|
|
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
| Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.582.431
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
| Heizungsmotor Quietscht.... |
 |
Habe ein problem:
Heizungsmotor das scheisding quietscht so nervtötend!!!!
wo sitzt das teil genau und wie kann ichs ausbauen?
mir geht das so auf die nerven,das gequietsche
__________________ MfG
Mario
Besucht mich unter http://www.ascona-c-cc.dl.am/
oder http://www.semajo.de.vu
|
|
0
30.12.2004 17:52 |
|
|
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
| Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.582.431
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
|
2
30.12.2004 19:11 |
|
|
asconatorsten
Lebende Foren Legende


![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | W | ![Wuppertal -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | WT | 1 | 1 |
| Zuletzt online: 08.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.859.832
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Sprüh doch einfach mal Silkonöl oder so rein. Meist geht das quietschen dann auch weg
|
|
3
30.12.2004 19:35 |
|
|
Lars unregistriert
 |
|
@mehrpower: ist ratzfatz ausgebaut, das Gebläse. Exakt wie's asconabastler erklärt hat.
Motorhaube auf, diese Gummilippe auf der Stirnwand abziehen, denn kann man schon bereits das Schutzplastik im Spritkasten rausnehmen (vorsichtig, reißt schnell ein, da brüchiges Material) und nun trennen einen nur noch vier Schräubchen und ein Kombistecker vom Gebläsemotor in der Hand.
|
|
4
30.12.2004 21:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1mehrpower1
Haudegen
  

![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | RA | ![Rastatt -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | MS | 6 | 2 | 7 | 9 |
| Zuletzt online: 06.02.2024 |

Level: 45 
Erfahrungspunkte: 4.582.431
Nächster Level: 5.107.448
|
 |
|
auch ne gute idee ,aber ich werde warscheinz des ding rausbauen zerlegen
,fett rein und wieder rein.
hab da so hochleistungs hydraulik teflon fett des hebt wie sau,das werd ich da reinhauen.
__________________ MfG
Mario
Besucht mich unter http://www.ascona-c-cc.dl.am/
oder http://www.semajo.de.vu
|
|
6
31.12.2004 17:24 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Ascona-Balu
Haudegen
  

![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | GG | ![Groß-Gerau -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | G | 668 | |
| Zuletzt online: 25.07.2017 |

Level: 44 
Erfahrungspunkte: 4.179.826
Nächster Level: 4.297.834
|
 |
|
| RE: Heizungsmotor Quietscht.... |
 |
Falls du das Ding ausbaust, würde ich auf eines aufpassen:
die Bolzen, auf denen das Gebläse aufgesetzt wird, sind ziemlich schwächlich ....
wenn du beim Befestigen der Muttern zu fest drehst, brechen die gerne ab ... spreche da aus Erfahrung ... *grummel* ...
Ich denke das mit dem Ölen ist die beste Lösung, werde das auch mal überlegen .... kenne das Geräuch nämlich auch.
__________________ Versuchs mal mit Gemütlichkeit - mit Ruhe und Gemütlichkeit !!!
www.opel-club-raunheim.de
|
|
7
30.01.2005 22:27 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 14.276.573 | Besucher heute: 3752 | Besucher gestern: 6.942 |
|
|
|