|
 |
|
 |
Martin16
Grünschnabel
Zuletzt online: 14.08.2015 |
Level: 15 
Erfahrungspunkte: 7.092
Nächster Level: 7.465
|
 |
|
Hecktriebler und CIH Neulig - Hilfe |
 |
Hallo!
Mein Name ist Martin und ich komme aus Österreich/Steiermark.
Eigentlich habe ich mich bisher vorwiegend mit Corsa A/B, Calibra, Vectra A usw. beschäftigt.
Da wir nun Nachwuchs erwarten, möchte ich mir einen Ascona B 4-türer zulegen, welcher unweit von mir zu Hause zum Verkauf angeboten wird.
Die Eckdaten: Basis Ausführung mit ohne alles, Grün Metallic, 48.000km (original, Erstbesitz)
4 Türen, A19 - Motor mit 70PS.
Die Kotflügel vorne sind offensichtlich oben etwas rostig..ansonsten soll er gut da stehen. Bevor ich nun die 80 Kilometer zur Besichtigung am Samstag fahren, hätte ich mich gern mal
informiert, wo es bei den b-Asconas denn gerne Probleme gibt bzw. auf was ich achten sollte.
Wie siehts mit dem Motor aus? Da gabs ja auch die stärkerern 1.9er mit 90 PS und Vergaser, gibts da große Unterschiede oder ist das relativ einfach umzubauen?
Geplant sind auch andere Felgen, ein anderes Fahrwerk und eine Sportauspuffanlage, damit das ganze ein wenig sportlich aussieht. Fahrwerk und Auspuff gibts ja relativ kostengünstig bei Leidinger Tuning - hat da wer Erfahrungen damit?
Welche Reifengröße fahrt ihr, ohne Arbeiten an der Karosserie gemacht zu haben, denn das möchte ich dem alten Herrn, wenn zu einem Kauf kommt, nicht antun, da die Karosse noch ungeschweißt sein soll.
Ein weiters Thema sind auch noch Gurte hinten. Diese sind natürlich ein MUSS für den Kindersitz. Hab bei Google diverse nachrüstmöglich gefunden, aber taugen die was und sind die Gewinde in den C-Säulen bei allen vorhanden?
So, viel auf einmal, aber trotzdem schon mal Danke für eure Infos
LG Martin
|
|
0
12.08.2015 13:03 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Der_T
Mitglied
 
Zuletzt online: 12.11.2016 |

Level: 28 
Erfahrungspunkte: 173.945
Nächster Level: 195.661
|
 |
|
Hallo, ich habe meinen Ascona B zwar erst seit ein dreiviertel Jahr. Typische Roststellen die ich kenne sind da wo die Batterie steht, unter dem Scheibenwischwasserbehälter, die Radläufe, Fensterrahmen hintere Seitenscheibe, Wagenheberaufnahme, im Kofferraum und die Bodenbleche.
Fahrwerksmäßig bin ich mit kurzen Konidämpfern und 80er Federn unterwegs auf originalen SSF Rädern.
Zum Motor kann ich nicht viel sagen außer, dass die Dinger robust sind. Bei der Probefahrt solltest du die Temperatur im Auge behalten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das Kühlsystem etwas verkalkt ist. Ich hab das ganze System gespült, eine neue Wasserpumpe und ein neues Thermostat eingesetzt.
Gruß Tino
|
|
1
12.08.2015 19:38 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.228.195
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Servus,
Bezüglich Fahrwerk/Felgen ist da von bis viel möglich. Denk mal wenn du nicht bördeln willst sollte sich was schönes in 15Zoll finden lassen, 7-8x15 mit ziviler ET wird da relativ problelos drunnter passen. Kommt halt wie immer auf den Geschmack an...
Motortechnisch sollte auch alles recht problemlos sein. Wenn ein CIH drin ist, kannst du quasi jeden anderen (4zylinder) auch ohne riesen Aufwand einbauen, so lange du bei Vergaserbetrieb bleibst.wenn du an einen Einspritzer denkst, muss die Peripherie natürlich auch geändert werden wie Tank,Pumpe, Loch für den Kabelbaum etc. Und bedenke auch grössere Bremsen bei grösserem bzw. stärkerem Motor.
Viel Spass mit dem Gerät
grüsse Christian
Ach ja, die Aufnahmen sind meines Wissens vorhanden, musst du einmal an der C-Säule tasten, dann solltest du das Loch/Gewinde ertasten können. Dort dann vorsichtig den Himmelstoff einschneiden und festschrauben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von 1800E am 12.08.2015 20:42.
|
|
2
12.08.2015 20:39 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Martin16
Grünschnabel
Zuletzt online: 14.08.2015 |
Level: 15 
Erfahrungspunkte: 7.092
Nächster Level: 7.465
|
 |
|
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten.
Wie groß sind deine SSF Räder, bzw. hast du Fotos von deinem Ascona irgendwo online?
Würde mich interessieren
Hubraumerweitern/Motor tauschen möchte ich nicht, soll doch recht original bleiben.
LG
|
|
3
14.08.2015 11:12 |
|
|
1800E
Haudegen
  

Zuletzt online: 21.11.2023 |

Level: 46 
Erfahrungspunkte: 5.228.195
Nächster Level: 6.058.010
|
 |
|
Ich denke er meint die originalen Opel Stahl Sport Felgen in 13Zoll. Meist in 5,5x13 Et37?
Waren auf vielen Hecktrieblern drauf, Manta, Ascona, Kadett...
mfg
|
|
4
14.08.2015 11:34 |
|
|
|
|
Besucher seit 04.04.2003 gesamt: 12.680.975 | Besucher heute: 723 | Besucher gestern: 2.193 |
|
|
|