|
 |
|
 |
Sambuca66
Jungspund


![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | 9 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 04.04.2017 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 59.793
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Vergaserabdeckung mit Sportluftfilter im 1,6iKAT |
 |
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Ascona C 1.6i KAT (Motorcode C16NZ) in wirklich gutem Zustand gekauft (Erstzulassung 12/198
. Mein Vorgänger hat allerdings u.a. auch am Motor ein wenig herumgebastelt und u.a. einen Sportluftfilter eingebaut, der nicht eingetragen ist.......Ich muss mit dem Fahrzeug jetzt allerdings zum TÜV.
Eingebaut in dem Ascona C ist die Vergaserabdeckung GM 90324005, an dem der Sportluftfilter derzeit angebaut ist (siehe Foto). Ich bin mir unsicher, ob die Vergaserabdeckung überhaupt original vom Ascona C ist. Der Vectra A / Astra F hatte z.B. diese Vergaserabdeckung lt. Internet - vom Ascona C lese ich nichts.....Mein anderer Ascona C 1,6 mit Motorcode 16N hat den großen Luftfilterkasten verbaut (GM 90144763).
Meine Fragen wären:
Ist die auf dem Bild erkennbare Vergaserabdeckung original oder von einem anderen Opel umgebaut?
Falls umgebaut: Welche Teile wären denn original?
Und: Hat irgend jemand bei einem Ascona C 1,6i KAT einen Sportluftfilter - welche Marke auch immer - vom TÜV eingetragen bekommen und ebenfalls die oben genannte Vergaserabdeckung eingebaut?
Viele Grüße und schon mal danke für Rückmeldungen.
Kon
Dateianhang: |
SL388024.jpg (194,18 KB, 91 mal heruntergeladen) |
|
|
0
10.09.2015 22:40 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.299.738
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Luftfilter kasten habe ich zur not da flast du brauchst.
@ jacz.
Im Kadett war die Luftführungs wariante nie Ab werk verbaut auch nicht bei den letzten Cabrios.
Wurde erst mit dem Astra F eingeführt.
|
|
2
11.09.2015 09:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sambuca66
Jungspund


![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | 9 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 04.04.2017 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 59.793
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.
Ich habe halt einfach das Problem, dass auch die Zentraleinspritzung nun vom Vectra A 1.6i sein dürfte - sonst hätte die aktuell verbaute Vergaserabdeckung gar nicht montiert werden können (Befestigung mit 2 Schrauben - der vermutlich original verbaute große Luftfilter wird mit 3 Schrauben befestigt, falls es der gleiche wie bei einem 16N-Motor ist).
Einen Luftfilterkasten eines Astra F Caravan 1.6i habe ich (danke jacz für das Angebot) - aber der ist meines Erachtens nicht so einfach anzubringen. Oder?
Ich bin halt sehr skeptisch, dass mir der derzeit verbaute Sportluftfilter eingetragen wird, weil ich kein Gutachten habe. Ich könnte mir z.B. von RAID einen neuen bestellen - der ist aber ohne Gutachten für einen Ascona C, daher wäre eine Einzelabnahme erforderlich. Meint ihr, es wäre einen Versuch wert?
Daher wäre es natürlich super, wenn schon jemand einen Sportluftfilter im 1.6i KAT eingetragen hätte, wobei dann aber vermutlich ebenfalls der Umbau auf die Vectra-A-Einspritzung incl. entsprechender Vergaserabdeckung vorhanden sein müsste .....Auch eine Eintragung eines Sportluftfilters in einem anderen Ascona-C-Modell wäre vielleicht schon hilfreich.
Mir geht´s eigentlich gar nicht um Sound und vermeintliche Leistungssteigerung, sondern um eine problemlose TÜV-Abnahme des Asconas. Wie bereits gesagt, die Umbauten stammen von meinem Vorgänger.....
Viele Grüße
Kon
|
|
3
11.09.2015 10:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.299.738
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Die Vergaserabdeckung vom C16NZ ist immer mit drei schrauben angebracht.
Der 16N Motor ist eion völlig anderer als der C16NZ.
Auf dem Link ist ein Bild von einem Original Motorraum mit C16NZ den ich grade Schlachte kanstz dir ja mal anschauen damit du weist wie es Original Aussieht.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei...9701314-223-922
|
|
4
11.09.2015 10:56 |
|
|
jacz
Kaiser

Zuletzt online: 11.10.2021 |

Level: 49 
Erfahrungspunkte: 8.792.764
Nächster Level: 10.000.000
|
 |
|
|
5
11.09.2015 16:59 |
|
|
Mayer
Haudegen
  
Zuletzt online: 31.08.2019 |
Level: 43 
Erfahrungspunkte: 3.299.738
Nächster Level: 3.609.430
|
 |
|
Sorry wollte schreiben zwei schrauben beim C16NZ und drei beim 16N
|
|
6
11.09.2015 17:35 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Sambuca66
Jungspund


![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) | ED | ![Erding -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) | KO | 9 | 9 | 9 |
Zuletzt online: 04.04.2017 |

Level: 23 
Erfahrungspunkte: 59.793
Nächster Level: 62.494
|
 |
|
Hallo jacz und Mayer,
dank Eurer Hilfe wird mir jetzt einiges klar: Ich wusste nicht, dass der C16NZ ein anderes Luftfiltergehäuse als der 16N original montiert hat. Ich gehe nun davon aus, dass die bei mir verbaute Vergaserabdeckung des Vectra A problemlos durch das originale Luftfiltergehäuse des C16NZ mit den zwei Schrauben ausgetauscht getauscht werden kann
.
@Mayer: Falls Du Deinen aktuell angebotenen C16NZ-Schlachtascona nicht ausschließlich komplett verkaufst: Ich wäre, wie Du Dir denken kannst, an dem Luftfiltergehäuse sowie dem Hitzeschutzblech am Auspuffkrümmer interessiert. Gibst Du die Teile ab? Falls ja, zu welchem Preis?
Viele Grüße
|
|
7
11.09.2015 21:39 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.684.107 | Besucher heute: 438 | Besucher gestern: 3.417 |
|
|
|