|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.883.771
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
|
0
14.08.2019 07:59 |
|
|
jacz
Kaiser

Zuletzt online: 11.10.2021 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.795.146
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
1
14.08.2019 20:41 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.883.771
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
also kann man davon ausgehen, dass die mit der 35 am Ende, die neuere Version ist, grundsätzlich beide passen würden?
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
2
15.08.2019 09:06 |
|
|
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.883.771
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Also, da ich mich ja auch immer freue wenn Lösungen weitergeholfen haben, möchte ich hiermit verkünden der der Ascona wieder gesund ist.
Es wurden neben Verteilerkappe und Kabel noch der Luftfilter getauscht und der Luftmassenmesser gereinigt.
Jetzt ist das Grinsen wieder im Gesicht, beim Fahren.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
3
16.08.2019 12:26 |
|
|
Ascona133
Foren Gott
 

![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | DA | ![Darmstadt -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | BJ | 88 | |
Zuletzt online: 18.04.2025 |
Tankinhalt: 123.243 Liter |

Level: 59 
Erfahrungspunkte: 46.420.645
Nächster Level: 47.989.448
|
 |
|
Der Unterschied müssten die Anschlüsse sein. Glaube die Stecker wurden mal geändert. Die neueren haben einen Stift in der Mitte
__________________ Typreferent für "Ascona-C" der Alt-Opel-Interessengemeinschaft von 1972 e. V.
|
|
4
16.08.2019 23:10 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
manuelreuter
Foren Gott
 

![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichen_ds.gif) | KUS | ![Kusel -[Deutschland (Saison)]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | TG | 16 | |
Zuletzt online: 02.09.2024 |

Level: 52 
Erfahrungspunkte: 15.883.771
Nächster Level: 16.259.327
|
 |
|
Hatte jetzt Zündkabel von Bosch bestellt die rein von der Zündkerzenseite her, wenn man die nebeneinanderlegt scheinbar ne DIchtlippe weniger haben.
Also die sind fest eingerastet, Auto läuft, sind aber insgesamt tiefer im Zylinderkopf.
Von der mach ich mir jetzt mal weniger Gedanken.
War ja am Wochenende 800 KM relativ problemlos unterwegs.Leichtes
Konstantfahrruckeln bei 50 durch die Dörfer.
Heute morgen will ich mit dem Asci zur Arbeit, geht der 3mal aus und nimmt generell das Gas nicht, bzw sehr unwillig an.
Ich bin dann schon umgedreht um das andere Auto zu nehmen. Kurz vor zuhause wieder alles normal, damit zur Arbeit, keinerlei Probleme.
Also sporadisch dann wass weiß ich Kontaktprobleme oder was weiss ich was.
Werde über Winter mal die Ansaugbrücke umbauen auf ne polierte die schon länger rumliegt. Bei der Aktion noch das Kunststoffkühlwasserrohr gegen poliertes Edelsathl tauschen und da man ja da super hinkommt. den Leerlaufregler tauschen, reinigen.
Vielleicht fällt mir dabei ja noch was auf was gewechslet werden will.
__________________ Ascona C
Bin nicht hier um mich beliebt zu machen
|
|
5
20.08.2019 12:50 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
patrickk
Mitglied
 
Zuletzt online: 30.07.2022 |
Level: 26 
Erfahrungspunkte: 113.537
Nächster Level: 125.609
|
 |
|
RE: Verteilerkappe |
 |
Da gibt es ein bisschen unterschiede, aber die sollten schon passen
|
|
6
16.04.2020 22:08 |
|
|
Clemens
Haudegen
  
Zuletzt online: 11.04.2025 |
Herkunft: Niederösterreich |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.890.706
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Kann das Konstantlastruckeln ev. von Falschluft kommen?
Ich hatte offennar brüchige Schläuche vom Verteilerrohr zu den Einspritzdüsen bei der L Jetronic vom 18E. Hat jahrelang gedauert bis ich da draufgekommen bin.
__________________ diD yOu Ever wOnDer iF maYbE yoU aRe The wEirD oNE ?
|
|
7
16.04.2020 22:53 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.696.339 | Besucher heute: 143 | Besucher gestern: 6.596 |
|
|
|