Info: Das Werbefenster erscheint nur für unregistrierte User und auch nur einmal pro IP alle 90 Minuten
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C
Board-Menü
 Portal
 Forum

 FAQ / Hilfe
 Team
 Suche



 Registrieren
 Einloggen
Usermenü
Zum Lexikon (17)

Newsletter bestellen

 Chat
Usermenü 2
 eBay-Portal
 Top100
Guthaben-Optionen
Forentreffen
 Treffen 2004
 Treffen 2005
 Treffen 2006
 Treffen 2007
 Treffen 2008
Partner

Spenden

all-inkl.com webhosting
Ascona-Board - Das Forum rund um den Ascona A,B,C» Alles rund um den C-Ascona» [C]-Motor » Was ist das für ein...Teil ????? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau
Zum Ende der Seite springen Was ist das für ein...Teil ?????  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Warwick Warwick ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.08.2004
Zuletzt online: 14.04.2012
Beiträge: 14 Beiträge von Warwick suchen

Tankinhalt: 405 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 105.944
Nächster Level: 125.609

19.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Was ist das für ein...Teil ?????  Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Was ist das für ein...Teil ???

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen smile ) ...hab mal wieder ne Frage : was ist das für ein Teil ??? :nix: ...Es hängt an der Spritzwand hinter dem Luftfilter...wo der Scheibenwischermotor ist wenn ich das Teil angeschlossen lasse , kann ich kein Vollgas geben...wenn ich das Teil abklemme kann ich Vollgasgeben aber , dann leuchtet die Warmlampe für den Motor....von dem Teil geht ein Schlauch unter dem Luftfilter in den Vergaser ???... Gruebel

Gruß Michael
Dateianhang:
jpg Neu.jpg (3 KB, 138 mal heruntergeladen)
0 15.08.2004 18:16 Warwick ist offline

Thorium Thorium ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-486.jpg

Schadstoffplakette 4
Dabei seit: 12.01.2004
Zuletzt online: 01.05.2013
Beiträge: 500 Beiträge von Thorium suchen

Tankinhalt: 10.535 Liter



Deutschland

Level: 44 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 3.889.996
Nächster Level: 4.297.834

407.838 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zur Userpage von Thorium Steckbrief von Thorium ansehen KFZ-Spezialprofil von Thorium ansehen
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

sieht aus wie der saugrohrdrucksensor..
was hast den für nen motor? 1.6i ( c16nz )?
1 15.08.2004 19:19 Thorium ist offline

Warwick Warwick ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.08.2004
Zuletzt online: 14.04.2012
Beiträge: 14 Beiträge von Warwick suchen

Tankinhalt: 405 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 105.944
Nächster Level: 125.609

19.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Warwick
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

ja stimmt es ist ein 1.6i ( c16nz )

Was bezweckt dieses teil ??? kann es so sein, wie ich es oben beschrieben habe???
Kann es kaputt sein? Oder gibt es dafür eine Sicherung, im Sicherungskasten?

Gruß Michael smile
2 15.08.2004 20:21 Warwick ist offline

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Genau das ist das auch - anderer Name: MAP-Sensor. Misst im Prinzip den Saugrohrdruck, und damit indirekt die Menge der angesaugten Luft.

Wenn Du den abklemmst, geht die Multec in ein Notlaufprogramm (was dadurch angezeigt wird, daß die Motorleuchte aufleuchtet) - solltest Du nicht wirklich länger machen, da sich dabei der Verbrauch exorbitant erhöht... Notlaufprogramm ist ähnlich wie Motor im Kaltlauf -> überfettes Gemisch.
Heißt deshalb auch recht treffend "bring-me-home"-Leuchte großes Grinsen (für mehr soll das Notlaufdingens nicht gut sein - damit man wenigstens noch aus eigener Kraft in die Werkstatt kommt).

