ist mir so ne Idee gekommen und zwar folgende: Es würde ja viel besser aussehen wenn ich die Stoßstangen schwarz lackiere sowie die Zierleisten an den Türen.Die sind ja total ausgeblichen,und in schwarz würd das besser zu dem weissen Wagen passen.Stoßstangen abenehmen is ja kein ding,aber wie bekomme ich denn die Zierleisten runter?Sind die geklebt?Wer hat damit Erfahrung,und kann mir ein paar tips geben?
MFG:Ascona-C-CC
|
|
0
27.02.2003 15:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
migselv unregistriert
 |
|
Die Zierleisten sind auf Plastikhalter gesteckt. Es ist ziemlich schwer die Leisten ab zu bekommen ohne die Halterungen zu zerbrechen. Diese Plastikhalter sind wiederum auf Metallhalterungen an den Türen gesteckt. Ich denke man kann die Plasikhalterungen relativ günstig bei Opel beziehen.
Ist ein bißchen blöd gemacht, aber drauf bekommt man die Leisten ganz leicht.
Vielleicht kenn hier jemand anders einen hilfreichen Trick, würde mich dann auch interessieren.
Ansonsten gibt es so einen speziellen Nachtönungslackstift speziell für Stoßstangen und Zierleisten. Das funktioniert genau wie beim behandeln von Wildleder. Eine Ampulle mit einem Schwamm davor. Der Schwamm wird beim Anpressen an die Stoßstange mit Farbe getränkt die sich dann leicht auf die Kunststoffteile auftragen läßt.. Das Ganze eine halbe Stunde trocknen lassen und gut ist.
Du brauchst da nicht mal die Stoßstange und Zierleisten abbauen. Die überlappende Farbe wischst du einfach mit einem Lappen weg.
Gruß
Marcel
|
|
1
27.02.2003 16:05 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Batida444
Cheffe vons Ganze
    

![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | STD | ![Stade -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | GS | 8 | 7 | 4 |
Zuletzt online: 12.08.2023 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 16.059.133
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
idee von mir:
versuch die leisten von den plastik-clipsen runterzuschieben. könnte mit etwas glück klappen.
wenn du die leisten versuchst, durch vorsichtiges biegen zu entfernen, pass dabei auf, dass du die leisten dabei nicht verbiegst. das passiert schnell.
gruß
günni
__________________
Frauen an die Macht..... MACHT sauber.... MACHT Essen.... MACHT euch naggich
|
|
2
27.02.2003 16:29 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
242
...hat keine Ahnung

Level: 50 
Erfahrungspunkte: 11.319.917
Nächster Level: 11.777.899
|
 |
|
Tach.
Hab meine Leisten immer mit einem Stück Holz und nem Hammer abgekriegt.
Hammer an der heckseitigen Seite der Leiste ansetzen und dann vorsichtig mit leichten Hammerschlägen Richtung Front klopfen. Geht recht gut und die Halter bleiben auch ganz.
__________________ Pimpst Du noch oder tunst Du schon?
Infos gesucht: Voll/H&T Aufbaunummern
|
|
3
27.02.2003 19:09 |
|
|
Dixxis unregistriert
 |
|
HAb mir mal nen Kunststoffkeil gekauft und mit dem geht es auch ganz gut
|
|
4
27.02.2003 19:42 |
|
|
Ascona-C-CC
Tripel-As


![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | EMD | ![Emden -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | RV | 70 | |
Zuletzt online: 27.06.2007 |

Level: 40 
Erfahrungspunkte: 1.788.926
Nächster Level: 2.111.327
|
 |
|
Ascona Totalschden |
 |
Hi leute,
Mir ist da gestern ein Unfall bzw.eine begegnung mit einem ca 140T schwerem Fahrzeug passiert.Mein Ascona ist hin.
Die ganze Storry gibts in einem anderem abschnitt.
|
|
5
01.03.2003 13:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 13.573.194 | Besucher heute: 3054 | Besucher gestern: 2.701 |
|
|
|