Insofern hat das mit dem Vollgas auch nicht wirklich unbedingt was mit dem MAP-Sensor zu tun - denn ohne den anzustecken läuft Deine gesamte Einspritzung auf Notprogramm, soweit ok.
Das tut's aber beispielsweise ebenso, wenn Du die Lambdasonde abklemmst... oder den Motortemperaturfühler... oder.. hmm... ok, das dürften die einzig "redundanten" Teile sein, die man einfach mal so abziehen kann smile .
... woraus folgt: die Diagnose über's reine abziehen führt zu nichts in dem Fall.

Apropos, da das mit dem Vollgas denn ja vermutlich an einem der Sensoren liegen muß... hast Du z.B. schon den Temperaturfühler vom Motor gecheckt? (die korrodieren schonmal gerne)
Der ist von vorne gesehen links neben dem Zylinderkopf angebracht (blaues Kabel meine ich) - Kabel abziehen und mit dem Ohmmeter den Widerstand von dem Fühler prüfen, sollte so Größenordnung 2,5 kOhm bei 20 Grad ergeben.
Beim Wiederaufstecken nen bißchen Kontaktspray auf den Stecker geben.
Ich würd zwar nicht gerade sagen, daß es daran liegt - aber kontrollieren schadet nicht und ist schnell gemacht.
Woran's eher liegen könnte, wäre die Lambdasonde - wie man jetzt die allerdings kontrolliert, weiß ich nicht... Gruebel

Achso, und wenn Du nen Steuergerät rumliegen haben solltest... auch mal testweise es damit ausprobieren... dummerweise neigen diese Dinger dazu, kaputt zu gehen ohne komplett auszufallen, so wie ich das von einigen mittlerweile schon gehört hab...

Gruß,
Lars
3 15.08.2004 20:29

Warwick Warwick ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.08.2004
Zuletzt online: 14.04.2012
Beiträge: 14 Beiträge von Warwick suchen

Tankinhalt: 405 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 105.944
Nächster Level: 125.609

19.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Warwick
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Lars

Habe das mit der Lambdasonde auch schon Probiert...tut sich gar nix... ob sie angeschlossen ist oder nicht...der Motor läuft wie immer...leider hab ich kein Ohmmäßgerät...und kein Steuergerät...aber ich werde mal den Themparaturfühler in augenschein nehmen...alles Mist...

Gruß Michael
4 15.08.2004 20:49 Warwick ist offline

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Michael,

das mit der Lambdasonde wundert nicht, denn da lässt sich das Steuergerät ein bißchen mehr Zeit... wenn Du's nachprüfen möchtest, einfach abstecken und mal so für ca. 15 Minuten, halbe Stunden rumfahren - irgendwann in dieser Zeit wird die MKL denn doch aufleuchten und der Motor in's Notprogramm gehen.

Höchstens ein bißchen seltsam, daß sich sonst nichts ändert, wenn die LS abgesteckt ist - irgendwie grottiger sollte der Motor denn schon wenigstens laufen Gruebel ?!

Nebenbei mal gefragt, wie äußert sich der Fehler eigentlich genau?
"Kein Vollgas" ist ja immer so ne relative Angabe... zieht er nicht? Oder geht der Motor einfach nicht auf Drehzahl? (6000)

Gruß,
Lars
5 15.08.2004 21:09

Warwick Warwick ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.08.2004
Zuletzt online: 14.04.2012
Beiträge: 14 Beiträge von Warwick suchen

Tankinhalt: 405 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 105.944
Nächster Level: 125.609

19.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Warwick
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Lars

hmm..wie kann ich am besten beschreiben ? Gruebel ..Ich fang mal so an..Ich steige in der Früh in Auto ...alles Astrein...wenn ich längere Strecken fahre und der Motor ist warm...und drücke das Gaspedal ganz durch geht nix mehr..als würde er keinen Sprit mehr bekommen...( im Standgas läuft er ) drücke ich das Gaspedal nur 3/4durch , ist alles ok...er Läuft aber ich kann die Geschwindigkeit nicht erhöhen...ist wie ne....Bremse...die sagt.... bis hier her und nicht weiter . Darum hat mich das mit dem Stecker gewundert...ich Stecke das Teil aus....und er läuft Astrein...ohne mucken und ich kann das Gaspedal voll durchdrücken aber das Lämpchen leuchtet auf...weisst du ja.


Gruß Michael
6 15.08.2004 22:19 Warwick ist offline

Lars
unregistriert
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hmm... gut, heißt also immerhin, daß an den wirklich relevanten Motorteilen nichts kaputt sein kann (Einspritzventil, Drosselklappe + Potentiometer und der Kram mein ich damit) - denn das Notprogramm läuft soweit ja.
Hieße also, daß entweder einer der Sensoren/Datenzuträger zum Steuergerät Mist verzapft - oder das Steuergerät selber Mist verzapft, leider beides möglich, leider nicht einfach bestimmbar, denn dummerweise stellt das Steuergerät im Normalbetrieb ja bei Dir keinen Fehler fest...

... denn mal eines nach dem anderen (nochmal zusammengefasst und mit Bezug auf Deine Fehlerbeschreibung - allerdings mehr zu verstehen als "laut" nachgedacht):

- Motortemperaturfühler: den zu überprüfen schadet wie gesagt nie, hier erwarte ich allerdings jetzt in dem Zusammenhang keine Überraschungen, wird es vermutlich nicht sein (kaputter TempFühler äußert sich eher darin, daß der Motor für's Steuergerät nicht aus dem Kaltzustand herauskommt, d.h. der Motor dauerhaft wie nach Kaltstart betrieben wird -> erhöhter Verbrauch).
Ergo: unwahrscheinlich (aber schnell überprüft).

- Lamdbasonde: wäre ein Kandidat, den ich genauer inspizieren würde; im Kaltlauf unwichtig (die Werte der Lambdasonde werden vom Steuergerät erst im warmgelaufenen Zustand abgefragt), bei warmgelaufenen Motor ein Bauteil, was bei falschen Werten den Motorlauf ziemlich negativ beeinflussen kann, weil das Steuergerät nunmal dafür sorgen soll, den Lambda-Wert vom Auspuffgas auf 1 zu regeln, d.h. liefert die Sonde Werte, die im Rahmen des Möglichen liegen, macht das Steuergerät auch was daraus - nur was das ist, sei dahingestellt, wenn die Sonde eigentlich hinüber ist und nur noch Krampf liefert... dumme Frage: wie lang liegt die letzte AU eigentlich zurück? (ich weiß, das ist eigentlich unwichtig, aber nur mal so als Anhaltswert - zudem die LS selten ihren Geist von heut auf morgen aufgibt)

- Steuergerät: ganz heißer Kandidat bei allen Motorproblemen, bei denen die MKL nicht aufleuchtet, aber der Motor ohne Steuergerät besser läuft (also im Notprogramm)... wie gesagt... raus damit, Ersatz rein - und entweder glücklich sein oder weiter suchen müssen. Gleich vorneweg: schadet nie, Ersatz zuhause liegen zu haben, von daher wär's keine Fehlinvestition (Schrotti, ebay [billiger], vom Bekannten kurz ausleihen, ...; meines hat mich bei ebay 5 Euro + Porto gekostet).

Apropos, hast Du einen C16NZ oder C16LZ? Das sollte man natürlich denn vorher wissen...
Sofern LZ, hätte ich noch eines rumliegen (... echt - die Dinger kann man suchen wie sonstwas wer die braucht - aber ich, der eines für nen NZ wollte, erwisch natürlich genau so nen Teil großes Grinsen ).
Und für den Fall, daß Du Dir darüber nicht sicher bist: Motorhaube auf und auf den Motorblock gucken, rechts unterhalb der Zündkerzen ist eine entsprechende Kennung auf dem Plateau eingeschlagen (sicher verdreckt, also mal kurz freirubbeln).

- MAP-Sensor: unwahrscheinlich, wenn der kaputt wäre, würde der Motor generell rumspinnen (weil denn würde das Gemisch grundsätzlich nicht mehr stimmen)... außerdem nichts, was sonderlich nennenswert kaputt geht

- Abgasrückführventil (AGR): beim Asci zum Glück noch die pneumatisch/mechanische Ausführung - evtl. hat die nen Schlag weg bei Deinem Motor, halte ich aber auch nicht für wahrscheinlich (hier würde sich ein Fehler eher darin bemerkbar machen, daß der Leerlauf ziemlich rauh läuft z.B.). Außerdem dadurch daß das mechanisch gesteuert ist, würde das Teil ja den Notlauf genauso stören... also eigentlich abgehakt.

*nachdenk*... mehr fällt mir grad nicht ein...

... jedenfalls sorry, daß ich Dir nicht sagen kann "das wird's sein", denn dafür hab ich bislang noch zu wenig praktische Erfahrung mit diesem Motor - hab zuvor jahrelang den 1.6D gefahren, da hatte man solche Probleme einfach nicht... muß mich auch erst dran gewöhnen, nun auch so ne Elektronikschaukel zu haben Augen rollen ...

Vielleicht weiß wer anders noch Rat?

Gruß,
Lars
7 15.08.2004 22:51

Warwick Warwick ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.08.2004
Zuletzt online: 14.04.2012
Beiträge: 14 Beiträge von Warwick suchen

Tankinhalt: 405 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 105.944
Nächster Level: 125.609

19.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Warwick
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Lars

Danke für deine Schreibwilligkeit großes Grinsen . Seit ich den Wagen habe tanke ich Normalbenzin und das ist schon 1 Jahr und er hat noch keine Mucken gemacht (Zwecks Benzin ) ich schaue morgen mal nach was da im Motorblock eingestanzt ist, und sage es dir dann.

Gruß Michael
8 15.08.2004 23:30 Warwick ist offline

Warwick Warwick ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-103.gif


Dabei seit: 12.08.2004
Zuletzt online: 14.04.2012
Beiträge: 14 Beiträge von Warwick suchen

Tankinhalt: 405 Liter



Level: 26 Was bedeutet diese Anzeige ?
Erfahrungspunkte: 105.944
Nächster Level: 125.609

19.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Thema begonnen von Warwick
 Markiere einen Text im Beitrag und klicke dann hier, um den markierten Text bei google zu suchen Zum Anfang der Seite springen

Hi Lars

Hab heute Nachgeschaut und es ist ein 1,6i NZ Motor.Habe deinen Rat befolgt und den Stecker von blauen Kabel gesäubert und mit Kontaktspray eingesprüht. großes Grinsen . Deweiteren habe ich das Steuergerät überprüft..da waren die Stecker nicht ganz drauf...keine Ahnung ob das was damit zu tun hat :nix: . Den Saugrohrdrucksensor habe ich auch wieder angeschlossen. Habe noch alle Steckverbindungen durchgesehen...alles in Ordnung.

Gruß Michael
9 16.08.2004 17:22 Warwick ist offline

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Ähnliche Themen
Thread Forum Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Schiebedach undicht -> Wasser im Innen- und [...] Sonstiges zum C-Ascona   25.04.2025 16:01 von sussa22  
Was ist ein geeignetes Geschenk für besonder [...] Was ich mal sagen wollte.....   28.12.2024 22:40 von Arlaa  
Schlüssel verloren was tun? Tach zusammen....   05.12.2024 20:59 von Bischem  
Was sollte bei der ersten Vermietung beachte [...] Was ich mal sagen wollte.....   23.09.2024 15:00 von Franko  
Was zeichnet einen guten Reinigungsdienst aus? Was ich mal sagen wollte.....   29.06.2024 11:37 von Ullmer  


Powered by Burning Board © 2001-2004 WoltLab GmbH
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.723.400 | Besucher heute: 9378 | Besucher gestern: 9.458
Board protected by CTracker Sitemap RSS-Feed
.: Impressum :. || .: Link Us :. || .: Sitemap :.